Knubbel springt nicht an
Verfasst: 13.04.2010 14:35
Hi liebes Forum,
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.Auf meinem Weg nach Hause von der Uni habe ich ganz umweltbewusst meine Knubbel vor einer roten Ampel ausgestellt,jedoch machte dann,nach erneutem Drehen des Zündschlüssels,der Anlasser keinen Mucks mehr,was mit einer langen Autoschlange im Rücken freilich ziemlich peinlich war.
Ich hab sie dann an den Straßenrand geschoben,einige Male sichergestellt,dass der Killschalter und der Seitenständer umgelegt sind,aber es tat sich weiterhin überhaupt nichts.Ich habe dann geschaut ob irgendein Kabel verdächtig aus seinem Steckplatz gerutscht ist und wollte es schon mit Anschieben probieren,als sie wie durch Zauberei auf einmal sofort ansprang.
Ich bin dann zügig nach Hause gefahren,wo sie nun wieder nicht anspringt.Ich habe so ein wenig den Anlasser in Verdacht,da dieser wirklich überhaupt keinen Mucks macht wenn ich ihn betätige,aber da ich mich wirklich nur sehr dürftig mit der Materie auskenne,wollte ich erstmal hier im Forum nachfragen ob mir jemand einen Rat geben kann,da hier ja einige sehr gut bescheid wissen
Danke schonmal im Vorraus!
Gruß Bernhard
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.Auf meinem Weg nach Hause von der Uni habe ich ganz umweltbewusst meine Knubbel vor einer roten Ampel ausgestellt,jedoch machte dann,nach erneutem Drehen des Zündschlüssels,der Anlasser keinen Mucks mehr,was mit einer langen Autoschlange im Rücken freilich ziemlich peinlich war.
Ich hab sie dann an den Straßenrand geschoben,einige Male sichergestellt,dass der Killschalter und der Seitenständer umgelegt sind,aber es tat sich weiterhin überhaupt nichts.Ich habe dann geschaut ob irgendein Kabel verdächtig aus seinem Steckplatz gerutscht ist und wollte es schon mit Anschieben probieren,als sie wie durch Zauberei auf einmal sofort ansprang.
Ich bin dann zügig nach Hause gefahren,wo sie nun wieder nicht anspringt.Ich habe so ein wenig den Anlasser in Verdacht,da dieser wirklich überhaupt keinen Mucks macht wenn ich ihn betätige,aber da ich mich wirklich nur sehr dürftig mit der Materie auskenne,wollte ich erstmal hier im Forum nachfragen ob mir jemand einen Rat geben kann,da hier ja einige sehr gut bescheid wissen
Danke schonmal im Vorraus!
Gruß Bernhard