gasgriff spielt immer bodybuilding mit mir
gasgriff spielt immer bodybuilding mit mir
mit anderen worten er dreht reichlich kräftig zurück. muß das so sein? daß das zurückdrehen bei loslassen ein feature ist, ist mir klar, aber wenn ich die hand dranhab, will ich nicht die ganze zeit gegen den griff kämpfen müssen. nach spätestens einer stunde tut mir die handfläche und bei längeren fahrten sogar das handgelenk weh.
das kann doch nicht ok sein, oder? mein händler findet es leider ok. ich trage lederhandschuhe und bin ein durchschnittlich kräftiges mädel. das sollte doch reichen, um den gasgriff offen zu halten, ohne rote handflächen und schmerzende handgelenke zu kriegen.
weiß jemand, was man dagegen tun könnte? ist da ne feder irgendwo drin, die bissi gedehnt werden kann oder wie genau funzt das.
danke schonmal für antworten
Idefix
das kann doch nicht ok sein, oder? mein händler findet es leider ok. ich trage lederhandschuhe und bin ein durchschnittlich kräftiges mädel. das sollte doch reichen, um den gasgriff offen zu halten, ohne rote handflächen und schmerzende handgelenke zu kriegen.
weiß jemand, was man dagegen tun könnte? ist da ne feder irgendwo drin, die bissi gedehnt werden kann oder wie genau funzt das.
danke schonmal für antworten
Idefix
- Fighterbaby
- SV-Rider
- Beiträge: 1929
- Registriert: 16.04.2002 22:18
- Wohnort: BaWü
-
SVrider:
Hi Idefix,
also daß der griff zurück dreht beim loslassen is normal aber das was Du beschreibst finde ich ungewöhnlich!
Daß Dein Händler das OK findet, finde ich nicht! Aber ich denke wir sollten mal warten, was die Herren der Schöpfung dazu sagen!
Es gibt wohl ziemlich viele Cracks hier, die Dir mit Sicherheit weiterhelfen können!
Trotzdem wünsch ich Dir viel Spaß mit Deiner Spitzmaus *grinsel*
Und allzeit gute unfallfreie Fahrt!
also daß der griff zurück dreht beim loslassen is normal aber das was Du beschreibst finde ich ungewöhnlich!
Daß Dein Händler das OK findet, finde ich nicht! Aber ich denke wir sollten mal warten, was die Herren der Schöpfung dazu sagen!
Es gibt wohl ziemlich viele Cracks hier, die Dir mit Sicherheit weiterhelfen können!
Trotzdem wünsch ich Dir viel Spaß mit Deiner Spitzmaus *grinsel*
Und allzeit gute unfallfreie Fahrt!
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah
Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!
Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!
Hi Idefix!
Meine Meinung ist:
Da hats auf jeden Fall was!
Bei mir lässt sich der Gasgriff butterweich ziehen und hat gerade soviel Gegenzug, dass er hald beim Auslassen wieder in die Grundstellung geht.
Von Anstrengung keine Spur. (Und das liegt nicht an meinen trainierten Armen!
)
Wie man das Problem beheben kann, weiß ich leider ned...
Eigentlich sollte der Händler das machen!
LG Stefan
Meine Meinung ist:
Da hats auf jeden Fall was!
Bei mir lässt sich der Gasgriff butterweich ziehen und hat gerade soviel Gegenzug, dass er hald beim Auslassen wieder in die Grundstellung geht.
Von Anstrengung keine Spur. (Und das liegt nicht an meinen trainierten Armen!

Wie man das Problem beheben kann, weiß ich leider ned...
Eigentlich sollte der Händler das machen!
LG Stefan
danke! ebenfalls allzeit gute fahrt.
spaß haben wir schon, meine spitzmaus und ich.
vielleicht bin ich einfach zu emfindlich, aber ich finde da sollte sich das bike an den fahrer anpassen. die BMW F650 von meinem freund dreht nicht so kräftig zurück, meina alte Honda drehte überhaupt nicht zurück (ok, da kam davon, daß sie baujahr 75 war) und die 250er Virago, die wir noch rumstehen haben, dreht auch nicht so kräftig zurück. sind natürlich alles keine sportbikes und mein händler meinte das sei bei sportbikes absicht *grumml*.
mein freund hat mal was davon gehört, daß eigentlich die reibung der handschuhe reichen sollten, um den gasgriff in stellung zu halten, was ja auch sehr praktisch wäre, wenn man zum beispiel bei rechts vor links, um bremsbereit zu sein, schonmal die finger auf die bremse legt, da schlupft mir momentan unweigerlich der gasgriff durch und die motorbremse legt los. ich muß0 um das zu verhindern sher gräftig aus dem handgelenk nach unten drücken um den gasgriff festzuklemmen + daumen feste drumwickeln.
hab schon an gummierte handschuhe gedacht, aber irgendwie mag ich meine lederhandschuhe, die passen perfekt und ich hab sie schon 5 jahre oder so. sind aber voll in ordnung, nicht abgenutzt. halt einfach normales leder.
Idefix
spaß haben wir schon, meine spitzmaus und ich.
vielleicht bin ich einfach zu emfindlich, aber ich finde da sollte sich das bike an den fahrer anpassen. die BMW F650 von meinem freund dreht nicht so kräftig zurück, meina alte Honda drehte überhaupt nicht zurück (ok, da kam davon, daß sie baujahr 75 war) und die 250er Virago, die wir noch rumstehen haben, dreht auch nicht so kräftig zurück. sind natürlich alles keine sportbikes und mein händler meinte das sei bei sportbikes absicht *grumml*.
mein freund hat mal was davon gehört, daß eigentlich die reibung der handschuhe reichen sollten, um den gasgriff in stellung zu halten, was ja auch sehr praktisch wäre, wenn man zum beispiel bei rechts vor links, um bremsbereit zu sein, schonmal die finger auf die bremse legt, da schlupft mir momentan unweigerlich der gasgriff durch und die motorbremse legt los. ich muß0 um das zu verhindern sher gräftig aus dem handgelenk nach unten drücken um den gasgriff festzuklemmen + daumen feste drumwickeln.
hab schon an gummierte handschuhe gedacht, aber irgendwie mag ich meine lederhandschuhe, die passen perfekt und ich hab sie schon 5 jahre oder so. sind aber voll in ordnung, nicht abgenutzt. halt einfach normales leder.
Idefix
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Also, da bei mir die von die beschriebene Prozedur beim rechts vor links geht, ohne das ich den Gazgriff mit aller macht festklemme, darfst du wirklich davon ausgehen, das der zu hart zurückdreht.
Leider weiß ich nicht ob und wenn ja wie man das einstellen kann, dafür haben wir hier aber die TechPros.
Also ihr TechPros, oder auch unser zukünftiger TÜVpro
was sagt ihr dazu.
Leider weiß ich nicht ob und wenn ja wie man das einstellen kann, dafür haben wir hier aber die TechPros.
Also ihr TechPros, oder auch unser zukünftiger TÜVpro


=========
[W2k]Shadow
=========
[W2k]Shadow
=========
- Fighterbaby
- SV-Rider
- Beiträge: 1929
- Registriert: 16.04.2002 22:18
- Wohnort: BaWü
-
SVrider:
Noch mal ich
also ich fahr meist mit zwei fingern auf dem Bremshebel und kann den Gasgriff ohne Probleme (selbst wenn ich alle Finger auf der breme habe) in der Stelleung halten die ich haben möchte!
Bei Sprotbikes ist das normal???? Komisch echt, ich habe schon einige Mopis unter meinem Hintern gehabt, auch alte...aber das hatte ich noch nie!!! Ich finde da is was faul!!!
Hallo wo sind die SV - Cracks...da wird Müll erzählt, wie ich finde
also ich fahr meist mit zwei fingern auf dem Bremshebel und kann den Gasgriff ohne Probleme (selbst wenn ich alle Finger auf der breme habe) in der Stelleung halten die ich haben möchte!
Bei Sprotbikes ist das normal???? Komisch echt, ich habe schon einige Mopis unter meinem Hintern gehabt, auch alte...aber das hatte ich noch nie!!! Ich finde da is was faul!!!
Hallo wo sind die SV - Cracks...da wird Müll erzählt, wie ich finde
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah
Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!
Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Das der Gasgriff sich zurückdreht muß sein, wurde beim >TÜV meiner SV auch kontrolliert! Aber sicher ist bei die was faul, ähm ich meine natürlich an deiner SV! Frag' doch einmal bei einer anderen Motorradwerkstatt nach, muß nochnichteinmal SUZUKI sein, was die dazu sagen - kostet ja auch nix! Ansonsten sollte man ein Motorrad wie die SV recht entspannt fahren können. Da die SV bereits als "Frauenmotorrad" betitelt wurde dürfte es also auch keine Schwierigkeiten diesbezüglich geben.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
Tja,
normal ist das nicht. Was mir spontan einfällt ist das Gaszugspiel erhöhen. Dazu drehst du an den beiden Einstellern für die Baudenzüge am Gasgriff. Wenn das so nicht geht würde ich den Händler wechseln.
Gruß Peer
normal ist das nicht. Was mir spontan einfällt ist das Gaszugspiel erhöhen. Dazu drehst du an den beiden Einstellern für die Baudenzüge am Gasgriff. Wenn das so nicht geht würde ich den Händler wechseln.
Gruß Peer
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
- Streetfighter
- SV-Rider
- Beiträge: 317
- Registriert: 16.04.2002 21:53
- Wohnort: BaWü
-
SVrider:
Hi Idefix,
also ich würde einfach mal zum Händler fahren, in den ausstellungsraum marschieren und an ner anderen SV einfach mal am Gasgriff drehn, wenn der genau so schwer läuft wie deiner, dann hast Du einfach zu wenig Mumm in den Knochen, läuft er allerdings leichter, würd ich meinen Händler rundlaufen lassen, und auf sofortige erledigung bestehen, wobei du für die Ausfallzeit natürlich ein Leihmoped mitnimmst *gins* und wenns nur zwei Std. dauert, aber in der Zeit kannst du schließlich nich Deiner Lieblingsbeschäftigung nach gehen.
Gruß Torsten
also ich würde einfach mal zum Händler fahren, in den ausstellungsraum marschieren und an ner anderen SV einfach mal am Gasgriff drehn, wenn der genau so schwer läuft wie deiner, dann hast Du einfach zu wenig Mumm in den Knochen, läuft er allerdings leichter, würd ich meinen Händler rundlaufen lassen, und auf sofortige erledigung bestehen, wobei du für die Ausfallzeit natürlich ein Leihmoped mitnimmst *gins* und wenns nur zwei Std. dauert, aber in der Zeit kannst du schließlich nich Deiner Lieblingsbeschäftigung nach gehen.
Gruß Torsten
danke für die vielen antworten.
ich werde meinen händler nochmal nerven. mit ner anderen SV zu vergleichen ist sicher ne gute idee. und an das gasspiel hatte ich auch schon gedacht, da gibt's irgendwie eine schraube für auf und eine für zu, vielleicht kann man die zu-schraube bissi anders einstellen. probier ich morgen mal aus.
nächsten mittwoch muß sie eh zur 1000km inspektion da können die das dann gleich mitmachen wenn nötig. an der kupplung paßt auch irgendwas noch nicht so ganz, die trennt manchmal nicht sauber. ansonsten ist meine SV aber ne ganz feine.
Idefix
ich werde meinen händler nochmal nerven. mit ner anderen SV zu vergleichen ist sicher ne gute idee. und an das gasspiel hatte ich auch schon gedacht, da gibt's irgendwie eine schraube für auf und eine für zu, vielleicht kann man die zu-schraube bissi anders einstellen. probier ich morgen mal aus.
nächsten mittwoch muß sie eh zur 1000km inspektion da können die das dann gleich mitmachen wenn nötig. an der kupplung paßt auch irgendwas noch nicht so ganz, die trennt manchmal nicht sauber. ansonsten ist meine SV aber ne ganz feine.
Idefix
- svsyellow
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 30.04.2002 11:56
- Wohnort: nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hi Idefix,
mit den Rädchen am Gasgriff stellst Du nur das Spiel ein. Mit der Kraft hat das nichts zu tun. Hatte neulich mal nen neues Moped mit wohl noch gut geschmierten Zügen unter dem Hintern, und da wirkte die Rückstellkraft der Feder auch besser als bei meinem Moped. Testen an 'ner anderen SV sollte aber Aufschluss geben.
Ansonsten, Deinem Namen entsprechend, würde ich es dann mit Zaubertrank versuchen
.
Gruß,
Uwe
mit den Rädchen am Gasgriff stellst Du nur das Spiel ein. Mit der Kraft hat das nichts zu tun. Hatte neulich mal nen neues Moped mit wohl noch gut geschmierten Zügen unter dem Hintern, und da wirkte die Rückstellkraft der Feder auch besser als bei meinem Moped. Testen an 'ner anderen SV sollte aber Aufschluss geben.
Ansonsten, Deinem Namen entsprechend, würde ich es dann mit Zaubertrank versuchen

Gruß,
Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...
Hallo Idefix,
an beiden Vergasern sind Rückholfedern angebaut.
Die dürften auch der Serienstreuung unterliegen.
Die Windungen der Federn liegen eng aneinander, Dreck an dieser Stelle
erhöht die Reibung.
Insgesamt sollte alles sauber und geoelt sein, auch die Teflon-Züge !
Wenn das nicht hilft und Dein Händler sagt, das ist normal,
dann bist Du auf Deine Hände angewiesen.
1. Ersatzfedern
2. Originalfedern etwas recken, so wie Du das schon angedacht hast.
...Das Ausbauen halte ich nicht für so schwer.
...Die Mutter, die die Seilzugführung hält sollte/muss mit Schraubensicherunglack
...gesichert werden.
Insgesamt stellt sich mir die Frage:
Darf ich ohne die Betriebserlaubnis zu gefährden, den Rückholzug ausbauen ?
Die hohe Rückstellkraft resultiert meiner Meinung aus dem Bedürfnis
der Hersteller ein sicheres schließen der Vergaser zu erreichen,
ansonsten werden sie belangt.
Um das zu gewährleisten übertreiben sie vielleicht etwas.
an beiden Vergasern sind Rückholfedern angebaut.
Die dürften auch der Serienstreuung unterliegen.
Die Windungen der Federn liegen eng aneinander, Dreck an dieser Stelle
erhöht die Reibung.
Insgesamt sollte alles sauber und geoelt sein, auch die Teflon-Züge !
Wenn das nicht hilft und Dein Händler sagt, das ist normal,
dann bist Du auf Deine Hände angewiesen.
1. Ersatzfedern
2. Originalfedern etwas recken, so wie Du das schon angedacht hast.
...Das Ausbauen halte ich nicht für so schwer.
...Die Mutter, die die Seilzugführung hält sollte/muss mit Schraubensicherunglack
...gesichert werden.
Insgesamt stellt sich mir die Frage:
Darf ich ohne die Betriebserlaubnis zu gefährden, den Rückholzug ausbauen ?
Die hohe Rückstellkraft resultiert meiner Meinung aus dem Bedürfnis
der Hersteller ein sicheres schließen der Vergaser zu erreichen,
ansonsten werden sie belangt.
Um das zu gewährleisten übertreiben sie vielleicht etwas.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.