SV 650 S - Scheiwerferglas blind
SV 650 S - Scheiwerferglas blind
Hallo ihr lieben Leute!
Mich würde mal interessieren, ob Ihr auch Probleme mit dem Scheinwerfer der "S" habt. Und zwar wird bei meiner SV die Kunststoffscheibe vor dem Fernlicht langsam blind - was natürlich zu Probs beim TÜV geführt hat, auf gut Deutsch, kann ich eine neue Scheinwerfereinheit einbauen lassen. Bevor ich das angehe, wollte ich wissen: Sind bei Euch ähnliche Probleme aufgetreten? Und gibt es evtl. eine Politur (ich dachte da an so Zeugs, womit man Handydisplays wieder blank kriegen soll), die man ausprobieren kann?
Irgendwie widerstrebt es mir, wegen so einer sch...blinden Stelle (Euro-gross) eine neue Scheinwerfereinheit zu kaufen!
Oder gibt es so eine Möglichkeit, nur die Kunststoffscheibe auszuwechseln?
Grüße!
Kathrein
Mich würde mal interessieren, ob Ihr auch Probleme mit dem Scheinwerfer der "S" habt. Und zwar wird bei meiner SV die Kunststoffscheibe vor dem Fernlicht langsam blind - was natürlich zu Probs beim TÜV geführt hat, auf gut Deutsch, kann ich eine neue Scheinwerfereinheit einbauen lassen. Bevor ich das angehe, wollte ich wissen: Sind bei Euch ähnliche Probleme aufgetreten? Und gibt es evtl. eine Politur (ich dachte da an so Zeugs, womit man Handydisplays wieder blank kriegen soll), die man ausprobieren kann?
Irgendwie widerstrebt es mir, wegen so einer sch...blinden Stelle (Euro-gross) eine neue Scheinwerfereinheit zu kaufen!
Oder gibt es so eine Möglichkeit, nur die Kunststoffscheibe auszuwechseln?
Grüße!
Kathrein
Triplegrüße!
Moin,
>[blindes Scheinwerferglas]
Da Du zum TÜV musstest, gehe ich davon aus, das Du keine
Garantie mehr hast.
Ich würde aber trotzdem erst mal versuchen, das auf Kulanz
abzuwickeln. Dein Händler weiss da sicher mehr.
Gruß, Henrik - dem bei seiner GS 500 E mal ein Stück Reflektor
rausgebrochen ist und der das kostenlos ersetzt bekam
>[blindes Scheinwerferglas]
Da Du zum TÜV musstest, gehe ich davon aus, das Du keine
Garantie mehr hast.
Ich würde aber trotzdem erst mal versuchen, das auf Kulanz
abzuwickeln. Dein Händler weiss da sicher mehr.
Gruß, Henrik - dem bei seiner GS 500 E mal ein Stück Reflektor
rausgebrochen ist und der das kostenlos ersetzt bekam
wg. Kulanz
Geht leider nicht mehr auf Kulanz, da das Motorrad längere Zeit stand und schon fast 7 Monate aus der Garantie raus ist.
Ausserdem habe ich sowieso etwas Stress mit der Werkstatt wegen eines anderen Schadens, das muss wohl über den Anwalt laufen. Da ist leider nix mehr mit Kulanz
Ausserdem habe ich sowieso etwas Stress mit der Werkstatt wegen eines anderen Schadens, das muss wohl über den Anwalt laufen. Da ist leider nix mehr mit Kulanz

Triplegrüße!
Hi,
ihr schreibt leider nichts über die Beschaffenheit der geschädigten Stellen:
Hauswand gestreift? Mit Fliegenschwamm geputzt
...
Polieren muss eigentlich immer gehen. mit einer Politur wie zB Unipol anfangen und mit Displex (ja das Minitübchen für Handys) aufhören. Und nicht die GEduld verlieren das dauert ein bischen
ihr schreibt leider nichts über die Beschaffenheit der geschädigten Stellen:
Hauswand gestreift? Mit Fliegenschwamm geputzt

Polieren muss eigentlich immer gehen. mit einer Politur wie zB Unipol anfangen und mit Displex (ja das Minitübchen für Handys) aufhören. Und nicht die GEduld verlieren das dauert ein bischen

Nein, weder die Hauswand gestreift, noch mit dem Fliegenschwamm geputzt!
Es sieht so aus, als ob das Scheinwerferglas noch mit einer Art Kunststoffschicht versehen wäre, die jetzt abblättert.
Und der Witz ist, dass wir noch eine zweite SV haben, die etwas jünger ist und auch dort geht es los. Ich habe immer nur mit einem normalen Schwamm ohne kratzige Stellen geputzt, deshalb schliesse ich mal "unsachgemässe Behandlung" aus.
Merkwürdig ist bloss, dass es eben auch bei der anderen Maschine anfängt, deshalb würde es mich interressieren, ob ihr auch schonmal von so einem Fall gehört habt.
Mit der Politur probiere ich mal, kann ja nicht schaden.
Den Scheinwerfer nur für den TÜV tauschen wäre natürlich auch eine Idee. Muss mich mal rumhören.
Grüsse!
Kathrein
Es sieht so aus, als ob das Scheinwerferglas noch mit einer Art Kunststoffschicht versehen wäre, die jetzt abblättert.
Und der Witz ist, dass wir noch eine zweite SV haben, die etwas jünger ist und auch dort geht es los. Ich habe immer nur mit einem normalen Schwamm ohne kratzige Stellen geputzt, deshalb schliesse ich mal "unsachgemässe Behandlung" aus.
Merkwürdig ist bloss, dass es eben auch bei der anderen Maschine anfängt, deshalb würde es mich interressieren, ob ihr auch schonmal von so einem Fall gehört habt.
Mit der Politur probiere ich mal, kann ja nicht schaden.
Den Scheinwerfer nur für den TÜV tauschen wäre natürlich auch eine Idee. Muss mich mal rumhören.
Grüsse!
Kathrein
Triplegrüße!
Ist schon lange her und ich erinnere mich nicht,
ist da im Neuzustand eine Folie drauf ??
ist da im Neuzustand eine Folie drauf ??
kawiwu hat geschrieben:Nein, weder die Hauswand gestreift, noch mit dem Fliegenschwamm geputzt!
Es sieht so aus, als ob das Scheinwerferglas noch mit einer Art Kunststoffschicht versehen wäre, die jetzt abblättert.
...
Grüsse!
Kathrein
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
Das wär ja was, jahrelang fahren und die ganze Zeit die Folie auf den Scheinwerfern lassen
Dann bekäm ich ja den Preis für den Deppen des Jahres!
Neeeeeeee.
Das isses nicht. Ich weiss aber auch nicht, ob da im Neuzustand eine Schutzfolie drauf war.
Fakt ist, dass das Glas erst jetzt blind wird und vorher klar war.

Dann bekäm ich ja den Preis für den Deppen des Jahres!
Neeeeeeee.
Das isses nicht. Ich weiss aber auch nicht, ob da im Neuzustand eine Schutzfolie drauf war.
Fakt ist, dass das Glas erst jetzt blind wird und vorher klar war.
Triplegrüße!
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider: