Seite 1 von 3
Hilfe gegen Knallen
Verfasst: 08.04.2010 12:50
von snowman
Hallo an alle,
ich hoffe ich darf hier überhaupt posten, da ich im engeren Sinne kein SV650-Biker bin, sondern ein SV650-Kartfahrer. Kurz erklärt, fahren wir eine eigene Rennserie bei denen der SV650 Motor auf einem Kart sitzt. Macht Spaß
Nun meine Frage:
Wenn ich Gas wegnehme und runterschalte kommt es zu einem unangenehmen Knallen. Ich befürchte es handelt sich hierbei um ein "Magerknallen". Hat jemand Erfahrung damit, oder sogar eine Lösung? Wichtig hierbei ist, dass ich keine Tuningteile verwenden darf.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Jörg
Re: Hilfe gegen Knallen
Verfasst: 08.04.2010 12:53
von Da Säääß
Bevor wir Dir helfen, musst Du erstmal Bilder von dem SV-Kart posten

Re: Hilfe gegen Knallen
Verfasst: 08.04.2010 13:03
von snowman
Hallo,
hier das Bild...
Re: Hilfe gegen Knallen
Verfasst: 08.04.2010 13:06
von Gelöschter Benutzer 12443
geil, will ich fahren.
Kannst du bitte mal eine Info über den Motor geben? Baujahr? Versager oder Einspritzer? Weisst du welches BJ die Spender-SV hatte?
Re: Hilfe gegen Knallen
Verfasst: 08.04.2010 13:08
von Da Säääß
Sieht so nach Einspritzermodell aus.
Re: Hilfe gegen Knallen
Verfasst: 08.04.2010 13:12
von nille
Ganz klar K3+...
Hast mal Deinen Krümmer untersucht, ob vielleicht eine Schweißnaht gerissen ist?
Re: Hilfe gegen Knallen
Verfasst: 08.04.2010 13:18
von Princip
Geil ich will auch!

Re: Hilfe gegen Knallen
Verfasst: 08.04.2010 13:21
von snowman
also...
Erstmal DANKE, dass ihr euch überhaupt um einen "Exoten" kümmert.
Der Motor ist ein 2005er Einspritzer. Die Schweißnähte sind mehrfach geprüft. Ich schliesse die erstmal aus.
und... Fahrer sind herzlich Willkommen. Im übrigen komme ich aus der Nähe von Bremen.
Re: Hilfe gegen Knallen
Verfasst: 08.04.2010 13:39
von Gelöschter Benutzer 12443
Aaaalso, dis kann schon so ein Magerknallen sein. Wann wurde der Motor denn mal gewartet? Wieviele KM hat der runter?
Wenn alle Schweisnähte geprüft sind, dann kann man falschluft ja fast ausschließen.
Wenn du Das gemisch ein klein wenig fetter eingestellt bekommst isses dann wech? Leider keine Ahnung, wie man das bei den Einspritzern einstellt.
Aber wenn die Düsen verschlissen oder die Kerzen alt sind, dann kann des auch passieren. Oder einfach der Zündzeitpunkt ein wenig falsch eingestellt?
Wenn ich mir des Bild so anschau, dann weiss ich wohl, warum dich das nervt, den Auspuff direkt neben dem Ohr zu haben ... genial
oder was ist des für ein großes Ding neben deinem Kopf????
Re: Hilfe gegen Knallen
Verfasst: 08.04.2010 13:43
von nille
Wurde der Motor mit Lambdasonde abgestimmt?
Bei der offenen Airbox kommste mit dem Serienkennfeld sicher nicht hin...
Wo fahrt ihr denn?
Re: Hilfe gegen Knallen
Verfasst: 08.04.2010 13:52
von snowman
Das Ding neben meinem Kopf ist der Ansauggeräuschdämpfer.
Das Knallen stört mich persönlich eigentlich weniger, aber die Bahnbetreiber bekommen Pickel wenn der Kaffee wegen dem Knallen überschwappt
Der Motor hat ca. 5000 km runter. Genau kann ich das nicht sagen, da wir eher in Betriebsstunden rechnen.
Den Motor fetter oder magerer abzustimmen habe ich schon versucht. Hat nahezu keine Auswirkungen auf das Knallen. Ich bin kein Profi-Techniker, aber meines Wissen entsteht das "Magerknallen" dadurch, dass nach dem man das Gas komplett weggenommen hat, das Benzin-Luftgemisch im Zylinder eber zu mager ist und nicht mehr gezündet werden kann und dann eben im Auspuff explodiert. Oder sehe ich das falsch?
Re: Hilfe gegen Knallen
Verfasst: 08.04.2010 14:05
von Gelöschter Benutzer 12443
nö des siehst Du jenau richtig. des wird dann aus dem Zylinder gedrückt und verpufft dann irgendwo im Krümmer, weil der meisst auch eine gewisse Temperatur hat. Aber wenn z.B. die Kerzen im eimer sind kann das auch in unsauberer Verbrennung enden.
Aber nille hat eigentlich recht, normalerweise müsste das kennfeld komplett neu programmiert werden, wenn Ihr des teil physisch verändert habt. Normalerweise würde da ein Powercommander helfen, aber den darfst ja nich verwenden. Mit dem kann man de Steuergerät "umgehen", da das m.E. nicht so ohne weiteres programmierbar ist.
Oder du fragst mal beim freundlichen Suzi-Händler, was die dafür haben wollen
Re: Hilfe gegen Knallen
Verfasst: 08.04.2010 14:14
von snowman
Den Tip mit dem Powercommander habe ich schon bekommen. Aber wie Du richtig sagst, ist Motortuning in unserer Rennserie (aus Kostengründen, was ich auch für richtig erachte) verboten. Ich habe mal etwas von amerikanischen Steuergeräten gehört. Die sollen das Gemisch fetter machen. Habt ihr darüber was gehört?
Ich rufe jetzt mal spontan einen Suzuki-Schrauber an. Mal sehen wie doof der aus der Wäsche guckt, wenn ic mit einem Kart ankomme

Re: Hilfe gegen Knallen
Verfasst: 08.04.2010 14:14
von Gelöschter Benutzer 14732
Kann nicht nur der Suzi Händler, der meistens auch nicht grad wenig verlangt, kann eigentlich jede Werkstätte, die auf Motorräder spezialisiert ist.
Re: Hilfe gegen Knallen
Verfasst: 08.04.2010 14:27
von snowman

OK... Kommt zufällig jemand aus der Nähe von Bremen und kann mir nen guten Schrauber empfehlen?