Ölwechsel ja oder nein?
-
Skorpion
Ölwechsel ja oder nein?
Hallo zusammen,
ich habe seit letzten jahr wieder ein motorrad. Das habe ich mir mitte/ende der saison gebraucht gekauft. Der Verkäufer hatte vor dem verkauf ein ölwechsel gemacht und ich bin in der letzten saison ca. 2000km (vielleicht weng mehr) gefahren.
Sollte ich jetzt vor saisonbeginn einen ölwechsel machen lassen (bzw. selbst machen) oder kann ich mit dem öl nochmal eine saison fahren?
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte
Danke
ich habe seit letzten jahr wieder ein motorrad. Das habe ich mir mitte/ende der saison gebraucht gekauft. Der Verkäufer hatte vor dem verkauf ein ölwechsel gemacht und ich bin in der letzten saison ca. 2000km (vielleicht weng mehr) gefahren.
Sollte ich jetzt vor saisonbeginn einen ölwechsel machen lassen (bzw. selbst machen) oder kann ich mit dem öl nochmal eine saison fahren?
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte
Danke
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Ölwechsel ja oder nein?
Wenn es Mitte/Ende der Saison war, würde ich keinen Ölwechsel machen. Spätestens nach einem Kalenderjahr wäre aber einer fällig.
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Ölwechsel ja oder nein?
Klaro kannst du noch eine Saison fahren.
-
Skorpion
Re: Ölwechsel ja oder nein?
wenn ich denn dann doch (wenn auch nächstes jah) ein ölwechsel machen müsste ist es den schwer? 
Re: Ölwechsel ja oder nein?
Ach was.
Kann man alles auch als Laie erledigen.
Nach der Ausfahrt den Motor etwas abkühlen lassen (ungefähr bis handwarm), Auffangkanister drunter, Ablassschraube auf und währen das Öl rausläuft ein Bier trinken.
Falls nötig dann noch den Ölfilter abschrauben, den Dichtring des Neuen mit Öleinschmieren und drauf damit. (wie der angezogen wird, steht zumindest beim Originalen auch drauf)
Dann die Ablassschraube mit dem richtigen Drehmonent anziehen, ggf. den Kupferdichtring erneuern.
Neues Öl einfüllen bis der Ölstand im Schauglas zwischen "min" und "max" steht. Deckel drauf und Motor ein bisschen laufen lassen. Nach dem Abschalten kurz warten, bis sich das Öl wieder unten im Schauglas ansammelt. Der Pegel sollte dann ca. bei 2/3 im Glas stehen (also nicht ganz bis "max"). Ggf. nochmal nachfüllen, bis es passt.
Fertig
Kann man alles auch als Laie erledigen.
Nach der Ausfahrt den Motor etwas abkühlen lassen (ungefähr bis handwarm), Auffangkanister drunter, Ablassschraube auf und währen das Öl rausläuft ein Bier trinken.
Falls nötig dann noch den Ölfilter abschrauben, den Dichtring des Neuen mit Öleinschmieren und drauf damit. (wie der angezogen wird, steht zumindest beim Originalen auch drauf)
Dann die Ablassschraube mit dem richtigen Drehmonent anziehen, ggf. den Kupferdichtring erneuern.
Neues Öl einfüllen bis der Ölstand im Schauglas zwischen "min" und "max" steht. Deckel drauf und Motor ein bisschen laufen lassen. Nach dem Abschalten kurz warten, bis sich das Öl wieder unten im Schauglas ansammelt. Der Pegel sollte dann ca. bei 2/3 im Glas stehen (also nicht ganz bis "max"). Ggf. nochmal nachfüllen, bis es passt.
Fertig
-
Skorpion
Re: Ölwechsel ja oder nein?
wo finde ich das drehmoment der schraube raus? steht das vielleicht im handbuch?
Re: Ölwechsel ja oder nein?
In der FAQ: http://www.svrider.de/index.php?seite=SV650FAQ_BJ_02Skorpion hat geschrieben:wo finde ich das drehmoment der schraube raus? steht das vielleicht im handbuch?