Seite 1 von 2

Startet nicht mehr

Verfasst: 21.04.2010 10:12
von fr0nk
Hallo zusammen,
nachdem meine kleine fast 18 Monate stand hab ich erstmal das komplette Benzin im Tank ausgetauscht und das Öl + Ölfilter gewechselt.
Nachdem die volle Batterie dann angeklemmt war wurde es spannend: Zündung an, öllampe leuchtet (und bleibt an :-)). Mist erstmal. In dem Fenster war ich genau zwischen Min und Max. Dann noch bisschen aufgefüllt (wie hier beschrieben: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... ikel=132), aber die Lampe hat weiter geleuchtet. Irgendwann dacht ich mir dann, das Ding muss doch angehen (Öl is drin, Sprit is drin, Batterie hat Saft, Ölfilter sitzt). Mehr als ein stottern kam aber nicht. Der Starter wollte, aber der Motor nicht.
Meine Vermutung jetzt: Zündkerzen. Kann das sein dass die platt bzw. verdreckt sind?
Hab schon 2 neue daheim liegen, aber hab die noch nie selbst gewechselt und wollt mal fragen ob mir jemand dazu noch ein paar mehr Tipps als hier (http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=69) geben kann.
Was genau muss ich denn tun um die Kerzen zu wechseln? Wär da für paar Tipps sehr dankbar :)

Weiß vielleicht auch jemand warum die Öllampe nicht mehr ausgeht?

Danke im Vorraus und Viele Grüße,
Frank

Re: Startet nicht mehr

Verfasst: 21.04.2010 10:27
von Jonny
Zündkerzen wechseln steht auch in der Anleitung. Ist eigentlich super einfach. Mach den Tank hoch und zieh am hinteren Kopf den Stecker einfach nach oben raus. Du hast sicher nen Zündkerzenschlüssel, den einfach draufdrücken bis es einrastet und rausdrehen. Das selbe vorne auch und die neuen rein. Vergaser solltest du auch mal reinigen, die drecken gerne mal zu.

MFG Jonny

Re: Startet nicht mehr

Verfasst: 21.04.2010 10:29
von Gelöschter Benutzer 10919
interessant wäre, welches modell du hast. 99-02 oder 03+ ?
die öllampe leuchtet so lange, bist die ölpumpe druck aufgebaut hat und das passiert nur, wenn der motor läuft ;) also is alles gut, wenn die lampe am anfang leuchtet.
wie oft/lange hast du probiert zu starten? das kann nach längerer standzeit gern mal a bisl dauern.

kerzen sind ganz einfach zu wechseln. kerzenstecker abziehen, kerze mit einer passenden nuss lösen und rausschrauben. also im grunde kann man da nich viel falsch machen. die neue aber nicht festknallen, sondern nur sehr handfest machen!

Re: Startet nicht mehr

Verfasst: 21.04.2010 11:08
von fr0nk
Danke für die Hinweise! :-)
Ja, das mit der Lampe war ne ziemlich blöde Frage, hab da ehrlich gesagt nie drauf geachtet ;)

Ich hab keine Nuss für die Kerze, aber werd ich mir wohl gleich mal besorgen. Danke in jedem Fall! :-)

Viele Grüße,
Frank

Re: Startet nicht mehr

Verfasst: 21.04.2010 12:23
von Jonny
Ist doch im Bordwerkzeug auch schon inbegriffen!

MFG Jonny

Re: Startet nicht mehr

Verfasst: 21.04.2010 16:52
von fr0nk
Stimmt, hab die Kerze unter dem Tank mit meinem Werkzeugkoffer ohne Probleme rausbekommen (Es gab extra längere Nüsse - hab mich immer gefragt wozu die wohl da sind ;)
Die Kerze hinter dem Kühler - no way. Wir standen heute zu zweit ratlos vor der kleinen und haben uns gefragt wie das möglich sein soll. Auch das vorklappen von dem Kühler bringt niemals genug als dass man da überhaupt die Zündabdeckung rausbekommen würd, geschweige denn die Kerze + Nuss + Rätsche wieder drauf.

Mir ist vorher auch noch was interessantes passiert: Nach dem Anlassen sind am Ölfilter ca. 2l Öl ausgelaufen. Bei näherem Hinschauen hab ich dann gesehen dass da ein Gummiring zwischen Ölfilter und der Aufnahme ist. Allerdings krieg ich den nicht wieder so hin wie es gehört. (Bzw. ich weiß auch nicht wie es gehört. ;-) Der hat eine flache und eine abgerundete Seite. Welche kommt denn wo hin? Weiß das zufällig jemand?

Danke & Viele Grüße,
Frank

BTW ich glaub in Zukunft werd ich nur noch Probleme lösen, die man mit Maus + Tastatur lösen kann ;-) Gibt Leute die haben Talent für Schrauberei - ich gehör nicht dazu *g*

Re: Startet nicht mehr

Verfasst: 21.04.2010 17:40
von tobse123
Kopf hoch. Der zweite Dichtring gehört zum alten Ölfilter und ist einfach am Ölfilterflansch kleben geblieben, was er nicht soll! Also wegschmeißen und den neuen Filter, schön am Dichtring eingeschmiert wieder festschrauben.
Das die Kerze am liegenden Zylinder so schwer zu wechseln ist, liegt nicht am mangelnden Talent, sondern an der verbauten Technik! (Wahrscheinlich will susi die Leute dazu bringen, die Werkstätten aufzsuchen.)
Schraub erstmal die Hupe am Rahmen ab, danach den Kühler an den 3 Befestigungsschrauben. Jetzt kannst Du den Kühler nach unten und zur Seite verschieben. Wenn Du breite Hände hast, fleissig bist und noch mehr Platz brauchst, schraub auch noch das Kühlergebläse an den 3 Schrauben ab.
Los ist immer gegen den Uhrzeigersinn :lol:
Grüße

Re: Startet nicht mehr

Verfasst: 21.04.2010 18:33
von LazyJoe
tobse123 hat geschrieben:Schraub erstmal die Hupe am Rahmen ab, danach den Kühler an den 3 Befestigungsschrauben. Jetzt kannst Du den Kühler nach unten und zur Seite verschieben.
Eine Möglichkeit.. Die andere wäre, den Flachstecker an der Hupe abzuziehen.. Danach die obere Befestigungsschraube des Kühlers lösen (nicht entfernen), die untere lösen, und das untere Ende des Kühlers z.B. mit einem alten Schnürsenkel am Standrohr der Gabel festzurren.. Das kannn man auch alleine und anschließend gibt's genügend Platz für die Kerze.

Re: Startet nicht mehr

Verfasst: 21.04.2010 22:14
von fr0nk
Danke für die Tipps - und die Aufmunterung! :-)
Das mit dem Ölfilter versuch ich morgen einfach mal. Also ist im Ölfilter schon ein neuer Dichtungsring, so dass ich den alten getrost wegschmeissen kann?

Zu der Zündkerze am vorderen Zylinder: Ich glaub ich kann euch nicht so ganz folgen.
Ich hab 5 Befestigungspunkte vom Kühler an den Rahmen gefunden (alle Angaben vor der Kleinen stehend:
1x unten am Ölfilter auf der linken Seite (Schraube, 14er glaub ich)
2x je links und rechts in etwa 5-10cm über der seitlichen Öffnung der vorderen Verkleidung (12er glaub ich)
2x je links und rechts an der Plastikverkleidung kurz unter der seitlichen Öffnung der vorderen Verkleidung (keine Schraube sondern irgend ne Steckverbindung. Um diese Steckverbindung hab ich dann auch nach dem Lösen der oberen beiden schrauben links und rechts und dem Lösen der großen Schraube ganz unten den Radiator drehen können, allerdings nur so minimal dass das überhaupt keinen Einfluss darauf hatte dass ich einfach nicht drangekommen bin. Die Hupe hatte ich vorher komplett demontiert (erst die untere schraube weil ich dachte es gibt eine, und nachdem die Hupe ab war hab ich die obere Schraube gefunden ;-)

Was mach ich denn mit den seitlichen Steckverbindungen, wenn ich den Kühler, wie geschrieben, komplett hochbiegen möchte?

Danke & Viele Grüße,
Frank

Re: Startet nicht mehr

Verfasst: 21.04.2010 23:37
von HerrBert
Hallo Frank,

sag uns doch erst einmal was Du für ein Modell hast, Vergaser oder Einspritzer?
Vieleicht kannst Du dir auch die Schrauberei mit den Kerzen sparen.

Beim Vergasermodell muss erst die Schwimmerkammer voll sein bis sie startet. Nach 18 Monaten sind die bestimmt leer.
Daher muss der Motor eine Weile gestartet werden bis er anspringt.

Gruß
HerrBert

Re: Startet nicht mehr

Verfasst: 21.04.2010 23:47
von loki_0815
wenn nach 18 monaten standzeit die schwimmerkammern ausgetrocknet sind dann bleibt normalerweise son grün/brauner dreck in den düsen und der schwimmerkammer zurück .... stinkt übel ! sind die additive die im kraftsoff gebunden sind und nicht verdunsten. das würde aber ne vergaserreinigung bedeuten da durch das zeug meist die leerlauf und luftdüsen zugeharzt sind. insofern du eine vergaser SV hast ! :mrgreen: ;) bier ansonsten gleich wieder vergessen ! 8)

Re: Startet nicht mehr

Verfasst: 22.04.2010 0:02
von fr0nk
Ich hab ne SV650S Bj. 2002
Mein Laienhaftes(!) Wissen sagt mir es wäre ein Einspritzer. Lieg ich damit richtig? :-)

Re: Startet nicht mehr

Verfasst: 22.04.2010 0:17
von Jonny
fr0nk hat geschrieben:Ich hab ne SV650S Bj. 2002
Mein Laienhaftes(!) Wissen sagt mir es wäre ein Einspritzer. Lieg ich damit richtig? :-)
Nein, ist die Knubbel mit rundem Rahmen und Vergaser! Zieh den Choke mal VOLL und probier dann mal anzuschmeißen (kein Gas am Gasgriff geben!!!).

MFG Jonny

Re: Startet nicht mehr

Verfasst: 22.04.2010 0:27
von fr0nk
Ohne Öl? ;-)

Re: Startet nicht mehr

Verfasst: 22.04.2010 7:56
von Jonny
Naja, das natürlich vorausgesetzt ;)

MFG Jonny