Sie springt nicht an außer ich klappe den Tank hoch,...wtf?
Verfasst: 11.12.2009 21:41
				
				Halli Hallo!
Ich bin neu hier.
Hab erst seit September den Motorradschein und ungefähr genauso lange mein bike; eine gebrauchte '02er 650SVs
Ihr solltet folgendes wissen: Das Motorrad wurde vom Vorbesitzer gut gepflegt, aber vor dem Verkauf nicht viel bewegt. Der Tank hat eine Delle an der Seite und eine größere ungefähr an der Stelle wo ich mit dem Bauch anliege. (War mir egal, weil ich als Anfänger davon ausgehe, dass ich das Ding sowieso irgendwann auf die Seite legen werde) Die Lackierung ist aber intakt und nicht abgesplittert. War kein Um- und auch kein Unfaller. War eine dumme Angelegenheit auf die ich jetzt nicht weiter eingehen werde; war jedenfalls schon vor dem Kauf da. Ich vermute, dass es vor dem Verkauf recht lange in der Garage stand und nicht bis obenhin vollgetankt war.
Diese Geschichte machte mich stutzig: Bei einer meiner ersten Ausfahrten (Wien-Exelberg; wer ihn kennt ) machte ich eine Zigarettepause. Ich nahm die Fahrt wieder auf und kam auf meinem Feuerstuhl genau 300m weit, als plötzlich keine Leistung mehr da war,...runter schalten....runter schalten...pfft und aus war der Motor. Ich rollte an die Seite der Straße und hab mich mal am Kopf gekratzt. Sprit war genug drinnen und sonst waren mir auch keine Mängel bekannt. Ich habe genug vertrauen zum Vorbesitzer und nach wie vor guten Kontakt, sodass ich einen "Verarschungsversuch" an mir ausschließe. Jedenfalls brachte ich sie erst wieder zum Laufen nachdem ich den Tank hochklappte. Im hochgeklappten Zustand lies ich die Maschine eine Weile laufen; letztendlich funktionierte wieder alles pipifein und ich bin seitdem ganz gut unterwegs. Ganz gut ist allerdings relaiv, weil ich dieses Problem seit dem Kauf ca. 5-6 Mal hatte. Es fing immer damit an, dass ich eine Weile fuhr und dann die Leistung weg war bzw. der Motor garnicht erst lief. Lösung des Problems war aber immer das Hochklappen des Tanks.
) machte ich eine Zigarettepause. Ich nahm die Fahrt wieder auf und kam auf meinem Feuerstuhl genau 300m weit, als plötzlich keine Leistung mehr da war,...runter schalten....runter schalten...pfft und aus war der Motor. Ich rollte an die Seite der Straße und hab mich mal am Kopf gekratzt. Sprit war genug drinnen und sonst waren mir auch keine Mängel bekannt. Ich habe genug vertrauen zum Vorbesitzer und nach wie vor guten Kontakt, sodass ich einen "Verarschungsversuch" an mir ausschließe. Jedenfalls brachte ich sie erst wieder zum Laufen nachdem ich den Tank hochklappte. Im hochgeklappten Zustand lies ich die Maschine eine Weile laufen; letztendlich funktionierte wieder alles pipifein und ich bin seitdem ganz gut unterwegs. Ganz gut ist allerdings relaiv, weil ich dieses Problem seit dem Kauf ca. 5-6 Mal hatte. Es fing immer damit an, dass ich eine Weile fuhr und dann die Leistung weg war bzw. der Motor garnicht erst lief. Lösung des Problems war aber immer das Hochklappen des Tanks.
Ich habe mit einem Freund darüber gesprochen und er meint, dass es vielleicht irgendein Dreck der auf der innenseite des Tanks abgesplittert ist und mir je nach Zufall die Treibstoffleitung welche vom Tank wegführt verstopft. Klingt irgendwie plausibel.
Zur Zeit steht die Maschine vollgetankt (mit einem Treibstoffzusatz) in der Garage und hält bis Anfang März oder sogar etwas länger Winterschlaf.
Jetzt die Frage(n) an alle biker: Was glaubt ihr? Was kann ich dagegen tun? Kann man den Tank irgendwie auswaschen/putzen/auf den Kopfstellen und mal durchblasen? Muss ich mir einen neuen Tank kaufen (mach ich vielleicht sowieso, weil die Delle nicht schön ist)? Wenn ja, was kostet ein Tank und woher bekomme ich den? (link zu einem shop?)
Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit!
Aufwiedersehen!
Woody
			Ich bin neu hier.
Hab erst seit September den Motorradschein und ungefähr genauso lange mein bike; eine gebrauchte '02er 650SVs
Ihr solltet folgendes wissen: Das Motorrad wurde vom Vorbesitzer gut gepflegt, aber vor dem Verkauf nicht viel bewegt. Der Tank hat eine Delle an der Seite und eine größere ungefähr an der Stelle wo ich mit dem Bauch anliege. (War mir egal, weil ich als Anfänger davon ausgehe, dass ich das Ding sowieso irgendwann auf die Seite legen werde) Die Lackierung ist aber intakt und nicht abgesplittert. War kein Um- und auch kein Unfaller. War eine dumme Angelegenheit auf die ich jetzt nicht weiter eingehen werde; war jedenfalls schon vor dem Kauf da. Ich vermute, dass es vor dem Verkauf recht lange in der Garage stand und nicht bis obenhin vollgetankt war.
Diese Geschichte machte mich stutzig: Bei einer meiner ersten Ausfahrten (Wien-Exelberg; wer ihn kennt
 ) machte ich eine Zigarettepause. Ich nahm die Fahrt wieder auf und kam auf meinem Feuerstuhl genau 300m weit, als plötzlich keine Leistung mehr da war,...runter schalten....runter schalten...pfft und aus war der Motor. Ich rollte an die Seite der Straße und hab mich mal am Kopf gekratzt. Sprit war genug drinnen und sonst waren mir auch keine Mängel bekannt. Ich habe genug vertrauen zum Vorbesitzer und nach wie vor guten Kontakt, sodass ich einen "Verarschungsversuch" an mir ausschließe. Jedenfalls brachte ich sie erst wieder zum Laufen nachdem ich den Tank hochklappte. Im hochgeklappten Zustand lies ich die Maschine eine Weile laufen; letztendlich funktionierte wieder alles pipifein und ich bin seitdem ganz gut unterwegs. Ganz gut ist allerdings relaiv, weil ich dieses Problem seit dem Kauf ca. 5-6 Mal hatte. Es fing immer damit an, dass ich eine Weile fuhr und dann die Leistung weg war bzw. der Motor garnicht erst lief. Lösung des Problems war aber immer das Hochklappen des Tanks.
) machte ich eine Zigarettepause. Ich nahm die Fahrt wieder auf und kam auf meinem Feuerstuhl genau 300m weit, als plötzlich keine Leistung mehr da war,...runter schalten....runter schalten...pfft und aus war der Motor. Ich rollte an die Seite der Straße und hab mich mal am Kopf gekratzt. Sprit war genug drinnen und sonst waren mir auch keine Mängel bekannt. Ich habe genug vertrauen zum Vorbesitzer und nach wie vor guten Kontakt, sodass ich einen "Verarschungsversuch" an mir ausschließe. Jedenfalls brachte ich sie erst wieder zum Laufen nachdem ich den Tank hochklappte. Im hochgeklappten Zustand lies ich die Maschine eine Weile laufen; letztendlich funktionierte wieder alles pipifein und ich bin seitdem ganz gut unterwegs. Ganz gut ist allerdings relaiv, weil ich dieses Problem seit dem Kauf ca. 5-6 Mal hatte. Es fing immer damit an, dass ich eine Weile fuhr und dann die Leistung weg war bzw. der Motor garnicht erst lief. Lösung des Problems war aber immer das Hochklappen des Tanks.Ich habe mit einem Freund darüber gesprochen und er meint, dass es vielleicht irgendein Dreck der auf der innenseite des Tanks abgesplittert ist und mir je nach Zufall die Treibstoffleitung welche vom Tank wegführt verstopft. Klingt irgendwie plausibel.
Zur Zeit steht die Maschine vollgetankt (mit einem Treibstoffzusatz) in der Garage und hält bis Anfang März oder sogar etwas länger Winterschlaf.
Jetzt die Frage(n) an alle biker: Was glaubt ihr? Was kann ich dagegen tun? Kann man den Tank irgendwie auswaschen/putzen/auf den Kopfstellen und mal durchblasen? Muss ich mir einen neuen Tank kaufen (mach ich vielleicht sowieso, weil die Delle nicht schön ist)? Wenn ja, was kostet ein Tank und woher bekomme ich den? (link zu einem shop?)
Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit!
Aufwiedersehen!
Woody
 
  aber das nur am rande.
 aber das nur am rande. steinigt mich, wenns sein muss, bin halt ein newby. aber eines schließe ich auch aus: und zwar, dass der tankdeckel zu dicht ist. hab zwischen diesem wiederkehrendem problem auch perioden in denen ich den tank mehrmals leer gefahren habe und so.
   steinigt mich, wenns sein muss, bin halt ein newby. aber eines schließe ich auch aus: und zwar, dass der tankdeckel zu dicht ist. hab zwischen diesem wiederkehrendem problem auch perioden in denen ich den tank mehrmals leer gefahren habe und so.