Seite 1 von 2
In die Kurve schalten?
Verfasst: 26.03.2010 16:28
von [Bikers]_[Ambition]
Moin moin,
ich hab ne kurze Frage zum fahren selber.
Ist es schadhaft für die Maschine, wenn ich mein Tempo vor einer Kurve, oder wenn ich in eine Ordschaft fahre, nicht durch bremsen sondern durch runter schalten verlangsame?
Also nehmen wir mal an ich hab gute 100 Sachen drauf und gehe dann von dem 6 in den 5 und bei knapp über 60 fast 70 in den 4, um dann schön mit 50 in die Ortschaft zu schleichen.
Mach ich da was kapput und sollte lieber bremsen oder ist das egal?
Gruß aus dem Norden
PS: Sche** Wetter...

Re: In die Kurve schalten?
Verfasst: 26.03.2010 16:36
von felix2k6
das macht man normaler weise so....schleppmoment des motors immer ausnutzen
Re: In die Kurve schalten?
Verfasst: 26.03.2010 16:42
von foobar423
Uhh das bestimmt wieder so eine Glaubensfrage, aber ich benutze die Motorbremse auch echt viel.
Re: In die Kurve schalten?
Verfasst: 26.03.2010 16:43
von kev
Hallo,
also ich bin kein Experte ob das schädlich ist. Aber gut ist es auf keinen Fall wenn du mit dem Motor/Getriebe bremst. Wozu hast du denn Bremsen?! Außerdem läuft man doch Gefahr, dass man in den Drehzahlbegrenzer rein kommt beim runterschalten. Und meiner Meinung ist doch bestimmt das Getriebe auf Grund des hohen Drehmoments auch schon stärker belastet als bei anderen Motorrädern in der gleichen Leistungklasse. (Meine wegen dem V2 Motor) ...falls ich mich nicht irre, und ich irre mich nie wenn ich mich nicht irre
Gruß kev
Re: In die Kurve schalten?
Verfasst: 26.03.2010 16:50
von Lemming
Wenn Du nicht ausversehen 2 Gänge runterschaltest und nur durch das Schalten ohnen Bremsen einen extremem Lastwechsel hast,passt dass schon.Das habe ich schon hinter mir und ein blockierendes Hinterrad gehabt.

Ich persöhnlich schalte+bremse lieber.Außerdem ist es sinnvoll wenn der Hintermann ein Bremslicht sieht.

Re: In die Kurve schalten?
Verfasst: 26.03.2010 17:01
von felix2k6
kev hat geschrieben:Hallo,
also ich bin kein Experte ob das schädlich ist. Aber gut ist es auf keinen Fall wenn du mit dem Motor/Getriebe bremst. Wozu hast du denn Bremsen?! Außerdem läuft man doch Gefahr, dass man in den Drehzahlbegrenzer rein kommt beim runterschalten. Und meiner Meinung ist doch bestimmt das Getriebe auf Grund des hohen Drehmoments auch schon stärker belastet als bei anderen Motorrädern in der gleichen Leistungklasse. (Meine wegen dem V2 Motor) ...falls ich mich nicht irre, und ich irre mich nie wenn ich mich nicht irre
Gruß kev
naja, das drehmoment geht ja nicht vom motor aus, es geht ja in selbigen rein. und 2 gänge auf einmal schalten sollte man ohne zwischengas schonmal garnicht, ist schließlich ein unsynchronisiertes getriebe
Re: In die Kurve schalten?
Verfasst: 26.03.2010 17:09
von [Bikers]_[Ambition]
Also um nochmal ein wenig Klarheit zu verschaffen: Wenn ich einen Gang weiter unten bin gebe ich schon wieder Gas bevor ich die Kupplung kommen lasse. Ich hau ja nicht den niedrigeren Gang rein und lass dann die Kupplung fliegen.
Nur geb ich halt weniger Gas, als bei der Geschwindigkeit mit der ich in den Bremsvorgang reingegangen bin, um die gewünschte Temporeduzierung zu erreichen.
Re: In die Kurve schalten?
Verfasst: 26.03.2010 17:21
von Karbuk
Bei normaler Fahrt nutze ich immer die Motorbremswirkung. Das geht doch gerade bei Moppeds noch viel besser als bei Autos, durch das geringe Gewicht. Nur in Schräglage sollte man beim runterschalten die Kupplung mit Gefühl kommen lassen. Sonst könnte das HR blockieren.
Re: In die Kurve schalten?
Verfasst: 26.03.2010 17:36
von foobar423
Drehzahl anpassen muss natürlich sein, sonst stempelt es hinten. Immer schön ein Gang nach dem anderen ist auch klar.
Re: In die Kurve schalten?
Verfasst: 26.03.2010 17:41
von [Bikers]_[Ambition]
Karbuk hat geschrieben:Bei normaler Fahrt nutze ich immer die Motorbremswirkung. Das geht doch gerade bei Moppeds noch viel besser als bei Autos, durch das geringe Gewicht.
Eben das sehe ich nämlich auch so.
Und wenn ich ehrlich sein soll klingt es auch einfach nur endgeil, wenn man im niedrigeren Gang wieder Gas gibt.
Dann brüllt sie bei höheren Geschwindigkeiten nochmal schön auf und die nächste Ortschaft weiß gleich das du da bist.

Oder die Fahrer hinter der nächsten Kurve wissen, dass du kommst.
foobar423 hat geschrieben:Drehzahl anpassen muss natürlich sein, sonst stempelt es hinten. Immer schön ein Gang nach dem anderen ist auch klar.
Und das versteht sich von selber.
Re: In die Kurve schalten?
Verfasst: 26.03.2010 20:36
von Skeletor
Ist schon in Ordnung so

Re: In die Kurve schalten?
Verfasst: 26.03.2010 22:01
von Chrissiboy
Zu Liebe den Strassenteilnehmern die hinter die fahren IMMER die Bremse mitbenutzen....sie sollen ja sehen, dass du deine Geschwindigkeit nach unten anpasst!!!!!
Re: In die Kurve schalten?
Verfasst: 26.03.2010 22:11
von TronWorrior
HI!
wie schon gesagt, kannst du machen aber sei vorsichtig, wenn du zu früh wieder einkuppelst hast du nen rutschendes hinterrad, weil ein blockieredes rad keine seitenführungskräfte übernehmen kann. dass kann schlimmsten fall zum sturz führen, und im coolsten falle ist man der neue driftkönig unter den kollegen der grad ist schmal!
cucu
Re: In die Kurve schalten?
Verfasst: 27.03.2010 10:26
von [Bikers]_[Ambition]
Chrissiboy hat geschrieben:Zu Liebe den Strassenteilnehmern die hinter die fahren IMMER die Bremse mitbenutzen....sie sollen ja sehen, dass du deine Geschwindigkeit nach unten anpasst!!!!!
Da hast du schon recht. Einige Deppen merken ja nicht mal, dass irgendwann wieder eine Ortschaft anfängt und knutschen dir fast das Kennzeichen...
Dann werd ich mir jetzt angewöhnen beides zu machen.
Will ja noch ein bisschen länger fahren.
Re: In die Kurve schalten?
Verfasst: 27.03.2010 10:26
von Raider
Um deinen Motor oder dein Getriebe brauchst du dir da keine Sorgen machen. Das man bei 8000 1/min natürlich nicht runterschaltet, sollte klar sein. Aber Motorbremse schadet weder dem Motor, noch dem Getriebe. Auch wenn die SV ein höheres Drehmoment als andere Maschinen in der Leistungsklasse hat. Das Getriebe wird ja schließlich für den Motor bzw das Motorrad entworfen und nicht für die Leistungsklasse.