rechte seite hinterrad kante abgerieben??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
stefan6882


rechte seite hinterrad kante abgerieben??

#1

Beitrag von stefan6882 » 28.03.2010 14:42

hallo leute,

hab gester gesehen das an meinem hinterrad, linke seite, die Kante, also der übergang von rollfläche zur "seite" des reifens (also dort wo beschriftung etc. drauf ist) welcher ja ehr spitz ist, leider voll "abgeschrubbelt ist".
Kann da was schleifen?? durch hinter mir her fahren und gucken konnten wir ausschließen, dass der reifen eiert.

mmh hab mal vor nen 3/4 Jahr die kette spannen lassen. kann es sein das die ketter vorher dort geschliefen hat und es nur nicht aufgefallen ist beim spannen???
kann mir eigentlich nicht vorstellen das die kette, auch wenn sie nicht gespannt ist, nach links/rechts wackelt. Dann doch ehr nach oben/unten oder???

Martin650


Re: rechte seite hinterrad kante abgerieben??

#2

Beitrag von Martin650 » 28.03.2010 14:46

wie sieht denn dein Kettenschutz aus ?

stefan6882


Re: rechte seite hinterrad kante abgerieben??

#3

Beitrag von stefan6882 » 28.03.2010 16:23

hab gar keinen............

kleiner_lumme


Re: rechte seite hinterrad kante abgerieben??

#4

Beitrag von kleiner_lumme » 29.03.2010 17:07

doch die kette kann wenn sie nicht regelmäßig gespannt und kontrolliert wird auch nach links und rechts ausschlagen..........!!!
wie alt ist denn die kette??oder wie viel km ist die schon gelaufen?!
is dein ritzel noch i.o.??........wenn du dein mopped rückwärts schiebst, und du hörst ein knacken is das ein zeichen des es eingelaufen is.....!!
bei einem kumpel war das auch schon......
lg

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: rechte seite hinterrad kante abgerieben??

#5

Beitrag von motus » 29.03.2010 22:50

Wie sieht's mit anderen Umbauten am Heck aus? Bei meiner alten NTV650 hatte ich mal die Blinker leicht versetzt, war echt nicht viel, hat aber gereicht, dass es beim Einfedern leicht geschliffen hat. Bemerkt hab ich's dann, als ich danach das erste Mal wieder zu zweit gefahren bin und es dadurch so stark geschliffen hat, dass es meine Alu-Halterung verbogen und die Kabel durchtrennt hat.

Auch bei meiner Kilo-Kante hab ich letztens festgestellt, dass der Rückstrahler vom Kennzeichenhalter (nicht original) mittig leicht abgeschliffen ist. Schau also am besten mal, ob du irgendwo am Motorrad auch Schleifspuren siehst.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Cojimar72


Re: rechte seite hinterrad kante abgerieben??

#6

Beitrag von Cojimar72 » 30.03.2010 18:28

Hatte das Problem mal bei 'ner Honda, nicht NTV, sondern CM400T. Seiten des Reifens leicht angeschliffen. Damals waren die Ruckdämpfer hinterm Kettenrad verschlissen. 'Wäre auch noch eine Möglichkeit. Ansonsten tippe ich auf nicht korrekt gespannte oder verschlissene Kette.

stefan6882


Re: rechte seite hinterrad kante abgerieben??

#7

Beitrag von stefan6882 » 31.03.2010 9:59

also am heck ist nix umgebaut.
die dämpfer, na ja, hat erst 6000km gelaufen, also würd das wohl auch wegfallen.
das muß es wohl die kette gewesen sein, hätte mir nie vorstellen können das die auch nach rechts und links schwinkt............

bei den ritzeln, das sind noch die ersten, also auch 6000km alt. woran erkenne ich ob die gewechselt werden müßen???

gruss

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: rechte seite hinterrad kante abgerieben??

#8

Beitrag von Skeletor » 31.03.2010 10:19

Daran, dass die Zähne abgenutzt sind: runtergeschliffen oder scharfkantig (Sägezahn). Sollte nach 6tkm aber normalerweise noch nicht der Fall sein.

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: rechte seite hinterrad kante abgerieben??

#9

Beitrag von Ati » 31.03.2010 10:57

Also mal ehrlich, kann ich mir nicht vorstellen , dass die Kette den Reifen abschabt. Selbst wenn eine maximal ausgeleierte Kette im Spiel wäre, würde die den seitlichen Raum bis zum Reifen niemals füllen können, um dauerhaft den Reifen abzuschruppen. Ich habe zwar jetzt nur die 1000er als Vergleich, aber der Abstand zwischen Kette und Reifen sind gute 2 cm. Wenn ein Kette soviel Durchhang hätte, wäre sie sowas von für den Eimer... und bei 6000 km Laufleistung kaum möglich. Und noch dazu ist an der Kette normalerweise Fett dran. Ist am Reifen Fett? Vermutlich nicht.

Abrubbeln des Reifens ist nur möglich durch eine entsprechende Kante an der gerubbelt wird, durch entsprechende Fahrweise auf entsprechendem Untergrund oder durch eine schlechte Reifenqualität. Kann es sein , dass Dein Hinterrad schief steht, oder die Achse nicht fest ist?
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

stefan6882


Re: rechte seite hinterrad kante abgerieben??

#10

Beitrag von stefan6882 » 31.03.2010 11:15

ja so 2cm abstand sind es bestimmt.

also eiern tut der reifen nicht, nen freund ist hinter mir gefahren und hat nix gesehen...........
reifenqualität, na ja ist der serien reifen.......

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: rechte seite hinterrad kante abgerieben??

#11

Beitrag von SV-Schnarchi » 31.03.2010 12:19

kleiner_lumme hat geschrieben:doch die kette kann wenn sie nicht regelmäßig gespannt und kontrolliert wird auch nach links und rechts ausschlagen..........!!!
wie alt ist denn die kette??oder wie viel km ist die schon gelaufen?!
is dein ritzel noch i.o.??........wenn du dein mopped rückwärts schiebst, und du hörst ein knacken is das ein zeichen des es eingelaufen is.....!!
bei einem kumpel war das auch schon......
lg
Was denn das? Beim Rückwärts Schieben is was dann eingelaufen wenn man ein klackern hört?? Is ja wirklich lustig was man hier so alles lesen muss:-)

Also an der Kette kanns auf keinen Fall liegen. Hätte vermutet dasses mal ein rutscher evtl. war, aber der hinterlässt auch keine "Schrubber". Hat sich da evtl. ma jemand zu schaffen gemacht???
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

stefan6882


Re: rechte seite hinterrad kante abgerieben??

#12

Beitrag von stefan6882 » 31.03.2010 18:27

für zu schaffen gemacht ist es zu gleichmäßig, ausserrdem steht sie immer inna garage.
hab die skala wo die kette gespannt wird mal limks und rechts überprüft, auf beiden seiten gleich weit. könnte es sein das wenn das rad unter zug/last ist, das es sich dann vielleicht schräg stellt zu ziehenden seite hin??? ist ja auch auf der ketten seite.
Oder ist das totaler quatsch jetzt?.........................hab ja passenderweise auch überhaupt keinen plan von motorrädern :x

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: rechte seite hinterrad kante abgerieben??

#13

Beitrag von Ati » 31.03.2010 21:03

wenn die Achse fest ist, dann sollte das nicht passieren
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

rasehase


Re: rechte seite hinterrad kante abgerieben??

#14

Beitrag von rasehase » 03.04.2010 20:44

ich würde mal kreide oder ähnliches auf die abgeriebene stelle machen eine runde drehen .dann siehst du ob da was im weg ist. kann ja ein bordstein oder so mal gestriffen haben ,beim zurrücksetzen oder so :idea:

Antworten