Seite 1 von 2

Anschieben

Verfasst: 16.04.2010 11:25
von shockin blue suzi
Nach einer ungeplanten Winterpause für meine kleine und mich, gehts am Wochenende wohl endlich mal wieder los. Da meine Batterie allerdings schon im Herbst ziemlich matsche war, glaub ich kaum, dass die kleine von sich aus anspringt. Ist alles nen bissl doof gelaufen, die Winterpause war nicht geplant, von daher hing die Batterie nicht am Ladegerät, das Öl ist nicht gewechselt worden und die Reifen wurden auch nur 2 oder 3 mal gedreht. Naja, zurück zum Thema. Ist es möglich, die Knubbel mit kaltem Motor, altem Öl etc. anzuschieben? Die beiden Zylinder haben ja schon kräftig Kubik. Anschieben heißt übrigens in meinem Falle wirklich anschieben und nicht den Berg runter rollen. Hab ich da ne Chance?

Das doofe ist, dass sich bei dem aktuellen Standort meiner kleinen nicht einmal ein Starthilfekabel befindet. :(

Re: Anschieben

Verfasst: 16.04.2010 11:29
von fabi65
Batterie ausbauen und mal ans Ladegerät hängen?

Re: Anschieben

Verfasst: 16.04.2010 11:45
von Martin650
Wenn die Batterie nix mehr hat, dann wird sie auch beim Anschieben nicht anspringen.

Re: Anschieben

Verfasst: 16.04.2010 12:03
von Kriegsjunkie
wenn der Motor schon mehrer Monate nicht gelaufen ist, dann kannste's vergessen, müsstest ja ohnehin n paar mal durchkurbeln damit die anspringt.

Re: Anschieben

Verfasst: 16.04.2010 12:05
von Ladez
Martin650 hat geschrieben:Wenn die Batterie nix mehr hat, dann wird sie auch beim Anschieben nicht anspringen.
Warum nicht? Auf der Rennstrecke hab ich auch schon einige ihre Kisten anschieben sehen und da ist gar keine Batterie drin.

Ich würde sagen es wird schwer, aber nicht unmöglich. Am besten natürlich zu zweit, alleine wirds richtig übel (kann ich aus eigener Erfahrung sprechen, hab schonmal ne 900er Fireblade angeschoben :evil: )!

Re: Anschieben

Verfasst: 16.04.2010 12:15
von Da Säääß
Ne Fireblade hat aber auch 2 Zylinder mehr und das macht sich beim anschieben deutlich bemerkbar.

Bau entweder die Batterie zum laden aus und nimm ein Starterkabel mit. Kannst ja auch die SV überbrücken, ohne umständlich die Batterie freizulegen.

Re: Anschieben

Verfasst: 16.04.2010 12:20
von vito
und wenn deine Batterie leer ist und der Anlasser nicht mehr dreht, is se sowiso platt ...ne Blubberbacke einmal tiefentladen bedeutet Erhöhung des Innenwiderstands mit folglichem Kapazitätsverlust und schlechter Spannungslage. Kannst dir im Zwiefel auch gleich ne neue kaufen, einbauen und ´s Knöpfle drücken und somit das Anschieben sparen :mrgreen:

Re: Anschieben

Verfasst: 16.04.2010 12:22
von Geue
Also alleine anschieben denke ich kannst du vergessen. Die Gefahr bei der ganzen Aktion die Karre hinzulegen ist nicht grad klein. Besonders wenn man das nicht täglich macht. Wenn dann mit ein oder zwei starken Kumpels die von hinten ordentlich schieben.
Generell halte ich habe die Lösung mit Batterie ausbauen und laden am besten.

Re: Anschieben

Verfasst: 16.04.2010 12:25
von Joris
habe ende letzter saison auch ne platte batterie gehabt! wohne an nem recht steilen berg, einfach 2. gang rein schwung holen kupplung kommen lassen und schon blubberts wieder. :!:
allerdings ist die batterie einmal platt kannst du sie kaum mehr retten, also kommst du um ne neue nicht herum schätze ich

Re: Anschieben

Verfasst: 16.04.2010 12:50
von shockin blue suzi
also ganz kurz zur Info, meine Batterie ist schon länger alt. ;) Schöner Satz. :)

Im Sommer komm ich damit eigentlich gut durch, nur wirds im Winter bei niedrigen Temperaturen manchmal nach ein Paar Tagen eng.

Da ich letztes Jahr aus meinem Elternhaus raus bin und in meiner neuen Stadt noch keine Garage gefunden habe, hab ich die Kiste erstmal bei meiner Tante in der Garage untergestellt (in Köln, wohne selbst in Aachen). Meine Tante hat aber weder nen Starthilfekabel geschweige denn ne Ladestation). Aber wenns mitm Anschieben nichts wird, dann frag ich mich mal bei ihren Nachbarn durch, da wird bestimmt einer nen Kabel haben. Überbrückt habe ich die kleine schon oft genug - das ist MIT KABEL kein Problem. ;)

Ich will nur jetzt endlich mal wieder fahren am Wochenende, um ne neue Batterie kümmer ich mich dann, wenn ich ne eigene Garage hab und die Kiste bei mir in der Stadt ist. ;)

Btw. dass sich nen 900ccm 4 Zylinder leichter anschieben lässt als ne 650er 2 Zylinder ist ziemlich sicher anzunehmen. Im Warmen Zustand hab ich meine kleine mal angeschoben bekommen, aber im kalten Zustand hab ichs halt auch nicht für möglich gehalten. Dachte mir halt, vielleicht hat jemand Erfahrung damit. ;)

Re: Anschieben

Verfasst: 16.04.2010 12:53
von Joris
shockin blue suzi hat geschrieben: (in Köln, wohne selbst in Aachen)
bin auch in aachen! bock mal zum rursee die tage???

Re: Anschieben

Verfasst: 16.04.2010 13:04
von shockin blue suzi
wollte am Wochenende halt los, sowohl Samstag als auch Sonntag isses Wetter gut. Ich muss allerdings in Köln starten und vorraussichtlich auch wieder in Köln enden. Hab halt noch keine Bleibe für die kleine. Aber Ansonsten gerne gerne zusammen fahren. Kenn mich hier in der Gegend noch überhaupt nicht aus und zu zweit oder mehr ist immer besser als alleine fahren. ;)

Re: Anschieben

Verfasst: 16.04.2010 13:10
von Dieter
shockin blue suzi hat geschrieben:Kenn mich hier in der Gegend noch überhaupt nicht aus und zu zweit oder mehr ist immer besser als alleine fahren. ;)
Hallo,

hab auch ne AC-Nummer, wenns irgendwann mal passt würde ich auch mitkommen... Bei mir ist es leider meist wirklich ne Feierabendrunde, bin jetzt schon mehrmals erst abends gefahren wenn die Kinder im Bett sind...

Re: Anschieben

Verfasst: 16.04.2010 13:11
von shockin blue suzi
Dieter, sobald ich ne Garage hier habe und die kleine für mich erreichbar ist, wollte ich dich sowieso mal besuchen kommen. So oft wie ich dich schon was gefragt habe, ist es ja mal an der Zeit sich persönlich kennen zu lernen. ;)

Re: Anschieben

Verfasst: 16.04.2010 13:12
von Joris
also ich schreibe samstag vormittag klausur, ab 12 hätte ich zeit...
habt ihr skype oder icq? könnten wir mal über pn austauschen, habe heute fast den ganzen tag zeit das zu planen....