Seite 1 von 1
Fußrastenanlage
Verfasst: 22.02.2010 20:18
von waterman
Kann bitte jemand sagen, ob die Fußrastenanlage, also die Aufnahmeplatte rechts mit Bremshebel usw. einer 2008er an die die einer 2001 verbaut werden kann?
Re: Fußrastenanlage
Verfasst: 23.02.2010 12:26
von monnemajung
nei sind verschieden, dürfte nicht gehen.
Re: Fußrastenanlage
Verfasst: 23.02.2010 20:46
von einfachandi
Verschieden ist die Optik, zumindest die Befestigungslöcher sind aber identisch. Ich hab an meiner 08er SA die
Rückverlegungsplatten der Knubbel dran und das passt.
Re: Fußrastenanlage
Verfasst: 10.03.2010 23:21
von Beso-7
Ich hab mal ne bescheidene Frage...
Es gibt ja viele Teile die von anderen Bikes auf die SV passen. Woher weiß ich denn ob etwas passt ?
Ich würde mir gerne eine Fußrastenanlage kaufen. Nicht jetzt, sondern während des Sommers. Aber ich würde wenns geht ungern 300 Euro bezahlen.
http://stores.shop.ebay.at/begoniasale_ ... mit=Finden
Passt hiervon irgendwas ?
Oder weiß jemand, ob irgendwelche China-Nachbauten gibt ?

Re: Fußrastenanlage
Verfasst: 11.03.2010 9:36
von thundermc
china nachbauten gibts aber ich würde mir son scheis nicht dranbauen es hängt dein leben dran
Re: Fußrastenanlage
Verfasst: 11.03.2010 9:59
von Jonny
Beso-7 hat geschrieben:Ich hab mal ne bescheidene Frage...
Es gibt ja viele Teile die von anderen Bikes auf die SV passen. Woher weiß ich denn ob etwas passt ?
Ich würde mir gerne eine Fußrastenanlage kaufen. Nicht jetzt, sondern während des Sommers. Aber ich würde wenns geht ungern 300 Euro bezahlen.
http://stores.shop.ebay.at/begoniasale_ ... mit=Finden
Passt hiervon irgendwas ?
Oder weiß jemand, ob irgendwelche China-Nachbauten gibt ?

Das einzige was in etwa passend aussieht ist die Anlage der Hayabusa. Aber sonst denk ich nicht, dass (ohne Anpassung) etwas ohne weiteres zu montieren wäre.
MFG Jonny
Re: Fußrastenanlage
Verfasst: 11.03.2010 10:03
von Beso-7
thundermc hat geschrieben:china nachbauten gibts aber ich würde mir son scheis nicht dranbauen es hängt dein leben dran
Ja die Diskussion gabs doch schon für die China-Pazzos.
Hast du vielleicht ein Link ?
Re: Fußrastenanlage
Verfasst: 11.03.2010 10:13
von Gelöschter Benutzer 14732
Ich denke, es gibt genügend Hersteller, die irgendwo sparen, siehe diverse Kleinwägen, klar, dort ist man noch immer mehr geschützt als auf dem Bike, aber automatisch davon ausgehen, dass die "China" Ware Schrott ist, finde ich nicht richtig, es gibt genügend Hersteller, die in Fernost produzieren lassen, bzw. ist es ja wie bei den Diskontern, gleiche Ware, gleicher Herstellungsort, andrer Name...
Re: Fußrastenanlage
Verfasst: 11.03.2010 10:23
von Beso-7
elchupacabre hat geschrieben:Ich denke, es gibt genügend Hersteller, die irgendwo sparen, siehe diverse Kleinwägen, klar, dort ist man noch immer mehr geschützt als auf dem Bike, aber automatisch davon ausgehen, dass die "China" Ware Schrott ist, finde ich nicht richtig, es gibt genügend Hersteller, die in Fernost produzieren lassen, bzw. ist es ja wie bei den Diskontern, gleiche Ware, gleicher Herstellungsort, andrer Name...
Richtig! Mein komplettes Mopped kommt aus Fernost. Muss ich jetzt unbedingt ne BMW fahren ?
Also ich hab jetzt keine Lust auf die Disskussion.
Ich brauch Tipps und Links wo ich sowas ähnliches finde. Am besten so im Stil der Lucas Fußrastenanlage (schwarz/rot).
Re: Fußrastenanlage
Verfasst: 11.03.2010 10:25
von Jonny
Einfach solche Kommentare getrost ignorieren und links liegen lassen

.
Diejenigen, die solche Beiträge schreiben möchten, mögen doch bitte einen entsprechenden Thread erstellen und dort ihren Unmut mit anderen Forenusern teilen. Hier geht es aber nur explizit darum, ob andere Fußrastenanlagen passen.
@ Beso: Ne, hab gestern halt bisschen verglichen auf Bildern. Theoretisch muss einfach nur der Abstand der Löcher stimmen, den Rest kannste ja auch abschleifen, falls zwischen den Löchern ein Stück zum Rahmen heraussteht.
http://cgi.ebay.at/Fussrastenanlage-Suz ... 1e5aacf0d3
MFG Jonny
Re: Fußrastenanlage
Verfasst: 11.03.2010 10:42
von Gelöschter Benutzer 14732
http://www.trwmoto.com/_obj/downloads/d ... gesamt.pdf
Hier siehst du die Teilenummer von den Anlagen und kannst vergleichen, welche gleich sind!
Re: Fußrastenanlage
Verfasst: 11.03.2010 10:47
von Twinkie
Naja, im Prinzip kannst du so ziemlich jede Fußrastenanlage dranbauen.
Im Extremfall kommt sie eben ca. 2cm durch eine Adapterplatte nach hinten....sollte kaum merklich sein.
So eine Adapterplatte kann man sich aus Vollmaterial auch selbst basteln (etwas unschöne optik, Flex und Standbohrmaschine vorausgesetzt).
Re: Fußrastenanlage
Verfasst: 11.03.2010 10:51
von frankenbub883
Twinkie hat geschrieben:So eine Adapterplatte kann man sich aus Vollmaterial auch selbst basteln
was sagt da der TÜV zu??? denn bei ebay z.b. gibts immer wieder welche für ca 25 euro aus alu gefräst... halt ohne abe oder was...
braucht man da keine ???
edit:
die hier z.B.
Re: Fußrastenanlage
Verfasst: 11.03.2010 10:57
von Twinkie
Im Prinzip ist es ein sicherheitsrelevantes Teil und muss eingetragen werden.
Da es hier aber sowieso um eine Fußrastenanlage ohne jegliches spezifisches Gutachten geht, relativiert sich das wieder - es ist sowieso eine Einzeleintragung fällig.
Wer so eine Fußrastenanlage einbauen und eintragen will, für den dürfte eine selbstgefertigte Fußrastenrückverlegung kein Problem darstellen.
Mein TÜVer würde die Fußrastenanlage in Kombination mit der Adapterplatte eintragen (da sie nötig ist um die Rastenanlage ÜBERHAUPT anbauen zu können) - als Beispiel.