Seite 1 von 1
Kette rot
Verfasst: 27.03.2010 13:26
von [Bikers]_[Ambition]
Bei meiner vorletzten Ausfahrt ist mir an meiner Kette etwas, für mich, komisches aufgefallen.
Sie war plötzlich stellenweise rot. Also quasi Tarnmuster gefleckt.
Erst dachte ich sie sei gerostet, allerdings war diese rote Färbung bei der Ausfahrt davor noch nicht da.
Und ich hab sie auch nicht bei Regen bewegt und sie steht auch nicht mehr draußen, also war keiner Witterung ausgesetzt.
Ich bin dann angehalten und hab erst mit dem Finger und dann mit einem Tuch an einem Kettenglied versucht diese Färbung wegzuwischen.
Das ging auch alles problemlos. An dem Glied war nichts rotes mehr und die Kette sah/sieht darunter ganz normal aus.
Weiß einer von euch was das sein könnte? Und vor allem, muss ich mir jetzt Gedanken machen, dass mir bei der nächsten Fahrt die Kette um die Ohren fliegt?
Also nur zur Info: Komplett gereinigt hab ich sie noch nicht, weil ich mir erst neues Kettenspray kaufen muss. Wird aber morgen oder nächste Woche erledigt. Vielleicht verschwindet die Färbung ja bei einer komplett Reinigung.
Re: Kette rot
Verfasst: 27.03.2010 13:41
von fighterchris20
Vielleicht hast ne kleinen Vogel in die Kette bekommen

Re: Kette rot
Verfasst: 27.03.2010 13:47
von [Bikers]_[Ambition]
Das wärs ja noch...

Der arme kleine Tweety!

Re: Kette rot
Verfasst: 27.03.2010 14:08
von Yajirobi
Das wärs ja noch...

Der arme kleine Tweety!
http://www.youtube.com/watch?v=TCzi3FJM1IU
Re: Kette rot
Verfasst: 27.03.2010 14:30
von Munky
vlt bist irgendwo durchgefahren wo rötlicher staub oder sand lag?
grüße Munky
Re: Kette rot
Verfasst: 27.03.2010 17:49
von utzibbg
Das kann trotzdem Flugrost gewesen sein.
Durch den Abrieb, der sich auch wieder auf dem Kettenfett absetzt reicht schon die normale Luftfeuchtigkeit aus, die Stellen etwas rötlich erscheinen zu lassen. Der geht aber mit der Zeit wieder weg.
Sorgen musst Du Dir erst dann machen, wenn die Kette gelängt ist. Sie lässt sich dann am hinteren Ritzel einige Millimeter abziehen und hat Längenspiel. Oder es werden Glieder fest und lassen sich nicht mehr bewegen.
Re: Kette rot
Verfasst: 27.03.2010 19:42
von [Bikers]_[Ambition]
utzibbg hat geschrieben:Sorgen musst Du Dir erst dann machen, wenn die Kette gelängt ist. Sie lässt sich dann am hinteren Ritzel einige Millimeter abziehen und hat Längenspiel. Oder es werden Glieder fest und lassen sich nicht mehr bewegen.
Also das ist Gott sei Dank nicht der Fall.
Aber was genau ist Flugrost?
Re: Kette rot
Verfasst: 27.03.2010 19:44
von [Bikers]_[Ambition]
Munky hat geschrieben:vlt bist irgendwo durchgefahren wo rötlicher staub oder sand lag?
grüße Munky
Also ich bin an einem Bikertreff hier in der Nähe angehalten und die Straße dahin war kurz davor bebaut und es lag Sand auf der Straße. Aber das mehr auf der Gegenfahrbahn und dem bisschen auf meiner Seite bin ich eigentlich ausgewichen. Also da kann eigentlich, meines Erachtens, nicht so viel Sand aufgeschleudert worden sein, dass gleich die gesamte Kette davon befallen ist.
Zu 100% kann ich das aber nicht sagen.
Re: Kette rot
Verfasst: 27.03.2010 19:50
von riemaer
...haste noch alles an Dir? Ich meine Körperteile? Und die Katze am Kettenschutz gehört die da hin!?

Re: Kette rot
Verfasst: 27.03.2010 19:52
von [Bikers]_[Ambition]
Re: Kette rot
Verfasst: 17.04.2010 19:19
von [Bikers]_[Ambition]
Nach gründlicher Reinigung und ordentlicher Schmierung sieht meine Kette wieder ganz normal aus. Also auf jeden Fall an den Stellen, die man einsehen kann.
Nach gründlicher Überlegung kann es sein, dass das vielleicht doch Rost war, denn ich hab nach der letzten Wäsche vergessen die Kette zu reinigen und zu schmieren...
Ganz böser Fehler meinerseits.
Re: Kette rot
Verfasst: 18.04.2010 11:44
von Frederik
Hoi,
ich denk mal das war Rost der tief in der Kette drinsaß und sich beim Fahren "rausgeschält" hat.
Wleches Kettenspray verwendest du?
Mit diesem Dry Lube Zeug hatte ich dieses Problem auch
Re: Kette rot
Verfasst: 18.04.2010 22:52
von [Bikers]_[Ambition]
Ich benutze S100 WEISSES KETTENSPRAY von Louis.
http://www.louis.de/_30c4b4744695c07c5c ... &anzeige=0
Mit dem passenden S100 Reiniger.