Vergaser zum 100. (av)


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
tobse123


Vergaser zum 100. (av)

#1

Beitrag von tobse123 » 19.04.2010 20:15

Moin! Ich brauche mal Eure Hilfe bei meiner av. Ich komme nicht weiter... :cry: Bei ner Tour ist mir der liegende Zylinder ausgefallen. Nix Feuchtigkeit, oder ähnliches. Also Vergaser gereinigt und wieder rein. Dann lief sie so 50km und der liegende` ist wieder ausgefallen. Dann habe ich den Vergaser synchronisiert (Nur an der Abgleichschraube gedreht!)und sie lief 15km wunderbar, gute Gasanahme und...und... und... :mrgreen:
Bei mittlerer drehzahl (ca 6000U/min)und 120Km/h, hat sie schlagartig an Leistung verloren. Trotz 2 neuer Kerzen blubbert sie nur noch aus dem Auspuff, springt sofort an und nimmt Gas an. Mit der Drehzahl kommt sie nur langsam runter. Standgas ist normal. :?:
Sie hat 28.000km runter, Ventile will ich am We einstellen. Hat jemand ne Idee???
Grüße

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Vergaser zum 100. (av)

#2

Beitrag von loki_0815 » 19.04.2010 21:02

das langsame abtouren deutet auf falschluft hin ! haste beim synchronisieren die gummistopfen mit der zange beschädigt ? mach die mal runter und saug die mal an der lippe fest .... geht das nicht sind die defekt ... oder haste die gar ganz vergessen drauf zu machen ?!

dein erstes problem könnte wasser oder schmutz tank sein der nach kurzer zeit wieder im vergaser landet ! ist der tank innen rostig ? mache mal das Motul Fuel System Clean rein. das bindet wasser und macht aus wasser und kraftstoff ne brennbare emulsion und pustet es dann mit durch. auch dreck wird dadurch gelöst. nur gegen rost hilft es natürlich auch nicht !

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

tobse123


Re: Vergaser zum 100. (av)

#3

Beitrag von tobse123 » 19.04.2010 21:42

Das mit der Nebenluft läst sich ja morgen schnell rausstellen. Das wäre dann ja wunderbar :D

Rost konnte ich am Tank noch nicht feststellen, aber das mit dem Wasser ist ne gute Idee... Ich werde den Tank mal ablassen und dieses Motul Fuel System Clean reinschütten. Gibts das in den einschlägigen Zubehörfilialen???

Grüße

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Vergaser zum 100. (av)

#4

Beitrag von loki_0815 » 19.04.2010 22:07

sollte da auch zu bekommen sein .... das zeug gibts auch von anderen firmen. den tank brauchst net ablassen wenn du das wasser raus bekommen willst ... nur das mittel da rein machen. das sollte reichen.

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

tobse123


Re: Vergaser zum 100. (av)

#5

Beitrag von tobse123 » 21.04.2010 18:29

Kleine Wasserstandsmeldung: Nebenluft habe ich eben überprüft und ist negativ :( Das Fuel clean system habe ich besorgt und in den fast leeren Tank gkippt. Mal gucken ob es was bringt.(Muß noch einen Kanisprit zur besseren durchmischung an der Tanke holen.)
:arrow: Die willige Gasannahme nehme ich zurück. Der Motor läuft zwar auf beiden Zylindern, blubbert aber eher wie ein alter Boxermotor vor sich her und nimmt genauso spontan Gas an :(
Grüße

tobse123


Re: Vergaser zum 100., oder doch elektrik???

#6

Beitrag von tobse123 » 21.04.2010 21:50

Sitze hier noch rum und grübele :?: Kommt es schonmal vor, das der Zündzeitpunktgeber falsche Werte ermittelt???
Falschluft ist es ja leider nicht...
Grüße

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Vergaser zum 100. (av)

#7

Beitrag von loki_0815 » 21.04.2010 22:21

lasse sie mal im standgas laufen und sprühe mit nem wd40 spray in die nähe des vorderen ansaugstutzen zwischen vergaserbrücke und zylinder ! reagiert der zylinder mit einem rucken darauf ?
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

HerrBert


Re: Vergaser zum 100. (av)

#8

Beitrag von HerrBert » 21.04.2010 23:21

Hallo,

kann Dir nur ein par Tipps aus meiner Schraubererfahrung geben, da ich keine 650ziger habe.

Also wenn Du Gas gibst und die Drehzahl fällt nur langsam ab, dann drehe mal die Standgas-Gemischschraube ganz rein und drehe sie dann 1 ½ Umdrehungen wieder raus. Beim raus drehen merkst Du, das die Drehzahl wieder ansteigt. Drehst Du die Gemischschraube weiter raus gibt es kein höhrbare Drehzahlveränderung. Der richtige Punkt ist genau der Übergangsbereich. Die 1 ½ Umdrehungen ist so eine Standarteinstellung, die meist passt.
Da Du schilderst, dass bei 6000 Umdrehungen die Leistung einbricht, kann das an den Unterdruckmembranen liegen. Denn dann wird sie vom Unterdruck ganz nach oben gezogen. Hat die Membrane ein Loch oder Riss, bricht dann der Unterdruck zusammen und der Schieber macht wieder zu. Wenn der Motor im Stand läuft ist der Unterdruck noch recht gering und ein Loch macht sich nicht sonderlich bemerkbar.
Wenn ich eine Loch in der Membrane gefunden hatte, war diese meist in der Dehnungsfalte und die verändert sich erst so richtig wenn der Schieber nach oben gezogen wird.

Auch den Tipp von Locki wende ich oft in so einem Fall an. Allerdings nehme ich dazu Startpilot. Die Motorreaktion ist dann noch spontaner bei einer Undichtigkeit.
Was auch noch sein kann ist, dass der Schwimmer durch die hohe Vibration verkanntet. Dann wird nicht der benötigte Kraftstoff bereitgestellt.
Dann läuft sie mal und mal nicht.

Mein Tipp ist aber die Membrane, die würde ich zu erst überprüfen.

Viel Glück!!
HerrBert

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Vergaser zum 100. (av)

#9

Beitrag von loki_0815 » 21.04.2010 23:35

was auch noch sein kann ist wenn der rückholzug vom gaszug zu weit vorgespannt ist. löse mal die vorspannung des gasrückholzugs. ist der zu stark gespannt, wirkt der wie ein gasanschlag. und wenn der noch weiter gespannt wird kann man damit auch das standgas hochdrehen. löse bitte auch mal ( nur zum test ) die eigendliche gaszugspannung oben am gasgriff, damit du richtig viel spiel am gasgriff hast und teste erneut.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

tobse123


Re: Vergaser zum 100. (av)

#10

Beitrag von tobse123 » 23.04.2010 21:11

Moin! Vielen Dank für die heißen Tips ;) bier Schrauben ist gestern ausgefallen, da ich gestern in Hamburg das EL 1/2 Finale gucken war :D (Heute dementsprechend müde gewesen!)
@HerBert: Habe gerade mit meinem hochdekorierten Susi Spezi telefoniert, der auch gleich auf die Membramen getippt hat! Da ich morgen mit meiner Perle was machen muß, werde ich Sonntag den Vergaser nochmal aufmachen.
@loki_0815: Wenn ich dann eh schon am Vergaser zu werke bin, überprüfe ich auch die Gaszugspannung. Ist ja schließlich ein beliebter Eibaufehler :wink:

Ich halte Euch dann auf dem laufenden...
Grüße

tobse123


Re: Vergaser zum 100. (av)

#11

Beitrag von tobse123 » 28.04.2010 10:34

Moin! Ich melde mich nochmal... Nachdem ich die Membramen rausgeholt habe und nix sehen konnte, habe ich nochmal meinen Susi-spezi zwecks Überprüfung herbei zitiert. Der Konnte auch nix festellen. Nach längeren Grübeln (...), haben wir die knubbelige zwecks fehlerdiagnose langsam bis an den Begrenzer gedreht :) devil und

:arrow: Sie läuft ;) bier

Bin eben nur zu zaghaft mit dem hochquälen gewesen... *Asche über mein Haupt*

Grüße

Ps: @loki_0815: Hast recht gehabt!!! ;) bier

Benutzeravatar
riderxx
SV-Rider
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2010 19:00
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Vergaser zum 100. (av)

#12

Beitrag von riderxx » 10.06.2010 15:12

Moin,

Ich wollte jetzt nicht wieder einen extra Thread aufmachen und dachte ich schreib hier mal was rein.

Ich möchte die Tage mal die Vergaser synchronisieren, Schlauchwaage hab ich heute schon gebastelt ;)
In der Knowledgebase steht, dass die Airbox abgenommen werden muss. Ist das nötig oder kann ich die auch dran lassen?

Gruß
Patrick

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Vergaser zum 100. (av)

#13

Beitrag von Schumi-76 » 12.06.2010 22:16

loki_0815 hat geschrieben:lasse sie mal im standgas laufen und sprühe mit nem wd40 spray in die nähe des vorderen ansaugstutzen zwischen vergaserbrücke und zylinder ! reagiert der zylinder mit einem rucken darauf ?
WD40? 8O Das ist ja ekelhaft :lol:
Am einfachsten testet man das mit Bremsenreiniger, der vedunstet wenigstens, und aufgrund der besseren Verdunstung gibts keine Sauerei, aber deutlichere Reaktionen. Bei dem WD40 reagiert der Motor nur auf das Treibgas und die Lösungsmittel die die Kriechfähigkeit verbessern soll.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Vergaser zum 100. (av)

#14

Beitrag von loki_0815 » 13.06.2010 2:39

du sollst sie ja auch nicht in WD40 baden ... da reichts kurz hin zu sprühen. aber du hast recht ... wenn bremsenreiniger im hause ist, ists die bessere alternative.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

tobse123


Re: Vergaser zum 100. (av)

#15

Beitrag von tobse123 » 16.06.2010 23:41

riderxx hat geschrieben: Ich möchte die Tage mal die Vergaser synchronisieren, Schlauchwaage hab ich heute schon gebastelt ;)
In der Knowledgebase steht, dass die Airbox abgenommen werden muss. Ist das nötig oder kann ich die auch dran lassen?
Die Airbox must Du abnehmen um an die Einstellschraube zu gelangen. Wenn Die Vergaser sehr unsynchrohn sind, kann es sein das das ganze Öl geschäumt wird. Dann ist nix mit Einstellen :evil:
In eine Uhr sollte man schon einmal im Leben investieren. Ab 20,-€ gehts los...

Grüße

Antworten