Seite 1 von 2
Scottoiler - Nach Überwintern Kette behandeln?
Verfasst: 04.02.2010 15:35
von Tobbos
Mahlzeit.
Da ich nun zum ersten mal ein Motorrad mit Kette habe und es jetzt ein paar Monate zum Überwintern in der Garage stand, wollt ich mal nachhaken ob ich bevor es bald wieder losgeht noch etwas mit der Kette machen muss. Ich benutze wie mein Vorbesitzer den Scottoiler. Die Kette ist sauber, nur halt schwarz vom Öl. Muss ich die Kette nun reinigen und mit etwas Scottoiler-Öl benetzen (quasi die Schritte vom ersten Einbau aus der Anleitung wiederholen) oder kann ich einfach losfahren? Das Öl wirkt (natürlich) ziemlich eingetrocknet.
Gruß,
Tobi
Re: Scottoiler - Nach Überwintern Kette behandeln?
Verfasst: 04.02.2010 16:59
von svbomber
Die Kette wird üblicherweise vor dem Einwintern gereinigt.
Besorg dir etwas Petroleum im Baumarkt und einen alten Lappen. Damit die Kette reinigen.
Anschließend die Kette mit etwas Kettenöl vom Scotti einpinseln und losfahren.
Re: Scottoiler - Nach Überwintern Kette behandeln?
Verfasst: 04.02.2010 17:40
von Tobbos
verdammt wusst ichs doch.
Das Einwintern war eher ne Nacht und Nebel Aktion. Ein Kumpel meinte ich bräuchte da nix machen. An alles andere hab ich zum Glück gedacht

Gut, vielen Dank!
Re: Scottoiler - Nach Überwintern Kette behandeln?
Verfasst: 04.02.2010 18:00
von LazyJoe
Naja.. Das muss man glaube ich alles nicht so eng sehen.
Sicher ist es am besten, wenn du den alten Dreck gelegentlich weg machst, weil der nur unnötige Reibung verursacht, und weil eingetrocknetes Öl-Dreck-Gemisch wohl nicht besonders gut schmiert.
Sollte jetzt am Sonntag allerdings plötzlich die Sonne rauskommen, würde ich den Teufel tun, und erst noch 'ne Stunde die Kette sauber machen. Die verträgt das im Zweifelsfall schon - sie wird ja ab dem ersten Meter wieder mit frischem Öl betüdelt.
Wer auf 30.000km allerdings kein einziges mal nach der Kette schaut, der riskiert natürlich erhöhten Verschleiß. Trotzdem ist das Ding nicht aus Pappe.
Re: Scottoiler - Nach Überwintern Kette behandeln?
Verfasst: 04.02.2010 19:55
von Tobbos
Jojo klar mach ich auch des öfteren, aber der Scotty hält die Kette doch schon überraschend gut sauber, wenn ich mal mit Ketten ohne Scotty von Kollegen vergleiche
Mir gings jetzt auch eher um das "feste" Öl auf der Kette, ob ich da einfach damit weiterfahre oder das alte ab und frisches flüssiges drauf mache

klar ist natürlich besser, werd ich auch machen.
Ich würd auch gern beim nächsten Sonnenschein schon fahren, aber hier haben die Affen so extrem viel Salz und Split gestreut, dass ich das weder mir, noch der Maschine antun würde... Man rutscht hier fast zu Fuß schon weg. Muss wohl auf die Kehrmaschinen warten.

Re: Scottoiler - Nach Überwintern Kette behandeln?
Verfasst: 05.02.2010 15:15
von Michl_sK7
Tobbos hat geschrieben:Ich würd auch gern beim nächsten Sonnenschein schon fahren, aber hier haben die Affen so extrem viel Salz und Split gestreut, dass ich das weder mir, noch der Maschine antun würde... Man rutscht hier fast zu Fuß schon weg. Muss wohl auf die Kehrmaschinen warten.

bei mir auch, die straßen sind weiß vor lauter salz
ich hab die kette übrigends mit dem kettenreiniger von procycle sauber gemacht. die ganze arbeit wird dir deutlich erleichtert, wenn du das hinterrad rausbaust. hab dann ein tuch auf den boden gelegt, kette draufgelegt und immer 20-30cm-weise die kette eingesprüht, mit nem pinsl bearbeitet, nochmals draufgespritzt (durch den druck des strahls, wäscht es den dreck direkt raus) und dannach mit einem tuch trocken gewischt. anschließend hinterrad wieder eingebaut, motor angeschmissen und schön mit s-100 kettenspray geschmiert.
ein kumpel von mir macht sich da nicht so viel arbeit, der nimmt ein in diesel getränktes tuch und wischt bloß den groben dreck weg.
Re: Scottoiler - Nach Überwintern Kette behandeln?
Verfasst: 05.02.2010 15:30
von twindance
Vergiss alles Gesagte - an der "Scotti-Kette" wird garnix gereinigt! Nimm die Nachfüllflasche, lass auf die Kette ein paar Tröpchen drauflaufen und freu Dich, dass Du die ganze Sauerei mit Kettenreinigung/Kettenspray vergessen kannst. So mach ich es seit Jahren komplikationslos mit meiner Knubbel.
Re: Scottoiler - Nach Überwintern Kette behandeln?
Verfasst: 06.02.2010 13:34
von Tobbos
Ah super. Ja gut das freut mich. Gut, dass ich das grad noch gelesen hab. Habe mich grad auf nen Garagennachmittag vorbereitet
dann mach ich das sobald die straßen bereit sind

Re: Scottoiler - Nach Überwintern Kette behandeln?
Verfasst: 06.02.2010 14:53
von svbomber
twindance hat geschrieben:Vergiss alles Gesagte - an der "Scotti-Kette" wird garnix gereinigt! Nimm die Nachfüllflasche, lass auf die Kette ein paar Tröpchen drauflaufen und freu Dich, dass Du die ganze Sauerei mit Kettenreinigung/Kettenspray vergessen kannst. So mach ich es seit Jahren komplikationslos mit meiner Knubbel.
Und du bist natürlich die Macht

Re: Scottoiler - Nach Überwintern Kette behandeln?
Verfasst: 06.02.2010 16:51
von twindance
Och Wolfi, mach Dich locker

.
Es darf loggisch jeder machen, wie er möchte, aber mal gaaaanz ehrlich und bei allem Respekt - ich vermisse an deiner KiloKante den Scotti. Meinereiner fährt selbiges Bauteil seit 60.000km und jetzt den 8.Winter als Ganzjahresbike. Ich denke doch, dass mir somit eine gewisse Meinung zugestanden werden darf. Durch das Öl ist die Kette immer sauber und der Dreck pappt nicht an ihr fest, wie am Kettenspray. Nach gut 170.000 Zweiradkilometern mit allen möglichen Möpps istdas meine - natürlich ganz private - Meinung, ohne dass ich daraus den Alleinvertretungsanspruch anmelde.
Es soll ein jeder seine Meinung äußern dürfen

Re: Scottoiler - Nach Überwintern Kette behandeln?
Verfasst: 06.02.2010 19:02
von IMSword
Er hat doch, wenn auch keinen Scotti, einen Kettenöler.
Re: Scottoiler - Nach Überwintern Kette behandeln?
Verfasst: 08.02.2010 13:52
von Olaf
Fahre auch seit knapp 100.000 (mit unterschiedlichen Mopeds) den Scott Oiler und habe nie zusätzlich Hand angelegt. Also, einfach nichts tun ...
Re: Scottoiler - Nach Überwintern Kette behandeln?
Verfasst: 09.02.2010 19:41
von Michl_sK7
wenn wir schon beim thema sind, hat einer der nen scotti hat, zufällig ein bild von der schwinge (linke seite)? mich würde mal interessieren wie deutlich man den schlauch sieht...bin durch diesen thread nun auch ins krübeln gekommen, ob ich mir mal welchen zulegen soll

Re: Scottoiler - Nach Überwintern Kette behandeln?
Verfasst: 09.02.2010 20:35
von tesechs
Suchbild:

- Scottie.jpg (243.54 KiB) 2012 mal betrachtet

Re: Scottoiler - Nach Überwintern Kette behandeln?
Verfasst: 10.02.2010 17:56
von Michl_sK7
tesechs hat geschrieben:Suchbild:
Scottie.jpg

danke
sieht man ja eigentlich garnicht. haben bei dir die befestigungen für den schlauch mit dem mitgelieferten kleber gehalten? hab da nämlich irgendwo gelesen, das der nicht gut hält...? allerdings fuhr der ne kante.
netter schleifnüppel
