DB-Killer Leo EVO II


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
SV-Scheucher


DB-Killer Leo EVO II

#1

Beitrag von SV-Scheucher » 24.12.2009 23:13

Hallo SV-Treiber.

Kann mir mal einer sagen/schreiben, wie der DB-Killer beim LeoVince EVO II aussehen muss?Ich hab einen bei ebay erstanden, und dachte immer, daß der vorne, also an der Seite, die im Endtopf steckt, nicht die veschraubte Seite, spitz zu laufen muss.Kann mir das einer bestätigen?Oder ist der im Ø gleichbleibend zylindrisch.Bitte keine vagen oder müßte Aussagen treffen, sondern nur 100%iges Wissen.

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: DB-Killer Leo EVO II

#2

Beitrag von riemaer » 25.12.2009 0:27

...hatte einen MIVV-Sportendtopf, und der war höllisch laut. Durch Zufall hatte ein Bekannter so ein Leo dran, und wie es der Zufall wollte, passte das Ding Millimeter genau
rein, einen bestellt, Loch gebohrt reingeschraubt, geiler dumpfer Sound. Die DB-Killer war nicht konisch sondern gleichbleibend dick. Dafür ist ein leichter Knick im Rohr (ca. 15°).
Hast schon einen richtigen erwischt. Wir haben damals für zwei Stück 69€ bezahlt.
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: DB-Killer Leo EVO II

#3

Beitrag von Drifter76 » 25.12.2009 1:09

Hier mal ein Bild von den beiden Eater-Versionen für den EVO2
viewtopic.php?f=3&t=47806&p=9123353&hil ... o#p9123353
Oben der neue, unten der alte Eater.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

SV-Scheucher


Re: DB-Killer Leo EVO II

#4

Beitrag von SV-Scheucher » 25.12.2009 8:44

Danke Drifter und riemaer.Das hilft mir sehr weiter.Jetzt noch abschliessend zwei Fragen.

Kann ich den alten quasi "Dildo"-Killer auch im neueren Auspuff verwenden?Dann würde ich versuchen einen bei Ebay zu schiessen.

Und könnte ich den neuen DB-Killer unten am Anfang sozusagen mit einer Scheibe versehen, die anstelle eines runden Lochs ein großes
Langloch oder Gilette besitzt?Denn dann sollte doch das zwitschern bzw. pfeifen weggehen, wofür der ja scheinbar bekannt ist.

Hab mal ein Bild dazu schnell mit Paint erstelllt.

DRÜCK

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: DB-Killer Leo EVO II

#5

Beitrag von Drifter76 » 25.12.2009 11:26

Beim Dildoeater sah es im Topf so aus:
DSC00632.jpg
DSC00632.jpg (22.31 KiB) 1965 mal betrachtet
Da sind 4Nasen, die den Eater halten. Illmatic war trotz neuen Potts mit dem alten Eater unterwegs und hatte keine Probleme damit.
Beim neuen Eater ist es nicht das Loch, was zum zwitschern führt, sondern die Mulde um die Auslassöffnung.
Das Loch führt nur zum zwitschern, wenn der Eater draußen ist...
Nachlesen kannst du das Ganze aber auch hier:
viewtopic.php?f=4&t=53266&hilit=pfeif
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

SV-Scheucher


Re: DB-Killer Leo EVO II

#6

Beitrag von SV-Scheucher » 26.12.2009 19:48

Hallo Drifter,

vielen Dank schonmal für deine Hilfe ich hab mich jetzt halbwegs durch den von dir draufhingewiesenen Thread gekämpft und als Fazit festgestellt, daß ich den Zwischenraum zwischen Außenmaterial und Innenmaterial ausfüllen oder abdichten muss, um dem EVO II das zwitschern abzugewöhnen.

Bild


Ist das so korrekt?

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: DB-Killer Leo EVO II

#7

Beitrag von Drifter76 » 26.12.2009 20:57

Korrekt!
Vielleicht kannst du dir ja irgendwo einen solchen Ring drehen lassen oder du findest einen Gummiring, welcher passend ist.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

SV-Scheucher


Re: DB-Killer Leo EVO II

#8

Beitrag von SV-Scheucher » 27.12.2009 1:51

Vom feinsten Drifter ......... vielen Dank.Ich werd mir schon irgendwas machen oder besorgen.Alles klar das Thema hat sich für mich erledigt.

SV-Scheucher


Re: DB-Killer Leo EVO II

#9

Beitrag von SV-Scheucher » 30.01.2010 0:22

So zum Abschluss nochmal meine Lösung:

Ich hab 2 Gummiringe von VOLVO-Bootsmotoren bestellt, einer davon sitzt auf dem inneren Teil des Killers und einer auf dem äußeren, natürlich nicht zeitgleich versteht sich, kann das ganze Prozedere und die Wärmeentwicklung erst ab dem erten März testen.

Dann kann ich ja nochmal ein Feedback abgeben ;-)

Bis dahin ...... SV-Scheucher!

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: DB-Killer Leo EVO II

#10

Beitrag von Chrissiboy » 30.01.2010 12:57

Zu diesem Thema gibt es schon einen guten Thread, wo ich selber einen Loesungsvorschlag habe.

hab wie SV-Scheucher einen Gummiring besorgt, nur meiner kommt von Volvo LKW.....hab in dem anderen Thread sogar ne Ersatzteilenummer fuer diesen Ring und Fotos. Getestet ist er schon ausgiebig eine Saison....er haelt und haelt und haelt.....

kein Zwitschern mehr und faellt kaum auf.....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

SV-Scheucher


Re: DB-Killer Leo EVO II

#11

Beitrag von SV-Scheucher » 30.01.2010 14:45

Chrissiboy hat geschrieben:Zu diesem Thema gibt es schon einen guten Thread, wo ich selber einen Loesungsvorschlag habe.

hab wie SV-Scheucher einen Gummiring besorgt, nur meiner kommt von Volvo LKW.....hab in dem anderen Thread sogar ne Ersatzteilenummer fuer diesen Ring und Fotos. Getestet ist er schon ausgiebig eine Saison....er haelt und haelt und haelt.....

kein Zwitschern mehr und faellt kaum auf.....

Hab deinen Lösungsweg quasi zu Rate gezogen oder eher kopiert und anhand deiner Nummern diese Ringe besorgt.Anscheinend sind es bei den Bootsmotoren die gleichen, wie bei den LKW's.Somit danke ich dir hier ;-)

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: DB-Killer Leo EVO II

#12

Beitrag von Chrissiboy » 30.01.2010 17:47

SV-Scheucher hat geschrieben:Somit danke ich dir hier
Hey, freut mich, dass einer meine Methode in die Tat umgesetzt hat. ;) bier
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

FedX
SV-Rider
Beiträge: 347
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: DB-Killer Leo EVO II

#13

Beitrag von FedX » 05.02.2010 10:32

also das pfeiffen zu beseitigen ist das kleinste problem, schwierig war es nur die ursache zu finden, sprich diese verwirbelungen im zwischenraum. weiss jemand, ob diese killer immernoch serienmäßig ausgeliefert werden? oder ob mitlerweile dieser austauschkiller mit den löchern verbaut wird?

ich selbst fahre mitlerweile fast immer ohne killer, das soll jetzt keinesfalls eine anstiftung zum nachmachen sein, aber ich bin mittlerweile nach dem bollern ohne killer süchtig geworden^^
im falle ohne killer kann ein pfeifen durch die bohrung für die killer schraube entstehen, da kann man einfach von unten isolierband festkleben.

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: DB-Killer Leo EVO II

#14

Beitrag von x-stars » 05.02.2010 11:36

FedX hat geschrieben:ich selbst fahre mitlerweile fast immer ohne killer,
Das is auch meine Lsg, wobei ich mir als guten Vorsatz für die kommende Saison genommen hab, es noch mal mit zu probieren :lol:

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: DB-Killer Leo EVO II

#15

Beitrag von Chrissiboy » 05.02.2010 20:12

Wie haltet ihr das nur ohne aus? Mir droehnen die Ohren nach nur 5min....... :lol:

Uebrigens wenn man ohne Killer faeht, find ich ne schicke Schraube mit Mutter die bessere Loesung als Isoband, um das Loch zu zu machen...!!!!!
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Antworten