Seite 1 von 2

Knallt wie Feuerwerk :-(

Verfasst: 26.11.2009 12:42
von Fighterbaby
Ich hab ein neues und echtes Problem mit meinem Baby.

Nachdem der Umbau fertig war und alles eingetragen etc und ich richtig viel Spaß mit ihr hatte, fing sie plötzlich an etwas seltsam zu laufen und wurde immer lauter...

Ich aus dem Geschäft raus und zum Einkaufen gefahren, sie steht 10 Minuten ich komm raus, springt schlecht an und seitdem knallt sie schlimmer als das sylvesterfeuerwerk in sydney...
ich brachte sie in die werkstatt.... die stellten fest, dass meine ansaugstutzen nicht mehr dicht sind und sie falschluft zieht, also neue rein, vergaser auchn gleich greinigt und neue repsätze rein...sie lief, leise und es schnurrte alles wieder. juchu...wetterumschwung und sie stand dann 6 wochen...letzte woche hol ich sie aus der garage und was ist??? 8O sie, springt schlecht an, ruckelt und knallt wieder beim fahren im drehzahlbereich zw. ca. 3 und 4000 :evil: werkstatt sagte, dass sie nachwie vor etwas falschluft zieht und zwar über die drosselklappenwelle am vergaser...aber sie lief ja, nachdem die ansaugstutzen gewechselt wurden...ich hab echt keinen plan..weiß jemand rat?

ventile möglich?? im unteren drehzahlbreich läuft sie auch etwas ruckelig...jetzt...ab 4000-4500 alles kein thema mehr- rennt wie sau, aber stadtverkehr praktisch unmöglich... :(
mal abgesehen davon dass es sauteuer war bisher, wer hat ne idee???

Re: Knallt wie Feuerwerk :-(

Verfasst: 26.11.2009 13:51
von jubelroemer
......sollte es wieder mal der vordere Zylinder sein (Feuchte, Nässe) ???????????????????

Re: Knallt wie Feuerwerk :-(

Verfasst: 26.11.2009 13:58
von riemaer
...Zündkabel und porös oder Risse drinn? evtl Kezenstecker wasser in der Zündkerzenmulde? Zündkerzen okay, Risse im Isolator???

Re: Knallt wie Feuerwerk :-(

Verfasst: 27.11.2009 12:58
von Fighterbaby
hm,

ihr meint es kommt gar nciht von der vergaserecke...??? :?

wie kann ich das alles testen????

Re: Knallt wie Feuerwerk :-(

Verfasst: 27.11.2009 13:02
von fabi65
Z.b. hiermit... Und dann halt die Sichtkontrolle von den oben genannten Punkten...
Auch das Ablaufloch mal checken...

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=126

Re: Knallt wie Feuerwerk :-(

Verfasst: 27.11.2009 13:34
von Der Ebbi
Hallo zusammen.

Also ich hatte dieses Jahr die gleichen Probleme mit meiner Fireblöd. Ab 6000 Umdrehungen lief die Karre auf alle 4 Zylinder und volle Leistung.
Unter 6000 Umdrehungen z.B. in der Stadt war das Teil nicht mehr fahrbar und lief nur auf zwei Pötten.

Nach dem ich alle Zündkabel, Zündkerzenstecker, Zündkerzen und Zündspulen getauscht hatte bestand das Problem immer noch.

Bei mir lag es definitiv an den Vergasern. Nach einer Komplettreinigung der Kammern und Düsen lief die Mopete wieder wie neu.

Entweder Ultraschall reinigen lassen oder selber mit Benzin und Druckluft an die Sache ran gehen.

Vielleicht ist bei der letzten Reparatur etwas Dreck gelöst worden der Dir jetzt die Probleme bereitet?!

Gruß Dirk

Re: Knallt wie Feuerwerk :-(

Verfasst: 03.12.2009 15:51
von Fighterbaby
Danke für eure antworten aber nochmal:
es geht nicht um zylinderausfall- das kenne ich und fühlt sich anders an. kein knallen!!!! mein mopi schießt wie ein feuerwerk, das ist was anders!!!!! muss was aderes sein.... :evil:

neue ansaugstutzen!
vergaser ultraschall gereinigt und neue repsätze drin!

aus werkstatt geholt 20-25 km gefahren ... alles prima..trockenes wetter!!!

sv in garage für ca 6 wochen...

dann schönes wetterm mopi raus...selbes problem laufen normal,soll heißen: nimmt gas und alls sauber an.durchzug ok...aber im unteren drehzahlbereich um die 3000 U/min KANLLEN OHNE ENDE. fahren in stadt praktisch nicht möglich ohne mit dem gesetz in konflikt zu kommen. leichte laufunruhen in diesem bereich auch spürbar...

frage: hab meinen chokezug letztes jahr erneuert... ist es möglich daß der nen schuß hat und nicht mehr ganz zurückstellt??? sprich das bike permanennt zu fett läuft??? weil....als ich sie aus der werkstatt holte brauchte ich den choke nicht. als ich sie 6 wochen später aus der garage holte schon...der zug fühlt sich im 1. drittel seltsam an...kann es daran liegen???

weil wasser in stecker etc. kann es ja nicht sein...1. war es trocken. 2. stand sie trocken für wochen, gar monate...

und zündspulen etc mal eben auf verdsach wechseln??? wer hat die kohle dazu? ich net...

wie kann ich testen ob es risse oder sowas gibt??? und würde sich das mit diesem knallen bemerkar machen???? :roll: fragen üpber fragen :cry: :cry:

Re: Knallt wie Feuerwerk :-(

Verfasst: 03.12.2009 19:37
von Jomp
hi... viele fragen
Fighterbaby hat geschrieben:frage: hab meinen chokezug letztes jahr erneuert... ist es möglich daß der nen schuß hat und nicht mehr ganz zurückstellt??? sprich das bike permanennt zu fett läuft??? weil....als ich sie aus der werkstatt holte brauchte ich den choke nicht. als ich sie 6 wochen später aus der garage holte schon...der zug fühlt sich im 1. drittel seltsam an...kann es daran liegen???
könnte sein... :arrow: zu wenig luft zu viel sprit...fehlzündung... und wenn du am gas ziehst und der schieber sich ganz öffnet
das dann halt genug luft kommt und du unverändert fahren kannst
Fighterbaby hat geschrieben:und zündspulen etc mal eben auf verdsach wechseln??? wer hat die kohle dazu? ich net...
nee vorher kannst die zündung noch überprüfen lassen mit einer strotoskoplampe in der werkstatt...sollte eig nicht teuer sein
aber mit der zündung müsste eig im ganzen leistungs bereich spürbar sein

vergaser nicht synchronisiert könnte auch noch sein

würd aber erstmal den chokezug überprüfen...

schöne grüße...

Re: Knallt wie Feuerwerk :-(

Verfasst: 03.12.2009 21:41
von Fighterbaby
danke jomp..

wie gesagt sie war in der werkstatt, die vergaser wurden gerichtet im zuge der ansaugstutzen wechselei .... dann nach reinigung des vergasers natürlich auch synchronisiert ud eingestellt..das passt alles..

können es die ventile auch sein, oder eher nicht...

der chokezg fühlt sich richtig scheiße an im ersten drittel...als wenn a nix wäre..seltsam, ich tippe eher dadrauf. ärgerlich weil der scheiß weder billig noch alt ist..hab den ja erst gewechselt...

aber vielleicht sollte ich mich DEm nochmal annehmen...

ich danke dir

liebe grüße smarty

Re: Knallt wie Feuerwerk :-(

Verfasst: 04.12.2009 8:26
von Dieter
Hallo,

das mit dem Choke könnte sein, aber ich denke eher nicht der Zug sondern die O-Ringe an den Chokekolben bzw. an den Haltern im Gehäuse (kosten nur ein paar Cent...) hatte ich auch mal, da lief sie nicht sauber im Standgas, also Feuerwerk hatte ich nicht...

Pos. 40 in der Zeichnung -> http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... CARBURETOR

Das mit den Ventilen könnte auch sein. Wann sind die denn kontrolliert worden?

Re: Knallt wie Feuerwerk :-(

Verfasst: 04.12.2009 9:59
von Peter GE
Hallo,

interessanter Fehler.
Auf die Lösung bin ich echt gespannt.

Ich würde im ersten Ansatz vermuten das da ein Montagefehler hintersteckt.
Z.B. könnten es rund um den Vergaser Verbindungen sein die nicht richtig festgezogen wurden
und sich wieder gelockert/gesetzt haben.
Ich glaub, der hintere Anschluß Zylinder/Vergaser hat einen Unterdruckanschluß-
eventuell bei der Montage beschädigt ?

Ich würd den Meister der die Reparatur ausgeführt hat nach diesem Fehler fragen.
Gruß Peter

Re: Knallt wie Feuerwerk :-(

Verfasst: 04.12.2009 11:29
von Fighterbaby
Moin Dieter,

hm, wäre wohl euch eine idee...*seufz* also falschluft...aber der zug fühlt sich trotzdem saumäßig komisch an im ersten drittel :? danke für die explosionszeichnung! muss dazu der vergaser wieder ganz raus, ja? es ist das erste mal dass ich keinen spaß mehr an der sv habe :evil: scheiße mann...warum immer ich??? :cry: :cry:

Ventile müßten dringend gemacht werden, das weiß ich aber aufgrund der teuren reparatur mit den ansaugstutzen (der unterdruckanschluß war lose!!!!!) hab ich grad kein geld für ventile :? :? :?

@ peter G
es handelt sich um eine Motoradwerkstatt, ich nehme an daß der herr durchaus weiß was er tut. ich gehe nicht von einem montagefehler aus, auch nicht von einem beschädigten unterdruckanschluß, da genau deswegen ja neue ansaugstutzen reinkamen, weil da falschluft gezogen wurde. man konnte den anschluß einfach rausziehen :? nachziehen der verbindungen kann ich ja mal machen...

danke für eure anregungen und hilfe...

lg smarty

Re: Knallt wie Feuerwerk :-(

Verfasst: 04.12.2009 11:38
von Dieter
Hallo,

kann sein das man an die Chokekolben dran kommt wenn man nur den Tank hochklappt... Siehst du ja da wo die Züge vom Choke reingehen. Ist jeweils ne Kreuzschlitz Schraube die das hält... (Siehe Mikrofilmbilchen) Ich hab sie bei mir gegen Inbus getauscht... Mein Vater hatt damals 2 passendende O-Ringe in seiner Grabbelskiste...

Re: Knallt wie Feuerwerk :-(

Verfasst: 04.12.2009 19:02
von Dingo
wenns knallt, heisst das doch das das Gemisch im Auspuff explodiert?? entweder Ventil undicht oder Steuerkette/Steuerzeiten stimmen nicht sauber... etc.
zuerst mal zuendung checken dann Ventile/Steuerkette/Nockenwelle usw...
Kompression bei warmen Motor messen oder eben dann, wenns anfaengt zu knallen...
liegt bestimmt an sowas und nicht am Vergaser... (mein tip, ohne gewaehr) ;) bier

Re: Knallt wie Feuerwerk :-(

Verfasst: 04.12.2009 19:33
von Jomp
Dingo hat geschrieben:wenns knallt, heisst das doch das das Gemisch im Auspuff explodiert?? entweder Ventil undicht oder Steuerkette/Steuerzeiten stimmen nicht sauber... etc.
zuerst mal zuendung checken dann Ventile/Steuerkette/Nockenwelle usw...
Kompression bei warmen Motor messen oder eben dann, wenns anfaengt zu knallen...
liegt bestimmt an sowas und nicht am Vergaser... (mein tip, ohne gewaehr) ;) bier

das spricht aber eher gegen den normal durchzug und das problemlose fahren im oberen drehzahlbereich.....

wir bleiben würd ich sagen erstmal beim vergaser ;) bier