Einwintern s100, wd40


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
KingKongus


Einwintern s100, wd40

#1

Beitrag von KingKongus » 07.01.2010 23:23

Hallo Leute und ein frohes neues Jahr euch allen!
Das ist jetzt mein erster Winter mit meiner Maschiene und ich hab einige Fragen bezüglich des Einwinterns.
Also ich hab sie erstmal bei nem Kumpel in deren Scheune gestellt damit sie schonmal im trockenen ist.
Ich hab sie jetzt so normal geputzt und die kette gereinigt aber noch nicht geschmiert.
Ich habe mir jetzt wd40 und s100 korosionsschutz gekauft und irgendwie höre cih von beiden auch negative Reaktionen.
Was würdet Ihr empfehlen zu benutzen und dann wo genau? Darf man an die Kette etwas sprühen?
Also das die Bremsscheiben unangetastet sein sollten ist mir klar aber gibts sonst Stellen, wo man es nciht anwenden sollte? oder welche wo man besonders drauf achten sollte das man es dahin sprüht (hab gehört das das Mittel acuh cniht in die Nähe der Federn soltle und das man unbedingt zwischen Ramen und Tank etwas sprühen sollte, aber wie dann wieder abwischen oder kann ich dann darauf verzichten?)
Soooo ziemlich viele Fragen...^^
ich hoffe mal das jemand mit Erfahrung n Momentchen zeit hat mir da auf die Sprünge zuhelfen weil cih bin totaler Neuling ;)

Vielen dank und einen schönen Abend noch

hubär
SV-Rider
Beiträge: 195
Registriert: 26.09.2008 14:24


Re: Einwintern s100, wd40

#2

Beitrag von hubär » 07.01.2010 23:29

auf keinen Fall WD-40 auf gummi oder Kunststoffteile sprühen, auch nicht auf die Kette(wegen der o-ringe). Löst die Weichmacher und macht anschließend spröde :!:

monnemajung


Re: Einwintern s100, wd40

#3

Beitrag von monnemajung » 08.01.2010 7:48

für gummiteile silikonfett/spray oder armorall :D

Leonidas


Re: Einwintern s100, wd40

#4

Beitrag von Leonidas » 08.01.2010 20:27

Das S100 Korrosionsschutzspray kannst Du überall hinsprühen,außer Bremsen :lol: Das ist auch ganz gut.Besser ist Ballistol,weil es Gummi zum Beispiel pflegt.
Mit WD40 kannst Du auch Deine Kette Einsprühen.

mattis


Re: Einwintern s100, wd40

#5

Beitrag von mattis » 13.01.2010 18:36

Leonidas hat geschrieben:Mit WD40 kannst Du auch Deine Kette Einsprühen.
Das sollte er besser nicht machen. WD40 ist ein Kriechöl (und dazu noch ein schlechtes).
Hat auf der Kette, Kunststoff, Gummi, etc. nix zu suchen.

Und selbst als Multispray taugt es nix. Da gibt es deutlich bessere Alternativen.

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 364
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Re: Einwintern s100, wd40

#6

Beitrag von roxxity » 13.01.2010 21:22

Interessant. Zum Beispiel?
War mit WD40 für meine Zwecke eigentlich immer zufrieden :)

mattis


Re: Einwintern s100, wd40

#7

Beitrag von mattis » 13.01.2010 22:53

Es gab im Netz mal einen sehr aufschlussreichen Test einer US-Einrichtung.
Mal gucken, ob ich den noch finde.

Das WD40 Kunststoff, Gummi, Kabelisolierungen, etc. auf Dauer kaputt macht ist kein Geheimnis. Mussten auch schon einige Enduro-Kollegen feststellen und konnten dann in mühevoller Kleinarbeit Kabel, Steckverbinder, etc. erneuern.

Antworten