Einwintern s100, wd40
Verfasst: 07.01.2010 23:23
				
				Hallo Leute und ein frohes neues Jahr euch allen!
Das ist jetzt mein erster Winter mit meiner Maschiene und ich hab einige Fragen bezüglich des Einwinterns.
Also ich hab sie erstmal bei nem Kumpel in deren Scheune gestellt damit sie schonmal im trockenen ist.
Ich hab sie jetzt so normal geputzt und die kette gereinigt aber noch nicht geschmiert.
Ich habe mir jetzt wd40 und s100 korosionsschutz gekauft und irgendwie höre cih von beiden auch negative Reaktionen.
Was würdet Ihr empfehlen zu benutzen und dann wo genau? Darf man an die Kette etwas sprühen?
Also das die Bremsscheiben unangetastet sein sollten ist mir klar aber gibts sonst Stellen, wo man es nciht anwenden sollte? oder welche wo man besonders drauf achten sollte das man es dahin sprüht (hab gehört das das Mittel acuh cniht in die Nähe der Federn soltle und das man unbedingt zwischen Ramen und Tank etwas sprühen sollte, aber wie dann wieder abwischen oder kann ich dann darauf verzichten?)
Soooo ziemlich viele Fragen...^^
ich hoffe mal das jemand mit Erfahrung n Momentchen zeit hat mir da auf die Sprünge zuhelfen weil cih bin totaler Neuling
Vielen dank und einen schönen Abend noch
			Das ist jetzt mein erster Winter mit meiner Maschiene und ich hab einige Fragen bezüglich des Einwinterns.
Also ich hab sie erstmal bei nem Kumpel in deren Scheune gestellt damit sie schonmal im trockenen ist.
Ich hab sie jetzt so normal geputzt und die kette gereinigt aber noch nicht geschmiert.
Ich habe mir jetzt wd40 und s100 korosionsschutz gekauft und irgendwie höre cih von beiden auch negative Reaktionen.
Was würdet Ihr empfehlen zu benutzen und dann wo genau? Darf man an die Kette etwas sprühen?
Also das die Bremsscheiben unangetastet sein sollten ist mir klar aber gibts sonst Stellen, wo man es nciht anwenden sollte? oder welche wo man besonders drauf achten sollte das man es dahin sprüht (hab gehört das das Mittel acuh cniht in die Nähe der Federn soltle und das man unbedingt zwischen Ramen und Tank etwas sprühen sollte, aber wie dann wieder abwischen oder kann ich dann darauf verzichten?)
Soooo ziemlich viele Fragen...^^
ich hoffe mal das jemand mit Erfahrung n Momentchen zeit hat mir da auf die Sprünge zuhelfen weil cih bin totaler Neuling

Vielen dank und einen schönen Abend noch


 Das ist auch ganz gut.Besser ist Ballistol,weil es Gummi zum Beispiel pflegt.
 Das ist auch ganz gut.Besser ist Ballistol,weil es Gummi zum Beispiel pflegt.