Seite 1 von 1

was kostet das Drosseln bei der Kante?

Verfasst: 21.02.2010 17:22
von sTYe
Moin,

Mal ne Frage an die Tech-freaks. :D

Ich hab eine SV650 K3 hab schon in der SuFu geguckt aber nichts gefunden. :( hell :D

Nun zu meiner Frage was koste (ca.) der einbau einer Gasschieberdrossel? 8O

Oder ist was anderes zu empfehlen? :?:

Bin euch sehr dankbar für eure Hilfe.


MfG
sTYe ;) bier

Re: was kostet das Drosseln bei der Kante?

Verfasst: 21.02.2010 17:28
von schnapser
Ich glaube Gasschieberdrossel ist am günstigsten und sinnvollsten (hast noch fast den halben Gasgriff zur Verfügung !).
Hab damals um die 100€ gezahlt, mit TÜV-Abnahme !

Re: was kostet das Drosseln bei der Kante?

Verfasst: 21.02.2010 17:30
von sTYe
Hey Schnapser,

Super danke für die Info, also alles mit Einbau und Abnahme ja? 8O

Danke dir für deine schnelle Antwort ich glaub wiwerden Freunde. 8) 8)

Re: was kostet das Drosseln bei der Kante?

Verfasst: 21.02.2010 17:36
von schnapser
Ja aber such dir auf jedenfall ne gescheite Werkstatt die das macht, eine wollte mir dafür 300€ abknöpfen... ne andere 120 und die letzte dann 100 ^^
Eintragen kostet ja dann auch nochmal, das also nicht vergessen !

Re: was kostet das Drosseln bei der Kante?

Verfasst: 21.02.2010 17:49
von sTYe
Ok super danke.

Was kostet das Eintragen ca.? 8O

Und kannst du mir per PN bescheid geben wegen deinem Topf nach dem TÜV? :roll:

Will mir die Knall tüte auch kaufen. :D

Re: was kostet das Drosseln bei der Kante?

Verfasst: 21.02.2010 20:14
von x-stars
ca. 40Euro für die Abnahme und ein paar Euro für die Ausstellung des neuen Briefs/Scheins durch die Zulassungsstelle

Re: was kostet das Drosseln bei der Kante?

Verfasst: 22.02.2010 8:09
von Duffy
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Drossel selbst, der Einbau und die TÜV Abnahme für 100,- zu bekommen sind. Schnapser hat da glaub wirklich Glück gehabt. Überleg doch mal:
40,- Eintragung, wie lang dauerts das Ding einzubauen? 30 Minuten bis du überall hinkommst und wieder zusammenbauen. Sagen wir mal 30,- Und ne Drossel für 30,- hab ich noch nicht gesehen. Da teure an den Drosseln sind nämlich die Gutachten. Also ich würde eher mal so mit 170,- bis 200,- rechnen... Die Drossel von http://www.alphatechnik.de/ kostet ja glaub schon allein um die 100,-

Re: was kostet das Drosseln bei der Kante?

Verfasst: 22.02.2010 8:18
von Boergi
Schau vorher mal ob du ein von Werk aus begrenzbares Steuergerät hast. War bei mir nämlich der Fall, und das einzige was man in dem Fall machen muss ist ein Kabel zu verbinden, siehe: http://www.svrider.de/index.php?seite=SV650FAQ_BJ_03 unten.
Kann man selbst in 5 Minuten machen und wird auch vom TÜV akzeptiert.

Re: was kostet das Drosseln bei der Kante?

Verfasst: 22.02.2010 8:28
von sTYe
Ahhh das ja auch Interessant.

Woran erkänne ich den das es ein begrenzbares SG ist?

Duffy du hast natürlich recht, aber Schnapser meinte ja eine Werkstatt die man gut kennt, d.h. das Sie dir evtl das Teil für den EK einbauen und 5% drauf schlagen in der Hoffnung du kommst zu den Inspektionen oder zum Reifenwechsel. :mrgreen:

Danke euch für die Antworten!!!!!!!!! :wink:

Re: was kostet das Drosseln bei der Kante?

Verfasst: 22.02.2010 8:37
von Boergi
Gute Frage, mir hat es der Vorbesitzer verraten.
Aber das kann dir bestimmt ein Suzuki Händler aufgrund der Seriennummer des Motorrades sagen.

Gruß,

Boergi

Re: was kostet das Drosseln bei der Kante?

Verfasst: 22.02.2010 10:54
von FedX
schau einfach unter dem sitz nach, wenn du ein loses kabel siehst, haste glück des musste dann einfach in den pin 25 stecken. dazu den stecker abziehen und die weisse klammer eindrücken, damit löste die veriegelung und du kannst den draht rein stecken, danach machste die weisse klammer wieder zu und fertig. die papiere bekommste bei deinem suzi mensch, mir hat er damals einfach eine kopie gegeben und darauf unterschrieben.
eintragung war kein problem.
viel glück.

mfg

Re: was kostet das Drosseln bei der Kante?

Verfasst: 22.02.2010 11:17
von Duffy
sTYe hat geschrieben:Duffy du hast natürlich recht, aber Schnapser meinte ja eine Werkstatt die man gut kennt, d.h. das Sie dir evtl das Teil für den EK einbauen und 5% drauf schlagen in der Hoffnung du kommst zu den Inspektionen oder zum Reifenwechsel. :mrgreen:
Das meinte ich mit Glück haben ;-)