Problem beim LED-Blinkerumbau


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
macdreami


Problem beim LED-Blinkerumbau

#1

Beitrag von macdreami » 15.03.2010 19:31

Servus zusammen,
folgende Ausgangslage liegt bei mir vor...

Fakten:
-SV650N, K4
- mein Vorbesitzer hat damals hinten einen besseren KZH verbaut, zzgl. LED-Blinker mit Widerständen
- vorn sind noch die Originalen dran

Meine Idee:
- vorn müssen auch LED-Blinker (nun endlich einmal) dran :!:

Mein heutiger Nachmittag:
- zuerst habe ich ein lastunabhängige Blinkerrelais verbaut/neu eingesteckt
- dann den linken Originalblinker abmontiert
- den neuen LED-Blinker angeschlossen, verkabelt mit Steckverbindungen
- eine Probe gemacht...Mist, der LED-Blinker blinkt nicht.
- alle anderen (restlichen 3.. 2xLED hinten, 1x Original vorm) und Warnblinkanlage funktioniert prima
- Anschlüsse kontrolliert..alles prima
- Minus zu Minus..Plus zu Plus..stimmt auch.
- den 2. LED-Blinker angeschlossen, der geht auch nicht.
- den Originalen Blinker zur Probe wieder angeschlossen..geht wunderbar :!: 8O

Verzweifelt, entnervt und ohne weitere Ideen aufgegeben für heute :!:
Woran könnte es liegen?????????
Muss man erst beide LED-Blinker anschliessen, damit es funktioniert ggf?

Über Ideen und Vorschläge wäre ich dankbar.
Grüße..

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Problem beim LED-Blinkerumbau

#2

Beitrag von Dragol » 15.03.2010 19:38

Sicher dass die Polarität beim Anschluss der neuen Blinker stimmt?

Die LED-Blinker leuchten, wenn Du sie direkt mit Spannung versorgt?
Funktionstest (wenn Du keine andere Spannungsquelle hast mach den "Batteriepoltest".)
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

macdreami


Re: Problem beim LED-Blinkerumbau

#3

Beitrag von macdreami » 15.03.2010 19:48

Dragol hat geschrieben:Sicher dass die Polarität beim Anschluss der neuen Blinker stimmt?
Ja, das habe ich mehrmals überprüft und extra darauf geachtet.
Dragol hat geschrieben: Die LED-Blinker leuchten, wenn Du sie direkt mit Spannung versorgt?
Stimmt, das habe ich noch nicht gemacht. Danke..

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Problem beim LED-Blinkerumbau

#4

Beitrag von Hasenfuß » 16.03.2010 15:26

Dann tausch doch einfach mal die Polarität am LED Blinker. Die Dinger haben ja ne Durchflussrichtung. Vielleicht hat der kleine Taiwanese die Farben beim Zusammenbauen verrafft :)
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Problem beim LED-Blinkerumbau

#5

Beitrag von m4Dze » 16.03.2010 16:17

Was sind es denn für Blinker? Ich würde aber auch einfach mal die Polarität tauschen, bei meinen Rizomas waren die Kabelfarben auch umgekehrt von dem, was "logisch" gewesen wäre... Einfach testen, da es sich bei LEDs um Dioden handelt, haben sie quasi nen integrierten Verpolungsschutz. Also einfach mal umstecken und sich freuen dass es leuchtet ;) Bei meinem Kumpel war es mit den Blinkern UND der Kennzeichen-LED-Leuchte das selbe. Die Kabelfarbe war genau das Gegenteil von dem was es sein sollte
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

macdreami


Re: Problem beim LED-Blinkerumbau

#6

Beitrag von macdreami » 16.03.2010 19:01

Ahh, okay. Ich werde das einmal versuchen. Ich wußte nicht, dass da bei Dioden nix passieren kann.
Dachte nur, dass mir dadurch ein Kurzer entsteht und mir eine Sicherung rausfliegt (wo ich doch keine Neue hatte). :wink:
Es sind günstige LED-Blinker von Louis..keine bestimmte Marke.
Vielen Dank für Antworten.

macdreami


Re: Problem beim LED-Blinkerumbau

#7

Beitrag von macdreami » 23.03.2010 18:08

Nicht zu fassen, aber Problem gelöst! Bei 3 LED-Blinkern waren die Kabelfarben incl. Beschriftung vertauscht!!! Also nicht immer "Minus zu Minus" funktioniert, sondern auch einmal "Minus zu Plus" (manchmal).. :wink:
Danke noch einmal für die Hilfe.
Grüße..

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Problem beim LED-Blinkerumbau

#8

Beitrag von Dragol » 23.03.2010 19:12

Und ich sach noch ...
macdreami hat geschrieben:
Dragol hat geschrieben:Sicher dass die Polarität beim Anschluss der neuen Blinker stimmt?


Ja, das habe ich mehrmals überprüft und extra darauf geachtet.

Dragol hat geschrieben: Die LED-Blinker leuchten, wenn Du sie direkt mit Spannung versorgt?

Stimmt, das habe ich noch nicht gemacht. Danke..
:lol:
Schön dass Du das Problem finden und beseitigen konntest.

Und nun freu Dich: geht, geht nicht, geht, geht nicht, ... ;) bier


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

macdreami


Re: Problem beim LED-Blinkerumbau

#9

Beitrag von macdreami » 25.03.2010 8:00

:D Haste Recht! Wieder was gelernt. Auf 100%ige Polarität achten, ist "manchmal" doch nicht sooo wichtig! :wink:
Danke noch einmal.

Antworten