Seite 1 von 1

Schalten bei Kaltstart sehr schwer!

Verfasst: 05.12.2009 20:32
von Gamma
Nabend!

Mal wieder eine typische Anfängerfrage, aber in den anderen Threads war es immer ein wenig anders als bei mir beschrieben!
Ich habe eine K5 S-Version mit 6000 km, die quasi neuwertig ist erstanden. Mir ist aufgefallen, dass ich im Stand alle Gänge wunderbar schalten kann, auch wenn der Motor gerade erst läuft. Aber wenn ich dann im 1ten anfahre und irgendwann, bei egal welcher Drehzahl hochschalten will, dann hakt die Schaltung massiv. Nach diesem einem schweren Schaltvorgang ist das Thema bis zum nächsten Kaltstart durch und funktioniert ohne Probleme.
Meine Frage ist jetzt, ob das so normal ist, oder ob das was nicht ganz stimmt... Könnte es sein, dass nach längerem Stillstand irgendwas nicht mehr so gut geschmiert ist und sich erst wieder einspielen muss???

MfG
Pierre

Re: Schalten bei Kaltstart sehr schwer!

Verfasst: 05.12.2009 22:08
von Dingo
:D
vielleicht trennt die Kupplung beim "ersten mal" schlecht und wenn dann da wieder richtig oel zwischen den Scheiben ist gehts wieder normal.... allenfalls mal anderes oel probieren... ;) bier

Re: Schalten bei Kaltstart sehr schwer!

Verfasst: 05.12.2009 22:41
von Jonny
Wann wurde das letzte mal das Öl gewechselt?!

MFG Jonny

Re: Schalten bei Kaltstart sehr schwer!

Verfasst: 06.12.2009 9:04
von Roughneck-Alpha
Noch 'ne Frage.Ist das temperaturabhänigig?

Re: Schalten bei Kaltstart sehr schwer!

Verfasst: 06.12.2009 14:05
von Gamma
Ich habe in einem ähnlichen Beitrag gelesen, dass es eventuell mit dem Öl zutun haben könnte. Aber das ist doch das gleiche Öl wie im Motor oder nicht? Wenn ja, dann müsste es in Ordnung sein, da es erst im April gewechselt wurde und seit dem nur 500 km gefahren worden sind.
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Noch 'ne Frage.Ist das temperaturabhänigig?
Meinst du das jetzt in Bezug auf die Motorwärme, oder die Umgebungtemperatur? Ich habe die erst seit November, somit kenne ich die Maschine nicht bei warmen Temperaturen.
Solltest du auf die Motortemperatur anspielen: Das Problem besteht nur, wenn der Motor absolut kalt ist, also gestartet wird, man losfährt und einmal nach oben schaltet...

Re: Schalten bei Kaltstart sehr schwer!

Verfasst: 06.12.2009 17:47
von lupaxy
einfach nen bissel warmlaufen lassen...
MFG
lupaxy

Re: Schalten bei Kaltstart sehr schwer!

Verfasst: 06.12.2009 20:24
von Roughneck-Alpha
Gamma hat geschrieben:Meinst du das jetzt in Bezug auf die Motorwärme, oder die Umgebungtemperatur?
Ich meine das bezogen auf die Umgebungstemperatur.Denn die Viskosität läßt bei niedrigen Temperaturen ja bekannterweise nach.Und ja das Öl im Getriebe ist das gleiche wie in den Zylindern und im Kurbelwellengehäuse.

Re: Schalten bei Kaltstart sehr schwer!

Verfasst: 07.12.2009 11:10
von lupaxy
also bei mir trat das phänomen nur 1 mal auf und das war, als ich die maschine vom vorbesitzer abholte, die bei ihm wohl schon etwas länger stadt...als ich dann meinen FS hatte, setzte ich mich drauf und fuhr ne runde um den block...zog den 1. durch, wollte dann in den zweiten, und es schein, als ob der gang irgendwie blockierte und sich nicht schalten ließ...ich erstmal totale panik geschoben, aber nach ein paar runden um den block ließ sie sich allmählich immer besser schalten und jetzt ists wie butter :)
MFG
lupaxy

Re: Schalten bei Kaltstart sehr schwer!

Verfasst: 08.12.2009 20:36
von Ugly
Roughneck-Alpha hat geschrieben: Denn die Viskosität läßt bei niedrigen Temperaturen ja bekannterweise nach.
Das ist aber genau anders herum :!:

Mfg der Vogler

Re: Schalten bei Kaltstart sehr schwer!

Verfasst: 08.12.2009 20:57
von lupaxy
Ugly hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben: Denn die Viskosität läßt bei niedrigen Temperaturen ja bekannterweise nach.
Das ist aber genau anders herum :!:

Mfg der Vogler
also ich hab nur mal gehört, dass wenn das öl zu heiß wird, dass dann der ölfilm reissen kann und es so zu einem motorschaden kommt...also zu kaltes öl ist genaus scheisse wie zu heißes...
MFG
lupaxy

Re: Schalten bei Kaltstart sehr schwer!

Verfasst: 08.12.2009 21:33
von Roughneck-Alpha
Ugly hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben: Denn die Viskosität läßt bei niedrigen Temperaturen ja bekannterweise nach.
Das ist aber genau anders herum :!:

Mfg der Vogler
Stimmt.Hab mich nur falsch ausgedrückt.

Re: Schalten bei Kaltstart sehr schwer!

Verfasst: 08.12.2009 22:19
von Ugly
lupaxy hat geschrieben: also ich hab nur mal gehört, dass wenn das öl zu heiß wird, dass dann der ölfilm reissen kann und es so zu einem motorschaden kommt...also zu kaltes öl ist genaus scheisse wie zu heißes...
MFG
lupaxy
Stimmt ich wollte nur das mir der Viskosität richtig stellen damit das Halbwissen im Forum nicht ins unermessliche steigt.

http://www.prorheo.de/fileadmin/user_up ... eratur.pdf

Steigende Temperatur fallende Viskosität (dünnflüssiges Öl). Hat sich ja geklärt :-)

Re: Schalten bei Kaltstart sehr schwer!

Verfasst: 16.12.2009 18:52
von Gamma
Nur damit das Thema nicht einfach so im Raum stehen bleibt und ein anderer Leser nicht weiß, was dabei rumgekommen ist:
Ich bin die Maschine miitlerweile ein paar Hundert km gefahren und das Problem wurde von Mal zu Mal geringer. Ich gehe mal davon aus, dass mein Vorgänger die Maschine schon Ewigkeiten nicht regelmäßig bewegt hatte und die Kupplung dadurch einfach zu wenig in Öl getränkt war. Jetzt läuft alles perfekt, als wäre nie was gewesen!!! Trotzdem Dankeschön an alle für eure Antworten!!!