Seite 1 von 3

Motoröl

Verfasst: 10.03.2010 18:17
von 138
Könnt ihr irgend nen Hersteller empfehlen ?

Re: Motoröl

Verfasst: 10.03.2010 18:19
von AnRo96
Hi.

Das Hausmarken Öl von Hein Gericke ;) bier

Günstig und keine Kupplungsprobleme und nichts, fürs gesparte Geld lieber ein Ölwechsel mehr mit Filter ;)

MfG Andi

Re: Motoröl

Verfasst: 11.03.2010 20:04
von Gelöschter Benutzer 10919
10w40 und für motorräder sollte es sein...denn so groß unterscheiden die öle sich nicht.
ich nehme immer castrol gp, gibts ab und zu bei polo/louis im angebot.

Re: Motoröl

Verfasst: 11.03.2010 20:23
von sv lülle
ich fahr castrol 10w50 vollsyntetisch bin bislang immer zufrieden damit gewesen kostet natürlich auch entscheidend mehr ca 60€ für 4 liter

Re: Motoröl

Verfasst: 11.03.2010 21:58
von 138
Ich hab meine Kawa jahrelang mit normalen teilsynthetischem Öl aussem Autobereich gefahren. Keine Probleme und kein bemerkbare Ölverbrauch. Bis mir so n "Besserwisser" n Hightechöl angedreht hat. Zack, 3-4 ltr. pro Saison(max. 8tkm) nachgekippt. Deswegen wollt ich mich einfach ma umhören. Ich hab nämlich keine Lust mehr en Ölkanister irgendwo an Mopped zu knallen.

Re: Motoröl

Verfasst: 11.03.2010 22:05
von Gelöschter Benutzer 10919
3-4L bei 8tkm?? das is schon verdammt heftig!! was fürn öl haste denn reingeschüttet?
so viel verbraucht hört sich nach nem groooßen loch im motor an :) cross

Re: Motoröl

Verfasst: 11.03.2010 22:17
von 138
Wenn ich jetzt verrate welche Marke diese vergewaltigung vollzogen hat, werden morgen wahrscheinlich viele ihr Öl ablassen. Mit dem Verbrauch hab ich nicht übertrieben. Is leider wahr. Bin dann natürlich wieder umgestiegen und war dann mit nem guten Liter dabei. War mit sicherheit en Top Öl für ne 4 Zyl. die bis 14.000 o so schreit, aber nix für en Ein-topf-bock.

Re: Motoröl

Verfasst: 11.03.2010 22:26
von Gelöschter Benutzer 10919
war bestimmt irgend n superflüssiges vollsynthetisches zeug, oda?

Re: Motoröl

Verfasst: 14.03.2010 0:01
von jubelroemer
138 hat geschrieben:Könnt ihr irgend nen Hersteller empfehlen ?
LOUIS 10W40 teilsyntetisch - 4 Liter im Angebot € 17,95.

Re: Motoröl

Verfasst: 14.03.2010 10:17
von Boergi
jubelroemer hat geschrieben:
138 hat geschrieben:Könnt ihr irgend nen Hersteller empfehlen ?
LOUIS 10W40 teilsyntetisch - 4 Liter im Angebot € 17,95.
Hab ich mir auch (also dem Motorrad) reingeschüttet ;) bier

Re: Motoröl

Verfasst: 14.03.2010 10:30
von mischa
jubelroemer hat geschrieben:
138 hat geschrieben:Könnt ihr irgend nen Hersteller empfehlen ?
LOUIS 10W40 teilsyntetisch - 4 Liter im Angebot € 17,95.
Mit dem Zeuch war ich auch immer sehr zufrieden. Muß man ja nicht so ein Gewese um das Öl machen, ist doch kein Supersportler...Hauptsache Norm JASO MA wird eingehalten. Die Hausmarken von Prolo und Hein Gerippe sind auch nicht schlecht und vollkommen ausreichend. Alles andere ist m.M. nach Geldschneiderei. Aber das muß jeder für sich selber entscheiden.

Re: Motoröl

Verfasst: 14.03.2010 13:28
von Roughneck-Alpha
Ich nehm das, was auch original in der SV drin ist.MOTUL.

Re: Motoröl

Verfasst: 14.03.2010 15:20
von folkmusic
Ich verwende das teilsynthetische Durablend 4T von Valvoline und bin zufrieden damit. Die Öle der gängigen Hersteller oder auch von Louis (Procycle) und Co. sind sicher ebenfalls völlig ausreichend. Wenn man den werklichen Spezifikation entsprechenden Öle verwendet und die 6.000-er Intervalle einhält dann wird sich der Motor bestimmt wohl fühlen :)

Re: Motoröl

Verfasst: 14.03.2010 16:54
von lupaxy
yamaha yamalube mineralisch

Re: Motoröl

Verfasst: 17.03.2010 11:59
von jubelroemer
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich nehm das, was auch original in der SV drin ist.MOTUL.
Glaubst du die schütten das Zeugs wirklich rein, oder sagt SUZUKI das nur weil MOTUL deren Öl-Sponsor ist??