Seite 1 von 2
Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Verfasst: 27.02.2010 12:55
von Rem1x
hallo leute.
hatte mir bei Starbike24 eine HHL von Metisse gekauft (31mm). guckst du
HIER
da steht ...
"Der Lieferumfang beinhaltet, die Metisse Heck-Höherlegung, Montagematerial (wenn notwendig), Montageanleitung in Deutsch und Englisch und
die dazugehörige ABE."
das packet ist heute angekommen. dabei sind 2 rote DINA4 Zettel, wo was von Teilgutachten steht.. aber nix von ABE. habe ich das jetzt was falsch verstanden oder haben die jungs die sache nicht soooo ernst genommen. Oder ist das ganze schon die ABE?
auf der seite von Metisse steht nix von abe für 31mm .. nur 20mm.
soll ich mich jetzt ans telefon hängen und theater machen oder ist das ganze doch in ordnung.
habe es nämlich extra dort gekauft, weil die mit ABE angegeben ist
will nur das was mir zusteht!
gruß
EDIT: Wie bin ich jetzt im 1000 Forum geladet? sollte eig ins 650er..

Re: Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Verfasst: 28.02.2010 11:42
von pepesimon
Hi,
ich habe genau die selbe HHL und leider leider auch dort gekauft, in der Annahme, dass die Teile iene ABE haben!!!! Aber wie du schon richtig erkannt hast, es ist nur ein Teilegutachten. Also absoluter Beschiss
Ich habe den Fehler gemacht und im Eifer des Gefechts erst die HHL eingebaut und habe mir dann erst die roten Zettel durchgelesen!!! Naja anschließend habe ich bei dem Laden angerufen mich über alles ordentlich ausgekotzt und leider feststellen müssen, dass er sie auf gar keinen Fall zurück nimmt, da sie schon eingebaut waren.
Naja dann war ich etwas zu faul mich über meine Rechtslage zu erkundigen und wollte die Teile hier im Forum verkaufen. Nun hab ich sie immer noch in jetzt im Winter einfach mal so eingebaut zum Testen wie es sich fährt...
Fazit: Schick die Dinger bloß zurück der Preis ist viel zu hoch dafür, dass die HHL nur ein Gutachten und keine ABE hat!!! Und erwähne vielleicht noch mal das er das mit der ABE mal schnell von der Seite weg machen soll!!!
Re: Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Verfasst: 28.02.2010 12:07
von Roughneck-Alpha
pepesimon hat geschrieben:Naja dann war ich etwas zu faul mich über meine Rechtslage zu erkundigen und wollte die Teile hier im Forum verkaufen.
Die kannst du auch zurückschicken, wenn du sie schon verbaut hattest.Schließlich hat er ja unter falschen Angaben das Teil verkauft.Ich wäre da etwas hartnäckiger geblieben.
Re: Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Verfasst: 28.02.2010 12:51
von Rem1x
was kostet denn die abnahme beim TÜV? ist doch glaub ich nicht so teuer. soll der mir einen nachlass geben oder ich schick ihm die dinger zurück. werde mich montag drumkümmern.
Re: Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Verfasst: 28.02.2010 16:57
von pepesimon
Roughneck-Alpha hat geschrieben:pepesimon hat geschrieben:Naja dann war ich etwas zu faul mich über meine Rechtslage zu erkundigen und wollte die Teile hier im Forum verkaufen.
Die kannst du auch zurückschicken, wenn du sie schon verbaut hattest.Schließlich hat er ja unter falschen Angaben das Teil verkauft.Ich wäre da etwas hartnäckiger geblieben.
Ja ich weiß das ich mich eigentlich noch mehr hätte drum kümmern sollen. Aber zu der Zeit hatte ich privat viel um die Ohren und nun ist es auf jeden Fall zu spät. Macht auch nichts wenn es sich damit nicht so gut fährt (hab auch noch ein Wilbers Bein verbaut) kommt das ding wieder raus und dann wird verkauft...
Re: Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Verfasst: 04.03.2010 23:32
von sv lülle
der verkäufer schreibt aber mit abe also keine eintragung
Re: Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Verfasst: 05.03.2010 9:49
von heikchen007
sv lülle hat geschrieben:der verkäufer schreibt aber mit abe also keine eintragung
Sage mal, könntest du VOR dem Schreiben erstmal die Postings in einem Thread durchLESEN ?! Ich glaubs manchmal echt nicht...
Beim Lesen wäre dir nämlich aufgefallen, dass der Verkäufer zwar ABE schreibt, aber dem Teil letztendlich doch nur ein Teilegutachten und eben gerade KEINE ABE beiliegt. Genau darum gehts hier nämlich in dem Thread.
Re: Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Verfasst: 05.03.2010 10:15
von Twinkie
Klar kannst du Terror machen...
Theroretisch gleich mit anzeigen, immerhin hast du unter Vorspiegelung falscher Tatsachen gekauft.
Da würde ich mich ganz stur stellen. Werden denn die Versandkosten zu dir und zurück zu ihm übernommen, oder bleibt etwas an dir hängen ?
Re: Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Verfasst: 05.03.2010 17:44
von Rem1x
habe die woche mit einem herren telefoniert und ihm die sachlage geschildert. da kam direkt die antwort: "wenn sie es nicht haben wollen, einfach zurückschicken, okay?" ... dachte vlt kann ich etwas handeln, also wenn er mt dem preis runtergeht. aber nix da!
mit dem versand habe ich garnicht nachgefragt. bin am überlegen ob ich es nicht doch behalte. eig sollte ich es aus den oben genannten tatsache zurückschicken, weiss aber nicht ob es für mich sinnvoll wäre.
werde diesen laden aufjedenfall meiden und nix mehr bestellen

Re: Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Verfasst: 05.03.2010 18:27
von Twinkie
Was hast du denn gefragt ?
Etwas bestimmter sein....schließlich hast du den Artikel mit ABE gekauft.
Du WILLST ihn, aber so wie ausgeschrieben, also muss er nachliefern.
Du hast Anspruch auf Erfüllung des angebotenen.
Screenshots von dem Angebot hast du ?
Nicht dass es noch geändert wird....
Re: Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Verfasst: 05.03.2010 18:37
von pepesimon
es ist auf jeden fall sinvoll für dich!!! Du bekommst ne anständige hhl mit teilegutachten für die hälfte des preises. Und wenn es bei dir nicht eilt, warte noch bis die saison richtig angefangen hat. evt. kann ich dir dann meine verkaufen

, falls das mit dem längeren beichchen und der hhl zu hoch und kipplig ist.
Naja aber letztendlich musst du das selber wissen. Ich würde es aber zurückschicken einfach schon weil er es falsch ausschreibt und anscheinend nicht für nötig hält das mal zu ändern...

Re: Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Verfasst: 06.03.2010 0:05
von Rem1x
Twinkie hat geschrieben:Was hast du denn gefragt ?
Etwas bestimmter sein....schließlich hast du den Artikel mit ABE gekauft.
Du WILLST ihn, aber so wie ausgeschrieben, also muss er nachliefern.
Du hast Anspruch auf Erfüllung des angebotenen.
Screenshots von dem Angebot hast du ?
Nicht dass es noch geändert wird....
wie gesagt, habe ihm mein problem beschrieben und als einzige lösung hat er vorgeschlagen es zurückzusenden. viel mehr kann man da nicht machen.
ich denke ich werds einfach behalten. spare ich mir den ärger und zeit. habe jedenfalls draus gelernt und gebe grossen sch.. auf starbike24.
wenn ihr mal guckt, da werden alle HHL mit ABE verkauft. kann ich mir kaum denken. evtl hat er keine ahnung was es bedeutet

Re: Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Verfasst: 06.03.2010 0:21
von Twinkie
Ärger ?
Wovor hast du Angst ?
Schreib einen kurzen Brief, dass du das Teil aufgrund der falschen Angebotsbeschreibung zurückschickst und aufgrund dessen gerne deine gesamten Aufwendungen zurückbekommen willst.
Sollte wirklich nicht schwer sein. Ein Teil zu behalten, was man mit der selben Leistung für deutlich weniger bekommen kann, ist die schlechteste Option. Übrigens wäre es sogar billiger, ein Teil selbst lasern zu lassen und beim TÜV per Einzeleintragung eintragen zu lassen.
Re: Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Verfasst: 06.03.2010 0:27
von nille
Bei 67€ ohne ABE gib die sofort zurück!!!
Da kannste dann lieber 'ne HHL für 25€ kaufen.
Z.B. diese:
http://cgi.ebay.de/HECKHOHERLEGUNG-SUZU ... 27af453afc
Re: Metisse HHL. ABE oder doch nicht?
Verfasst: 06.03.2010 0:40
von Rem1x
ja die hatte ich auch schon gesehen. aber...
"Bei beabsictigter TÜV-Vorführung können folgende Papiere kostenfrei geordert werden (unter Angabe der Rechnungsnummer) : Werkszeugnis , Festigkeitsberechnung , Mustereintragung GS . Ansonsten erfolgt der Verkauf als Rennsport- oder Bastlerteil , als Anfertigung auf Kundenwunsch . Wir weisen ausdrücklich darauf hin , daß der Prüfer kaum bemerken kann , das andere Teile verbaut wurden , da sie dem original Teil ziemlich ähnlich sehen . Diese Papiere entsprechen weder einer ABE noch einem Teilegutachten ."
da müsste ich dann wieder beim TÜV draufzahlen.