Seite 1 von 1
Drosselkauf??? Bitte um Hilfe
Verfasst: 10.03.2010 16:43
von DA_Manu
Hallo,
hab mir vor kurzem ne sv 650s K 4 gekauft und muss diese leider drosseln
Kann man wohl nix machen....so jetzt mein problem....um kosten zu sparen will ich mir eigentlich ne gebrauchte drossel kaufen, doch nach paar gesprächen mit motorradfachhändlern, die solche dinger verkaufen, kam es immer zu der selber antwort.
Ich bräuchte deren meinung nach ne neue drossel, weil bei für jede drossel ein neues gutachten erstellt wird, in welchem drin steht, dass es für dieses Modell und Typ des Motorrades passt und die Fahrgestellnummer auch mit dem Kfz-schein übereinstimmen muss....nun was soll ich eurer Meinung nach tun....stimmt das denn???Will ja net ne gebrauchte drossel einbauen und mir dann vom tüv sagen lassen ....neee passt net !!!!
Hab bei ebay n Angebot wo des Teil Neu um die 50 euronen kostet und drin steht, dass es neu ist und für die Baureihen K 3 bis K 6 passt und ein neues Gutachten dabei ist....
Wär super erfreut, wenn ihr mir bei meinem problem helfen könntet!!!!
mfg da manu
Re: Drosselkauf??? Bitte um Hilfe
Verfasst: 10.03.2010 16:45
von Jonny
Hast ne Nachricht!
Re: Drosselkauf??? Bitte um Hilfe
Verfasst: 10.03.2010 16:52
von DA_Manu
danke hab ich gesehen ...was hältst du von dem ebay angebot^^?? ist doch net teuer....hier im forum find ich es au net billiger-.-
mfg da manu
Re: Drosselkauf??? Bitte um Hilfe
Verfasst: 10.03.2010 16:58
von Onkel Tom
Hab damals für meine Schwester ( vor 2 Jahren) die Drossel für ne K3 (Drosselklappenanschlag) für knapp 20 Euro beim Suzi-Händler gekauft. Ist original Suzuki Teil. Das mit der Fahrgestellnummer stimmt teilweise schon, so z.B. bei Alphatechnik-Drossel.
Re: Drosselkauf??? Bitte um Hilfe
Verfasst: 10.03.2010 17:08
von DA_Manu
ahh ok ...hmm leider ist mein suzuki händler nicht so nett...und mit der fahrgestellnummer sagt jeder was anderes...hmm werd mir dann wohl des teil bei ebay kaufen...und dann mal schauen ob des passt....
danke für die hilfe....
mfg da manu
Re: Drosselkauf??? Bitte um Hilfe
Verfasst: 13.03.2010 15:08
von loki_0815
also ich meine das gutachten bei suzuki ist zur immer wieder verwendung und sollte der händler in seinem ordner haben.
das blechstück das zum drossel benutzt wird kostet meines wissens nach 15 - 20 euro als suzuki org. teil und das gutachten legt der händler dem tüv-menschen vor .... fertig.
der tüv möchte normalerweise ne einbaubestätigung einer werkstatt damit die drossel auch wirklich eingebaut wurde. bei dem gasanschlag an der einspritzung merkt und sieht er es ja.
gruß loki
Re: Drosselkauf??? Bitte um Hilfe
Verfasst: 13.03.2010 18:51
von x-stars
Ich bräuchte deren meinung nach ne neue drossel, weil bei für jede drossel ein neues gutachten erstellt wird, in welchem drin steht, dass es für dieses Modell und Typ des Motorrades passt und die Fahrgestellnummer auch mit dem Kfz-schein übereinstimmen muss.
Gilt auf jeden Fall genau so für die alphatechnik-Drossel: Die verdienen ihr Geld mit dem Gutachten, das Blechtstück (Gasanschlag-Drossel) kostet in der Herstellung vermutlich nicht mal nen Euro, durch das Fahrgestellnr-Gebundene Gutachten sorgen die Leuts aber dafür, dass sie immer wieder die 105Euro einstreichen können

Re: Drosselkauf??? Bitte um Hilfe
Verfasst: 14.03.2010 23:53
von Yajirobi
Gilt auf jeden Fall genau so für die alphatechnik-Drossel: Die verdienen ihr Geld mit dem Gutachten, das Blechtstück (Gasanschlag-Drossel) kostet in der Herstellung vermutlich nicht mal nen Euro, durch das Fahrgestellnr-Gebundene Gutachten sorgen die Leuts aber dafür, dass sie immer wieder die 105Euro einstreichen können
kann ich bestätigen, hat mir mein Händler auch so gesagt
Re: Drosselkauf??? Bitte um Hilfe
Verfasst: 17.03.2010 16:48
von Spectre
Also ich hab den Gasanschlag vom Vorbesitzer mitbekommen, nur halt ohne Dokumente. Die hab hier im dem Forum bekommen (danke nochmal

). Dann hab ich den Anschlag selber eingebaut, dem TÜV gezeigt und der hats ohne Anstalten abgenommen! Der Prüfer hat aber gemeint, die Maschine geht wie ne kleine Ducati
Wenn du die Papiere brauchst, kann ich sie Dir gern schicken!
Gruß
Spec
Re: Drosselkauf??? Bitte um Hilfe
Verfasst: 17.03.2010 16:54
von DA_Manu
hey danke dir, hat sich aber schon erledigt....hab mir jetzt ne neue gekauft mit papieren und ist auch heut mit der post angekommen....hab dacht des wird bissl mehr ....ist ja nur n kleines blechteil....hmmm und jetzt gehts ans einbauen....
mfg da manu
Re: Drosselkauf??? Bitte um Hilfe
Verfasst: 17.03.2010 16:57
von Spectre
viel spass beim einbauen!! gibt hier im forum glaub ich auch ne gute anleitung!
Re: Drosselkauf??? Bitte um Hilfe
Verfasst: 29.04.2010 17:16
von c-row
hi leute...
ich greif dasthema nochmal auf:
meine sv650s k3 geht in den besitz eines freundes über, der nur gedrosselt fahren darf.
ich also den drosselklappenanschlag original von suzuki reingebaut. probefahrt - jo, das teil hat seine wirkung getan.gasgriff lässt sich nur noch zu einem drittel drehen und "ausm arsch" kommt die kleine sv auch nich mehr
allerdings hats mir der tüver nich eingetragen, da er im stand voll aufdrehen konnte und meinte im gutachten steht was von 34ps bei 7000U/min. aber das is doch normal. der drosselklappenanschlag is doch ekin drehzahlbegrenzer, sondern führt zu weniger luft im motor, also weniger leistung...oder seh ich das falsch.
mein problem, ich konnte bei der abnahme nich dabei sein und der händler meinte auch nur...deine maschine lässt sich ja voll aufdrehen...
jetzt die frage: wie überzeug ich den tüver, mir das einzutragen
danke