Seite 1 von 2

Kettenspannhilfe verbogen und dreht sich mit . . .

Verfasst: 28.03.2010 13:51
von Mel650S
Moin Moin,

Hab ende letzter woche meine kette gespannt. Nun hatte ich das problem das als ich die Achsmutter festgezogen habe sich dieses Dreieck mit der Skalierung mitgedreht hat , sich ziemlich verbogen hat und mir den schwarzen lack von der schwinge gekratzt hat . . .

Hatte erst überlegt da etwas WD-40 ran zu sprühen, aber ob dann die Mutter noch festsitzt . . .

Hab das problem dann mit gegendrücken mit nem schraubenzieher gelöst , nun bin ich mir aber nicht sicher ob unter diesen umständen das rad wirklich fest sitzt, auch wenn der drehmomentschlüssel ausgelöst hat. Aber wenn sich da alles mitdreht vertrau ich da auch nicht so drauf. Hat auch bei dem ganzen rumgefummel wohl nicht ganz geklappt das rad wirklich gerade einzubauen, die stell schraube rechts ließ sich noch 1/3 umdrehung weiter andrehen.

Naja nu hab ich irgendwie das gefühl das sie in linkskurven hinten etwas mitlenkt . . . das hab ich komischerweise immer nach dem kettenspannen.

Naja habt ihr ne idee wie ich das problem mit dieser eh total unnützen Dreieckigen Einstellhilfe lösen kann ? wollte das schon abnehmen und einfach ne unterlegscheibe oder so stattdessen dort einbauen, nur weiß ich nicht ob sich dann noch der druck auf die achse richtig verteilt.

Bitte helft mir mal ein wenig ;) ist echt ein problem mit diesen dingern das mich seit kauf der SV verfolgt , hab noch nirgends sonne scheiße gesehen. selbst an der Simson S51 von nem freund geht das deutlich besser einzustellen . . . .

Naja ich danke euch schon mal für eure ideen und ratschläge !

Gruß,Mel

Re: Kettenspannhilfe verbogen und dreht sich mit . . .

Verfasst: 28.03.2010 13:56
von Dragol
Es haben sich auch schon Andere darüber geärgert ...
viewtopic.php?f=4&t=56651&start=0


Gruß: Dragol

Re: Kettenspannhilfe verbogen und dreht sich mit . . .

Verfasst: 29.03.2010 17:42
von Mel650S
Ja die dinger kenn ich schon, hab nur leider niemanden direkt an der hand der mir sowas basteln kann. Könnte mal an der Uni fragen ob die mir son ding fräsen können mit ner 3D fräse. Aber naja , glaub die haben da besseres zu tun ;)

Viel interessanter wäre es doch die dinger einfach wegzulassen , sollten die nicht durch eine Unterlegscheibe ersetzbar sein ? also ich messe eh die schraubenlänge der einstellschrauben hinten mit nem messschieber , ist sicher genauer als die originalen dreiecke. Würde die nur wirklich gern loswerden und deshalb nochmals die frage ob man da nicht einfach ne unterlegscheibe nehmen kann , anstatt dieses dingens da . . .

Gruß,Mel

Re: Kettenspannhilfe verbogen und dreht sich mit . . .

Verfasst: 05.04.2010 17:46
von Mel650S
reicht nu ne unterlegscheibe eures erachtens ?

Gruß,Mel

Re: Kettenspannhilfe verbogen und dreht sich mit . . .

Verfasst: 05.04.2010 17:55
von SV-Schnarchi
Na klar sollte die reichen, warum auch nicht? Was hat das ding denn für ne Verwendung? Halten musses nix! Nehm einfach ma ne Unterlegscheibe, passieren wird da nicht viel, sieht halt dann nur nicht mehr so "schick" aus!!

Re: Kettenspannhilfe verbogen und dreht sich mit . . .

Verfasst: 05.04.2010 20:15
von Atreju
Sollte nichts passieren.

OT frage, aber habt ihr alle einen Drehmomentschlüssel? 8O

WIe teuer ist einer, der bei der SV was taugt? Bin leider einer, der bei jedem Fahrzeug Handgelenk mal Pi anschraubt...

Re: Kettenspannhilfe verbogen und dreht sich mit . . .

Verfasst: 05.04.2010 20:58
von felix2k6
nimm einen billigen vom baumarkt. der kann ruhig 40-180nm haben und dabei eine abweichung von 3%. benutze den auch nur für achsen und ritzel. (jeweils 100nm aufwärts)

Re: Kettenspannhilfe verbogen und dreht sich mit . . .

Verfasst: 06.04.2010 9:01
von Mel650S
Joa hab auch nur den Billigen von Louis, geht glaub ich auf 24-200nm einzustellen oder so. Zum Ritzel und Achse anschrauben taugt der aufjedenfall schon was.

Re: Kettenspannhilfe verbogen und dreht sich mit . . .

Verfasst: 30.06.2010 18:17
von Nightfanatic
Guten Tag Leute,
ich hab da mal noch ne Frage zu. Der Vorbesitzer meine SV hat sich nicht wirklich um die Kette gekümmert. Ich kann die von unten bis hoch zur Schwinge drücken. Also weit mehr wie 3-4cm wie es im Handbuch steht. Im Werkzeugsatz war kein Schlüssel dabei um die Achsmutter hinten zu lösen. Welche Größe hat die denn damit ich mir mal schnell ne passende Nuss kaufen kann. Am Freitag kommt eh nen neuer Kettensatz drauf jedoch muss ich dafür erstmal noch 170km fahrne und hab keine Lust das mir da die Kette nen Abflug macht. Danke im voraus.

Gruß Nightfanatic

edit: Handelt sich übrigens um eine K3 S

Re: Kettenspannhilfe verbogen und dreht sich mit . . .

Verfasst: 01.07.2010 0:04
von Mel650S
Öhm, also da ich schon im bett bin versuch ich mich mal gut zu erinnern . . .

Auf der Kettenseite müsste das ne 24er Nuss und auf der gegenseite ne 22er sein. Und nen 12er brauchste um die spanner hinten an der schwinge anzuziehen, schau nur das du erstmal nur ne halbe umdrehung pro seite reinschraubst. ich hatte letztens im zuge meiner selbst inspektion auch die voll flabbernde kette, auf jeder seite eine umdrehung angezogen und die war danach stramm wie sonst was . . . also lieber nur ganz bischen erstmal dann festziehen und testen.

Übrigens, die kette soll das spiel von den 3-4cm wenn man drauf sitzt haben. . . hatte das beim ersten mal spannen irgendwie so nicht aus der anleitung herausgelesen . . . naja roch dann nach ein paar metern ziemlich komisch und die kette war heiß wie sau . . .

Naja viel erfolg !

Re: Kettenspannhilfe verbogen und dreht sich mit . . .

Verfasst: 01.07.2010 10:01
von SV-Schnarchi
Merke:

Lieber etwas zu locker als zu stramm!! :alleswisser:

Re: Kettenspannhilfe verbogen und dreht sich mit . . .

Verfasst: 05.07.2010 0:14
von Nightfanatic
Ich danke euch..haben es auf der Arbeit dann mit nem Großen verstellbaren gemacht. Bissi mehr als ein Strich auf der Skala war nötig 8O

Re: Kettenspannhilfe verbogen und dreht sich mit . . .

Verfasst: 06.07.2010 10:01
von folkmusic
Hab ende letzter woche meine kette gespannt. Nun hatte ich das problem das als ich die Achsmutter festgezogen habe sich dieses Dreieck mit der Skalierung mitgedreht hat , sich ziemlich verbogen hat und mir den schwarzen lack von der schwinge gekratzt hat . . .
Mir ist vor Kurzem genau das selbe passiert, mit dem Unterschied, dass es beim Lösen der Schraube war. Habe mich unheimlihc geärgert, nicht weil sich das Unterlageteil verbogen hat, sondern weil es mir den Lack von der Schwinge gekratzt hat :x Habe dann die Stelle ein wenig mit Schleifpapier bearbeitet und dann schwarzen Unterbodenschutz von Würth draufgemacht, damit mir die Stelle nicht ins Auge sticht.

Das verbogene Teil habe ich dann beim Händler bestellt für ca. 5 Euro.

Seitdem habe ich fest entschlossen, dass ich nie mehr ein Motorrad mit solch einer Billig-Kettenspannlösung kaufen werde. Bei der GSR 600 oder der Bandit 1250 hat man das schon ordentlich gelöst. Außerdem kann man bei der teureren Lösungen den Geradelauf des Hinterrades präzisen Einstellen, ohne nach irgendwelchen Messpunkten suchen zu müssen, da die Skalierung bei unseren SV's eh nichts taugt.

Wie du siehst, bist du nicht der Einzige mit diesem Problem.

Gruß

Peter

Re: Kettenspannhilfe verbogen und dreht sich mit . . .

Verfasst: 06.07.2010 18:20
von Karbuk
Mir ist letztens auch dasselbe passiert. Hat schon die Schwinge zerkratzt. Konnte dieses blöde Einstelldingens aber im Schraubstock wieder gerade biegen. Werde in Zukunft das Teil immer mit ner Schraubzwinge an der Schwinge befestigen wenn ich die Achsmutter löse oder anziehe.

Re: Kettenspannhilfe verbogen und dreht sich mit . . .

Verfasst: 07.07.2010 7:32
von SV-Schnarchi
Hatte ja das gleiche Problem. Abhilfe hat 1. etwas WD 40 gebracht bevor die Mutter aufgemacht wird und 2. ein längerer Hebelarm!!!