Seite 1 von 1

Rennmapping

Verfasst: 03.03.2010 19:17
von Bremen1971
Hallo, SV-Gemeinde!

Ich war heute (mit dummem Bauchgefühl) beim TÜV und habe meiner SV ( WBBY, Baujahr `03 S-Variante ) die Plakette zuteilen lassen. Das dumme Bauchgefühl hatte ich, da ich mir den Chip überschreiben ließ und der Bock um Längen besser zieht als vorher. 8)

Mein Schrauber stellte mir in Aussicht, daß ich so niemals die AUK schaffen würde, da jetzt ca. 7 % CO anliegen dürften, jedoch kam ich auf einen Wert von genau 3,00 %! :twisted:

Ich möchte betonen, daß das Mapping illegal ist und zm Erlöschen der Betriebserlaubnis führt, jedoch scheint der Boch ja noch immer Umweltkonform zu laufen... :) Angel

Anmerkung: Luftfilter und Topf sind Original.

Re: Rennmapping

Verfasst: 03.03.2010 20:29
von Karbuk
Bei ner SV (und allgemein Saugern) kann man groß was mit Chiptuning rausholen??

Re: Rennmapping

Verfasst: 03.03.2010 23:39
von Gelöschter Benutzer 9128
Also bei 3% CO kann der Bock so gut nicht laufen... bei optimaler abstimmung mittels Power Commander dürftest du höchstens 1% haben.

Bei 7% wie dein Schrauber meint wäre im Fall der SV zu 100% der Motor oder die Einspritzanlage am Ars.. .

Eine Optimierung im Serienzustand (mit wesentlich genauerem Power Commander) hat Spitzenleistung genau 0,5PS gebracht, nur der Knick in der Drehzahlmitte wurde minimal weniger.
Bei der SV ist Leistungsmäßig leider nur mit mehr Luft, Komplettanlage und Motor-Bearbeitung inkl. Prüfstands-Abstimmung was zu holen...

Re: Rennmapping

Verfasst: 05.03.2010 1:58
von Overdrive
Hihi, ein Grund für mich mittelfristig was anderes mit weniger Schwungmasse zu kaufen. *lalala*

Ansonsten: CO Wert mit Vergasern ist was anderes wie mit Einspritzung und KATs. Bei letzterem sollte der Wert schon halbwegs pasen.

Ansonsten laufen 4T mit leichtem Luftmangel / Benzinüberschuss schon besser.. ;) bier