Seite 1 von 1

Hinterradabdeckung reinigen (Kunstoff/Lack)

Verfasst: 03.04.2010 21:00
von Gelöschter Benutzer 16687
Folgende Situation: Habe mir für meine Kante S (K6) eine gebrauchte HRA gekauft. Die ist soweit auch wunderbar, allerdings sehr dreckig. Auf der Innenseite hängt leider sehr viel Kettenfett, so richtig kleine Klumpen zum Teil. Bevor ich das Teil bei mir montiere, möchte ich sie so gut es geht sauber machen, also sowohl die Innen- als auch die Außenseite von den Dreckspritzern befreien.

Nun hab ich das gerade eben mit Industriereiniger probiert, was auch ganz gut funktioniert hat und auch der Lack hat das ganz gut vertragen, nur habe ich jetzt das nächste Problem. Die ganz dicken Dreckklumpen sind nun weg, allerdings überdeckt jetzt die gesamte HRA ein schmieriger, schwarzer Öl-/Fettfilm, weil durch das Schrubben und meine schmierigen Hände eben alles quer auf der HRA verteilt worden ist. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich den Schmierfilm möglichst materialschonend wegbekomme? :oops:

Re: Hinterradabdeckung reinigen (Kunstoff/Lack)

Verfasst: 03.04.2010 21:21
von tobi-ass
Versuchs mit Kettenreiniger ... geht auch auf Lack, vorsichtig damit reinigen und anschließend weil ich nicht weiß obs Lackschädlich ist direkt mit warmem Prilwasser nachreinigen ;) bier

Re: Hinterradabdeckung reinigen (Kunstoff/Lack)

Verfasst: 03.04.2010 22:34
von Roughneck-Alpha
Ich nehm für sowas den Gelreiniger von POLO und 'ne Topfbürste ;-)

Re: Hinterradabdeckung reinigen (Kunstoff/Lack)

Verfasst: 04.04.2010 0:51
von Gelöschter Benutzer 16687
Ok, danke schonmal für die Tipps. Da ich Kettenreiniger sowieso zu Hause hab, werd ich das wohl morgen mal damit versuchen. Hoffentlich klappts ... ich werde berichten

Re: Hinterradabdeckung reinigen (Kunstoff/Lack)

Verfasst: 04.04.2010 9:30
von utzibbg
Mit WD-40 geht das super und man muss keine Angst haben, den Lack zu schädigen.
Mache meine Felgen - auch die polierten - immer damit sauber und hatte noch nie Probleme die Spritzer abzubekommen. Die HRA lässt sich auch prima reinigen und ich verschmiere das alte Fett nicht damit, sondern es bleibt direkt im Lappen hängen.

Re: Hinterradabdeckung reinigen (Kunstoff/Lack)

Verfasst: 04.04.2010 15:16
von Gelöschter Benutzer 16687
Sooo, habs gerade eben ausprobiert und zwar mit WD40 und Wasser mit bisschen Spüli. Hat wunderbar geklappt! Schmierfilm mit WD40 runterbekommen und dann das ganze Teil kurz mit Spüli abgewaschen und getrocknet. Schaut fast aus wie neu. :D