2 Kurze Fragen...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
chris-33-


2 Kurze Fragen...

#1

Beitrag von chris-33- » 30.03.2010 18:51

Hi, vielleicht kann mir jemand helfen.
Erste Frage, wie genau sind denn die Öltemperatur-Direktmesser von Louis? Bin heut bei 21 Grad Außentemperatur in doch recht sportlicher Fahrweise den Kesselberg dreimal rauf und runter und das Thermometer zeigt nur 60 Grad an. Dass der Ölkühler der SV recht gern und viel kühlt weiß ich, aber 60 Grad bei oben beschriebener Fahrt erscheint mir doch etwas arg wenig oder?
Zweites Problem Lenkerschlagen: Hab dazu in der Suche schon einiges gefunden, hab die letzten zwei Wochen immer mal wieder die Fahrwerkseinstellungen (Gabel und Federbein) geändert um ein optimales Setup zu finden, was mir bisher leider noch nicht so ganz gelungen ist. Gestern hab ich das Federbein auf einen Klick unter maximal hart gestellt und die Gabel ganz vorgespannt. Kanns dadurch zum Lenkerschlagen gekommen sein (verringerter Nachlauf und erhöhte Steilstellung des Bikes)? Das Lenkerschlagen trat nur bei ca. 60-80 km/h auf, drunter wars ruhig, drüber wollte ichs dann nicht ausprobieren. Reifenunwucht ist denk ich mal auszuschließen, da das Lenkerschlagen vor der Änderung der Vorspannung nicht da war. Reifen sind Michelin Pilot Sport DOT 2009.
Nun müsste man halt die richtige Einstellung finden, die so hart ist, das ich das Vorderrad nicht immer "einfangen" muss und gleichzeitig so weich, dass der Lenker nicht flattert.
Progressive Federn liegen schon daheim, würd ich aber gerne erst in ein paar Wochen machen, wenn ichs Vorderrad eh ausbauen muss zum Reifenwechseln.
Hat jemand mit ungefähr meiner Statur ein gutes Fahrwerkssetup gefunden, das er mir mitteilen könnte? Bin 1,86 groß und 92 kg schwer.

Danke schonmal!
Cheers Chris ;) bier

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: 2 Kurze Fragen...

#2

Beitrag von Skeletor » 30.03.2010 20:10

Erstens: die ganzen Öldirektmesser sind allesamt Schätzeisen. Wirst auch im Sommer nach einer Hetzjagt nicht viel höhere Temperaturen ablesen können, da der Peilstab bei der SV nicht direkt im Öl steht (welch Ironie), sondern nur *heiße Luft*, d.h. die Temperatur des umherspritzenden Öls misst. Als Richtwert ist das aber dennoch halbwegs zu gebrauchen. Bei mir war der Motor bei abgelesen rund 65° auf guter Betriebstemperatur.

Zum anderen ist Lenkerschlagen nie gut und kann auch durch falsche Fahrwerkseinstellungen hervorgerufen werden. Da du beim Originalfahrwerk jedoch nichts außer der Federvorspannung einstellen kannst, sollte das eigentlich nicht so schnell dazu führen. Wenn du aber sagst, dass es erst nach Umstellen aufgetreten ist, würde ich alles schleunigst wieder auf die Ausgangseinstellung zurückdrehen bis du wirklich was am Fahrwerk (hier: durch Umbau von Gabel/Federbein) veränderst bzw. die mögliche andere Ursachen ausschließen kannst.

Antworten