Seite 1 von 1

Federvorspannung Knubbel BJ 02

Verfasst: 23.02.2010 12:33
von Raw
Ich stell meine Frage mal hier rein, da sie für mich technischer Natur ist...! Hab selbstverständlich auch schon die Forums-Suche bemüht...

Meine SV BJ 02 hat ja bekanntlich eine Federvorspannung. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, wie ich diese zu meinem Vorteil nutzen kann!
Was ist der Vorteil dieser Vorspannung in Verbindung mit dem Original-Federbein und was muss ich einstellen, um einen positiven Nutzen zu erzielen??? Sie ist so eingestellt, wie ich sie damals gekauft hab - ich weiß also auch nicht mal, ob das die Grundeinstellung ist.

Bin dankbar für jede Hilfe!


Grüße

Re: Federvorspannung Knubbel BJ 02

Verfasst: 23.02.2010 13:22
von utzibbg
Mit der Federvorspannung stellst Du im Grunde den Negativ-Federweg ein, also den Weg, der beim Ausfedern bis zum oberen Anschlag verbleibt.
Ist dieser zu gering, kann das Vorderrad auf welligen Strassen ganz leicht den Bodenkontakt verlieren.
Bei der Gabel sollte dieser Weg mind. 2 - 3 cm betragen. Wenn Du ein Leichtgewicht bist, kannst Du die Federvorspannung auf "weich" einstellen.
Solltest du allerdings im Soziusbetrieb unterwegs sein und neigt die Gabel beim Anbremsen zum Durchschlagen und lässt das Vorderrad stempeln, drehst Du die Federvorspannung rein, damit Du mehr Federweg zur Verfügung hast.
Die Gabel wird dadurch nicht härter, da die eingebauten Federn ja die gleichen bleiben und auch nicht zusammengepresst werden. Es hebt sich nur die Front an.

Re: Federvorspannung Knubbel BJ 02

Verfasst: 23.02.2010 14:20
von Geue
Die entsprechende Werkseinstellung ist auch im Handbuch ganz gut beschrieben. Insgesamt kann man wohl zwischen (man möge mich korrigieren) 6 Einstellungen wählen. Laut Werk ist wohl Stufe 4 gewählt.

Für handfeste Aussagen müsste ich aber auch noch mal kurz einen Blick ins Buch werfen. Ich glaube ich habe das sogar noch digital vorliegen, kann Dir heute Abend auf jedenfall genauere Infos dazu geben.


Eine ganz gute Erklärung über "Federvorspannung" wird übrigens hier gegeben