Steuerkette


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
101billys


Steuerkette

#1

Beitrag von 101billys » 05.01.2010 18:11

hey,

nachdem ich letztes jahr leider meine sv schön zerschrotet habe, habe ich mir die tage eine zweite gekauft um diese wieder aufzubauen. :D :D :D

der nochinhaber erzählte mir, dass die steuerkette übergesprungen sei und der motor wohl nur noch auf einem zylinder laufen würde. 8O die gute sv hat ca. 27 tkm runter und ist von 99.
meine hat jetzt ca. 86 tkm runter und ich habe bisher gar keine probleme damit gehabt.

ich habe dieses thema "steuerkette" schon einmal im forum durchgestöbert aber leider nichts genaueres darüber gefunden, dass diese einfach so nach dem starten abspringt.

hat von euch jemand eine idee oder so etwas selber schon erlebt :?:

chrissi

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Steuerkette

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 05.01.2010 19:37

übergesprungen würde eigentlich bedeuten, daß die Nockenwelle nicht mehr konform läuft mit der Kurbelwelle.Und das hätte einen kapitalen Motorschaden zu Folgen.Bist du dir sicher, daß der Besitzer diese Worte benutzt hat?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Steuerkette

#3

Beitrag von Jonny » 05.01.2010 19:51

Wenn die Steuerkette übergesprungen, bedeutet das normalerweise, dass das Ventil früher geschlossen oder geöffnet hat, was eventuell den Motor geschrottet haben könnte. Wenn der Besitzer die Maschine noch rechtzeitig ausgemacht hat, hält sich der Schaden in Grenzen. Da solltest du nur noch die Position der Nockenwelle ausbessern und alles dürft wieder laufen :)

MFG Jonny

raschel


Re: Steuerkette

#4

Beitrag von raschel » 05.01.2010 23:06

101billys hat geschrieben:
der nochinhaber erzählte mir, dass die steuerkette übergesprungen sei und der motor wohl nur noch auf einem zylinder laufen würde.
nimm die kerzen raus ,mach die ventieldeckel ab und überprüf die steuerzeiten.
ggf.einstellen und neuen steuerkettenspanner einbauen.
anschliessend druckverlustprüfung und kompressionstest.

schätze mal das die einlassventile krumm sind.

gruß

101billys


Re: Steuerkette

#5

Beitrag von 101billys » 06.01.2010 0:31

moin,

so sah die ganze beschreibung von dem angebot aus!
  • Biete hier eine SV 650 an. Das Motorrad ist zweite Hand und hat ca. 27000 km gelaufen.
    Nur hat der Motor leider eine Macke. Es hört sich so an, als wenn die Steuerkette übergesprungen wäre.
    Sie lief nur auf einem Zylinder und klickert, kein lautes Klappern.
am telefon hat der nochinhaber mir dann die mitteilung gegeben, das die geräusche nach einem startversuch waren. mmmh,... ich hoffe nur das er das moped dann nicht noch öfters unnötig angeschmissen hat :? , so daß wir den motor wohl ganz auseinander nehmen müssen,... 8O

vielen dank schon einmal für die aussagen, wie ich da ran gehen sollte (... steht ja auch schon sehr viel, detailiertes und hilfreiches im forum )!!! aber,... meine frage zielt eigentlich mehr darauf hinaus, ob ihr nach so einer kurzen km laufzeit (27 000) schon die steuerketten nachstellen bzw. austauschen musstet?!? ich habe davon irgenwie noch nichts gehört, gelesen oder drüber gesprochen.

chrissi

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Steuerkette

#6

Beitrag von svbomber » 06.01.2010 7:38

Nach der Beschreibung kann es alles sein - oder auch nichts.

Laufen auf einem Zylinder wäre ein bekanntes Problem, wenn Nässe im Spiel war.
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=126

Das der Steuerkettenspanner des öfteren mal Probleme macht, ist ebenfalls bekannt.
Kontrolle: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=140 (weiter unten im Artikel)
Allerdings äußert sich das Problem (ungespannte Steuerkette) akustisch in einem lauten Rasseln
(zB. bei kleinem Gasstoß im Leerlauf ab 2.000 - 3.000 U/Min gut hörbar)

Ein leises Klickern aus dem Motor wäre normal (Ventile).
Bei 24Tkm wäre die große Inspektion inkl. Ventilspielkontrolle fällig gewesen. Ist diese gemacht worden??

Ohne Start- /Fahrprobe würde ich das Motorrad ohnehin nicht kaufen.
Soll er die Maschine halt anschmeissen, wenn du sie besichtigst - vor Unterschrift eines Vertrages. Oder der Preis muss stimmen.
Was will der Verkäufer denn noch haben? Wenn er selbst schon von einer "Macke" am Motor ausgeht, dann wäre alles über 2.000€ zu teuer.

101billys


Re: Steuerkette

#7

Beitrag von 101billys » 06.01.2010 11:00

moin,...

ob die große inspektion eingehalten wurde, weiß ich noch nicht. aber,...
das holen wir dann selber lieber nach. da wissen wir dann wenigstens was wir gemacht haben oder auch nicht :!:

mit der start- und fahrprobe sieht das so aus,...: wir haben die katze im sack gekauft,... :oops: risiko ist alles,... 8O
für ca. 1100,- € haben wir die zweite hexe ( sv) ersteigert. :lol:
wenn das alles so nicht läuft wie ich mir das denke, baue ich diese auseinander und verkaufe sie in einzelteile.

da mein motor von der ersten sv super läuft, bauen wir den notfalls in den anderen rahmen um.
der rahmen von der ersten hexe wird noch vermessen. alles andere ist größtenteils hinüber oder vergnaddelt.

Vielen dank für eure infos, ich nelde mich dann was es genau war :!:

chrissi

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Steuerkette

#8

Beitrag von svbomber » 06.01.2010 14:37

101billys hat geschrieben:mit der start- und fahrprobe sieht das so aus,...: wir haben die katze im sack gekauft,... :oops: risiko ist alles,... 8O
für ca. 1100,- € haben wir die zweite hexe ( sv) ersteigert. :lol:
Bei dem Preis doch auch voll in Ordnung, wenn das Übrige der SV in Schuss ist :)
Wenn's dann nur ne Kleinigkeit am Motor war, ein echter Schnapper :P

Antworten