Seite 1 von 1

Getriebeschaden möglich durch Quickshifter?

Verfasst: 05.04.2010 20:10
von backfisch
Weiß jemand ob das Schalten ohne Kupplung mit Quickshifter getriebeschädlich ist? In der Beschreibung des Herstellers wird ja angegeben das es die Kupplung schont..aber ich trau dem ganzen irgendwie nich so.auch wenns spaß macht so zackig hochzuschalten :D

Re: Getriebeschaden möglich durch Quickshifter?

Verfasst: 05.04.2010 20:16
von Quicksilver86
Naja, das ist ja logisch wenn du deine Kupplung nicht benutzen tust das sie dann geschohnt wird...das Getriebe wird denke ich schon deutlich stärker belastet.

Re: Getriebeschaden möglich durch Quickshifter?

Verfasst: 05.04.2010 20:28
von Ugly
Ich denke die Mehrbelastung ist bei der relativ kurzen Lebensdauer eines Motorradgetriebes zu vernachlässigen. Und die SV ist ja nicht gerade für gehäufte Getriebeschäden bekannt. Die Verzahnung im Getriebe wird ohne hin auf solche Missbrauchsfälle hin ausgelegt. Stichwort "Knallstart"

Re: Getriebeschaden möglich durch Quickshifter?

Verfasst: 05.04.2010 20:32
von backfisch
ja denke ich auch...ok danke soweit

Re: Getriebeschaden möglich durch Quickshifter?

Verfasst: 05.04.2010 21:34
von 2blue
Ugly hat geschrieben:Und die SV ist ja nicht gerade für gehäufte Getriebeschäden bekannt.
Bei der Knubbel kann ich zustimmen, aber bei der Kante hat es schon öfters Probleme mit dem Getriebe gegeben.

Gruß
Gerhard

Re: Getriebeschaden möglich durch Quickshifter?

Verfasst: 05.04.2010 22:20
von Ugly
2blue hat geschrieben:
Ugly hat geschrieben:Und die SV ist ja nicht gerade für gehäufte Getriebeschäden bekannt.
Bei der Knubbel kann ich zustimmen, aber bei der Kante hat es schon öfters Probleme mit dem Getriebe gegeben.

Gruß
Gerhard
Was sind da so die Schwachstellen? Mir ist jetzt hier nichts weiter untergekommen? Würde mich aber sehr interessieren :?:
Vielleicht meldet sich ja mal jemand betroffenes.

Re: Getriebeschaden möglich durch Quickshifter?

Verfasst: 05.04.2010 22:33
von LazyJoe
Black_Rider z.B. hat's den dritten Gang zerlegt..
viewtopic.php?f=4&t=51099

Re: Getriebeschaden möglich durch Quickshifter?

Verfasst: 05.04.2010 23:09
von Ugly
Danke sehr interessant. Und offensichtlich auch kein absoluter Einzelfall.

Re: Getriebeschaden möglich durch Quickshifter?

Verfasst: 06.04.2010 16:30
von mattis
Ugly hat geschrieben:Was sind da so die Schwachstellen? Mir ist jetzt hier nichts weiter untergekommen? Würde mich aber sehr interessieren :?:
Schwachstelle würde ich das bei den Verkaufszahlen weltweit jetzt nicht nennen.
Es gab bzw. gibt vereinzelt Probleme mit dem Zahnradpaar des 5. Ganges (Pitting, etc.).

Re: Getriebeschaden möglich durch Quickshifter?

Verfasst: 06.04.2010 20:12
von backfisch
hatte nochmal kontakt zur Seite www.quickshifter.de und mir wurde versichert: Zitat"Hallo, nein hochschalten mit einem Schaltunterbrechersystem ist nicht schädlich. Genau so wenig wie hochschalten ohne Kupplung." Also ich denke is alles in Ordnung.

Re: Getriebeschaden möglich durch Quickshifter?

Verfasst: 07.04.2010 13:18
von mattis
Klar, das der Hersteller das sagt :lol:

Re: Getriebeschaden möglich durch Quickshifter?

Verfasst: 07.04.2010 13:19
von Gelöschter Benutzer 14732
Genau, wer braucht schon eine Kupplung :)

Ich denke auch, dass die ihr Produkt nicht schlecht reden werden.

Re: Getriebeschaden möglich durch Quickshifter?

Verfasst: 07.04.2010 16:10
von Kriegsjunkie
Solange ihr euch nach dem Hochschalten nicht einige Sekunden zum Einkuppeln nehmt, tut sich an der Getriebeabnutzung nicht viel.
Ich habe noch nie von jemanden gelesen der nach nem Getriebeschaden das Hochschalten ohne Kupplung verflucht

Re: Getriebeschaden möglich durch Quickshifter?

Verfasst: 07.04.2010 22:31
von Gelöschter Benutzer 10919
ich schalte seit 10.000km ohne kuppeln hoch, man muss nur sauber schalten, sonst springt der gang raus und das ist nicht gut fürs getriebe.
runterschalten aber nur mit kupplung!

Re: Getriebeschaden möglich durch Quickshifter?

Verfasst: 09.04.2010 16:41
von JanMarco
backfisch hat geschrieben:hatte nochmal kontakt zur Seite http://www.quickshifter.de und mir wurde versichert: Zitat"Hallo, nein hochschalten mit einem Schaltunterbrechersystem ist nicht schädlich. Genau so wenig wie hochschalten ohne Kupplung." Also ich denke is alles in Ordnung.
Hi,

wenn ich das richtig interpretir, ist das ein system, das den Zündfunken unterbricht wenn du hochschaltest. Wenn das so ist. sollte das deinem Getriebe nichts ausmachen.
Es ist wichtig das das Getriebe zum schalten lastfrei ist. Das ist es entweder wenn du die Kupplung zeihst (kein Kotakt mehr zum Motor), du das gas weg nimmst und genau dann hochschaltest (ohne Kupplung)wenn keine Kraft mehr anliegt (quasi der Motor weder beschleunigt noch bremst) oder du die Zündung wärend des hochaltvorgangs unterbrichst, somit gibt der motor keine leistung mehr ab und das getriebe ist genauso lastfrei!

Wenn man hochschalten ohne Kupplung beherscht, dann geht das ganz flüssig und ist eigendlich auch völlig ungefährlich und schonend.

Gruß Jan