Seite 1 von 1

SV springt nicht an

Verfasst: 27.02.2010 17:45
von missliz
Hallo,

wollte heute das wunderschöne Wetter nach der Winterpause nutzen und eine Runde mit meiner Suzi (SV 650, Bj. 05/2000) drehen...
...die machte mir leider einen Strich durch die Rechnung, weil sie nicht anspringen wollte. :( hell
Woran könnte das liegen?

Habe die Batterie davor und komplett aufgeladen eingebaut, diese ist auch erst 2 Jahre alt.
Kupplungsstecker war eingesteckt. Licht ausgeschaltet.
Alle Lichter der Anzeige brannten hell. Als ich den Starter betätigte, drehte Starter zwar, aber der Motor sprang nicht an.
Habe vor der Winterpause extra noch einen Zusatz fürs Benzin mit in den Tank gegeben, damit sie besser anspringt.

Habt Ihr Ideen, woran es liegen könnte? Muss ich überbrücken oder gibt es einen anderen Trick?

Danke im Voraus,
missliz

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 27.02.2010 18:24
von Dragol
Wenn Deine Knubbel ewig rumstand ist vielleicht nur noch der zündunwillige Rest vom Benzin in den Vergaser-Schwimmerkammern übrig geblieben?
Kannst ja mal beide Schwimmerkammern leeren.

Choke hattest Du voll gezogen? Und auch ne Weile orgeln lassen?
Eventuell auch noch mal beide Zündkerzen ausdrehen und trocknen.

Viel Erfolg!


Gruß: Dragol

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 27.02.2010 19:52
von missliz
Danke für die Antwort! Werd mich jetzt mal schlau machen, wo der ganze Kram sitzt und wie man den ausbaut.
Ja, Choke hatte ich voll gezogen und ewig orgeln lassen...
Solange, bis die Kilometer-Anzeige auf dem Tacho schwach wurde.

Habe die Batterie wieder ausgebaut, die hängt jetzt wieder am Ladegerät bis zum nächsten Versuch.

Könnte es auch etwas mit einem defekten Gleichrichter zu tun haben? Der war vor 2 Jahren schonmal hinüber und wurde ausgetauscht...

missliz

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 27.02.2010 20:51
von Dragol
missliz hat geschrieben:... Könnte es auch etwas mit einem defekten Gleichrichter zu tun haben? ...
Nein, da Du die Batterie ja bereits extern voll aufgeladen hast ist die Funktion des Ladereglers/Gleichrichters egal.

Du kannst es aber auch mit Starthilfe probieren - wenn sie dann immer noch nicht anspringt kannst Du zumindest die Batterie als Fehlerquelle ausschließen.


Gruß: Dragol

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 27.02.2010 21:12
von Knieschleifer
Ahoi,

wenn die Mopis den ganzen Winter über standen, kommt es schon mal vor, dass nicht mehr genug Sprit in der Schwimmerkammer ist.
Um Sprit in die Anlage zu bekommen muss der Unterdruckschlauch am Versager ab und dann schön dran saugen. Denn mehr macht der Motor auch nicht. Dann hört man schön wie der Sprit in die Schwimmerkammer läuft.
Man kann natürlich auch ein Spritze in der Apotheke besorgen und die dann an den Schlauch anschließen und einen Unterdruck erzeugen, geht auch.
Danach nicht vergessen den Schlauch wieder aufzustecken!!!!

Ein zweiter Grund ist die Temperatur, wenn es zu Kalt ist mag das die Knubbel nicht. Mopi mal ins Warme stellen und dann nochmal probieren.

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 06.03.2010 15:12
von Munky
hey,
meine springt leider auch nicht an, hab schon mit heizlüfter vormwärmen versucht, starthilfe .... alles kein erfolg

anlasser dreht voll, zündkerzen wurden vorm einmotten gewechselt,...

hat mir jemand ne anleitung um das mit den schwimmerkamern zu machen? bin ein ziehmlich schraubernoob^^

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 14.03.2010 17:19
von Erades
Hallo,
meine sv 650 wollte auch nicht anspringen. Habe ziemlich lange rumschrauben müssen, wollte schon aufgeben und sie in die Werkstatt bringen, aber schlussendlich klappte es doch. Es lag am Benzin das nicht mehr zündfreudig war. Am Besten man nimmt die Kerzen heraus, schließt den Benzinschlau ab und lässt das ganze alte Benzin das sich im Vergaser und in den automatischen Benzinhähnen gesammelt hat raus. Dann einige male kurbeln (ohne Kerzen). Etwas warten und die Kerzen reinigen und wieder rein damit. Ich habe zum starten gleich schon überbrückt um zu vermeiden dass die Batterie wieder leergesaugt wird. Etwas kurbeln lassen und dann dürfte sie wieder laufen.

Viel spaß beim schrauben! dauert relativ lange, wenn man nicht weiß wo der fehler ligt und kostet Nerven!

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 15.03.2010 1:10
von Munky
hey dank dir hab den vergaser reinigen lassen und jetzt läuft sie wieder, yeha :D

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 15.03.2010 9:00
von x-stars
Hab das Problem Anfang März auch gehabt, besser gesagt: Meine Werkstatt, wo sie eingelagert war. Die haben da auch ne Stunde rumgebastelt, während meine Laune immer schlechter wurde (ne Meister-Suzuki-Partnerwerkstatt :o). Am Ende lief sie dann, auf die erste Nachfrage, worans denn nu lag nur Schulterzucken, auf energischeres Fragen dann: War vermutlich abgesoffen.

Naja, Schwamm drüber, bin nicht nachtragend (da es die einzige Suzukiwerkstatt im Umkreis ist, kann ich mir das auch nicht leisten :D)

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 18.03.2010 9:03
von frankenbub883
bevor ich ein neues Thema aufmache... schließ ich mich einfach an.

wollte meine süße gestern anwerfen. sie sprang nach etwas orgeln auch recht schnell an... klang dann aber wie ein alter traktor. wollte dann im leerlauf das gas etwas hochdrehen wo sie dann sofort aus ging.
und danach auch nicht mehr an. hab dan so lange rumgemacht bis die batterie wieder leer war. haben es dann mit überbrücken versucht... sie ging erstmal an... blubberte wieder böse rum und sobald man was am gas machen wollte ging sie aus.

hab jetzt die batterie erstmal wieder ans ladegerät gehängt damit ich es heute nochmal versuchen kann.

is da der vergaser verharzt oder was? oder wo liegt das problem?
Joke war voll auf, batterie war voll geladen, sprit war da (incl additiv zum überwintern um verharzen zu vermeiden)

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 18.03.2010 9:25
von Dragol
@frankenbub: Kenn ich auch noch von meiner NTV und der Knubbel meiner Liebsten.
Kann sein, dass die Vergasermembranen nach längerer Standzeit etwas ausgetrocknet/verhärtet sind. Die werden mit den neuen Benzindämpfen langsam wieder weich.

Bei den o.g. Möppis hatte sich folgende Vorgehensweise bewährt.
Einfach etwas im Stand vor sich hin tuckern lassen und dann ne vorsichtige kleine Ausfahrt wagen. Auf den ersten Kilomter wird die Gasannahme etwas ruppig und unsauber sein.

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 18.03.2010 18:18
von frankenbub883
habs gerade eben mit neu geladener batterie nochmal versucht und siehe da... es läuft. :D

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 18.01.2011 16:04
von moselrider
hi, kann mir jemand erklären, wie ich das mit dem schwimmerkammern leeren mache? (habe dasselbe problem wie die leute vor mir, deshalb schreib ichs einfach in diesen alten thread, muss ja kein neuer aufgemacht werden)
gruß, eli