Seite 1 von 2

Frontheber

Verfasst: 28.01.2010 20:11
von taschenlampe
N'Abend!

Ich hab mir am 24.1. auf der Motorradmesse in Karlsruhe 2 neue Montageständer geholt. Und zwar von der Firma Kern-Stabi (http://www.kern-stabi.de )[/url]

Der für hinten passt wunderbar, doch der für vorne irgendwie nicht. Entweder bin ich zu blöd, oder sonst was. Auf alle Fälle ist der für vorne einer, der ins Steuerkopflager greift. Wenn ich mein Mopped damit aufbocken will, drückt sich der Ständer in die Verkleidung - siehe Bild.

Gibts da bei der SV irgendwas worauf man achten muss? Ich denke doch mal, das die Montagesständer alle in etwa die gleichen Ausmaße haben.
Oder ist das alles nur eine Einstellungssache?

Ich bedanke mich schonmal im vorraus!

LG Kai
2039-2081I-B1.jpg
Hier berührt der Ständer die Verkleidung
2039-2081I-B1.jpg (13.83 KiB) 1507 mal betrachtet

Re: Frontheber

Verfasst: 28.01.2010 20:15
von IMSword
Normal kannst die Aufnahme für den Lenkkopf doch weiter rausdrehen.
Ein wenig Rausdrehen hilft da meistens.

Re: Frontheber

Verfasst: 28.01.2010 20:16
von jubelroemer
Ich würde mal mit der Gesamthöhe variieren!! Da sollte es doch eine Stellung geben wo die Verkleidung nicht mehr berührt wird.

Re: Frontheber

Verfasst: 28.01.2010 20:34
von taschenlampe
Mit den höhen vom Ständer hab ich schon ein bisschen rumprobiert, hat nicht funktioniert.

Werd demnächst mal probieren, ob ich das Lenkkopflager weiter rausdrehen kann, hoffe das hilft.

Danke schonmal!

Re: Frontheber

Verfasst: 28.01.2010 20:37
von felix2k6
bei der kante kenn ich viele, bei denen es mit den kernstabis nicht gepasst hat

Re: Frontheber

Verfasst: 28.01.2010 20:39
von taschenlampe
felix2k6 hat geschrieben:bei der kante kenn ich viele, bei denen es mit den kernstabis nicht gepasst hat
haben dies irgendwie hinbekommen, oder das teil "in die Tonne getreten"?

Re: Frontheber

Verfasst: 28.01.2010 20:42
von sv lülle
nabend allerseits ich hab den gleichen heber von louis bzw genau identisch und hab das gleiche problem das hat aber mit der höhe des hebers nichts zu tun sondern mit dem heber an sich denn der müsste einfach schräg nach oben zu laufen da er aber gerade ist liegt er an der verkleidung auf beim hochheben

ich hab dieses problem wie folgt gelöst

ich hab einfach den dorn den du vorne zum heben brauchst nachgebaut und mir das ganze 5 cm länger gemach so das der lenkkopf höher vom heber weg kommt und schon streifts nicht mehr

also die einfachste lösung ist die einfach nen dorn drehen der das moped 5 cm weiter von heber weg bringt und gut is

Re: Frontheber

Verfasst: 28.01.2010 20:45
von taschenlampe
Das ist mal ne Idee!

Ich probiers die Tage erstmal mit dem rausdrehen. Vielleicht reicht das ja schon, wenn nicht, werd ich meinen Dorn auch verlängern.

LG Kai

Re: Frontheber

Verfasst: 28.01.2010 20:50
von sv lülle
das mit dem rausdrehen hab ich auch versucht bei mir hats nur bedingt funktioniert das war für meinen geschmack nicht so ganz es richtige nicht das da mal was auseinander geht dann hab ich den dorn neu gemacht und perfeckt

du kannst natürlich auch bei louis hab ichs neulich gesehen für 25€ ein neues frontheberkit kaufen da gibts jetzt nämlich jetzt einen für verkleidete mops
aber das mit dem dorn is viel billiger musst du wissen

Re: Frontheber

Verfasst: 29.01.2010 14:19
von taschenlampe
Ich hab eben mal bei der Firma angerufen. Sind echt nette Leute da, trotz das sie Schwaben sind. :wink:
Ich hab denen mein Problem geschildert und der sagte mir, das ich einfach mal den Bolzen und die Aufnahme ausmessen soll
und er mir dann einen passenden Bolzen schicken würde. Zudem gibts noch 'nen Satz Gummirollen dazu (momentan sind Plastikrollen drauf)

Mal abwarten, ich hoffe das sich mein Problem dadurch löst.

LG Kai

Re: Frontheber

Verfasst: 29.01.2010 19:25
von sv lülle
schwaben sind immer nett ich bin auch einer und hab dir den tipp mit dem bolzen gegeben :mrgreen:

Re: Frontheber

Verfasst: 29.01.2010 20:18
von taschenlampe
Ok, dann werde ich meine Meinung über die Schwaben sofort ändern. ;) bier

Danke nochmal für den Tipp. Übrigens hab ich den Bolzen und die Aufnahme gemessen.
Ich trau mich gar nicht es zu sagen.

Bolzen 13 mm, Aufnahme 20 mm :oops:

Naja, morgen den Typ anrufen, dann gehts am Montag in die Post, Dienstag ists dann bei mir.

LG KAi

Re: Frontheber

Verfasst: 29.01.2010 20:33
von sv lülle
wennst den umdrehst müsste er glaub passen das hab ich vorübergehend am anfang gemacht weil mir ein anderer zu teuer war und ich den noch von meiner 125er da hatte hab mir aber dann nen neuen eben länger gedreht damit der mist nicht immer auf der verkleidung aufliegt

Re: Frontheber

Verfasst: 30.01.2010 11:41
von taschenlampe
Nochma ne kurze Frage:

Kann mir einer von euch sagen, wie groß der Durchmesser des Lenkkopflagers ist?

Ich habe gestern 20mm und ein paar Zerquetsche im 1/100-Bereich gemessen. Der von der Frima Kern-Stabis meinte eben,
dass das ein ungewöhnliches Maß wäre. 8O

Hab ich falsch gemessen oder ist der Durchmesser wirklich so?
Ich bin ein bisschen verunsichert. :oops:

LG Kai

Re: Frontheber

Verfasst: 30.01.2010 15:54
von sv lülle
der standart ist 19,5 mm reicht auch dann gehts schön rein und raus