Tacho hat grad rumgespinnt
Tacho hat grad rumgespinnt
Hey Leute,
bin grad in ner bar und aufm weg dorthin hat mein Tacho rumgespinnt. Zuerst nur bei höherer geschwindigkeit sprang der Anzeiger. Dann kurz bevor ich da war, wackelte die km-anzege und die drehzahlanzeige. Und zum Schluss beim blinken, blinkte die suzi so, als ob ein Blinker kaputt wäre und mein Licht ging plötzlich aus. Hört sich meiner meinung nach an wie ein Wackelkontakt an. Aber was meint ihr? Ich hoffe ich komm hier noch nach Hause.
Übrigens hatte ich die Suche benutzt. Doch nur was über die k3 gefunden.
Danke für eure Hilfe
lg
math
bin grad in ner bar und aufm weg dorthin hat mein Tacho rumgespinnt. Zuerst nur bei höherer geschwindigkeit sprang der Anzeiger. Dann kurz bevor ich da war, wackelte die km-anzege und die drehzahlanzeige. Und zum Schluss beim blinken, blinkte die suzi so, als ob ein Blinker kaputt wäre und mein Licht ging plötzlich aus. Hört sich meiner meinung nach an wie ein Wackelkontakt an. Aber was meint ihr? Ich hoffe ich komm hier noch nach Hause.
Übrigens hatte ich die Suche benutzt. Doch nur was über die k3 gefunden.
Danke für eure Hilfe
lg
math
»Eine Pfeife ist nicht schädlicher als eine Tasse Tee; man kann sich vergiften, wenn man unmäßig Tee trinkt, und man kann sich umbringen, wenn man zuviel Beefsteaks ißt.«
(Thomas Henry Huxley)
(Thomas Henry Huxley)
Re: Tacho hat grad rumgespinnt
benutze die maschine nicht mehr! dein laderegler wird sich zu 99% verabschiedet haben. wenn du glück hast ist nichts weiter kaputt gegangen. aber wenn du jetzt weiter fährst, jagste dir 50V in die elektronik!
Re: Tacho hat grad rumgespinnt
Meinste es besteht noch ne chance damit nach Hause zu fahren (ca 10 min)? Was wird mit der Elektronik passeieren, wenn der laderegler kaputtist?
»Eine Pfeife ist nicht schädlicher als eine Tasse Tee; man kann sich vergiften, wenn man unmäßig Tee trinkt, und man kann sich umbringen, wenn man zuviel Beefsteaks ißt.«
(Thomas Henry Huxley)
(Thomas Henry Huxley)
Re: Tacho hat grad rumgespinnt
für die 10 minuten klemm dir den laderegler ab. wenn du mit fährst, darfste dir alles neu kaufen inkl steuerung.Math hat geschrieben:Meinste es besteht noch ne chance damit nach Hause zu fahren (ca 10 min)? Was wird mit der Elektronik passeieren, wenn der laderegler kaputtist?
Re: Tacho hat grad rumgespinnt
Also, ich würde es nicht riskieren.
Das einzige was man versuchen könnte, wäre am Regler einen der beiden Stecker abzuziehen ( sofern man ohne weiteres drankommt ). Dann wäre der Kreis unterbrochen, und Du müsstest hoffen mit der Batterie Heim zu kommen.
Ob das aber so klug ist,
Das einzige was man versuchen könnte, wäre am Regler einen der beiden Stecker abzuziehen ( sofern man ohne weiteres drankommt ). Dann wäre der Kreis unterbrochen, und Du müsstest hoffen mit der Batterie Heim zu kommen.
Ob das aber so klug ist,
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Tacho hat grad rumgespinnt
also ich bin gut nach hause gekommen - und der tacho hat nicht rumgespinnt. deswegen vielen vielen dank für den super tipp.
nun die frage, wenn ihr es auf anhieb wisst, wie überprüfe ich nochmal den regler. ich hatte schon mal nen kaputten, aber das ist schon was her (schon wieder 100 € weg
). und wisst ihr, weshalb dieses phänomen auftritt? kann es damit zusammenhängen, das der kupplungsschalter (der, der erkennt, dass die kupplung gezogen wurde) bei mir kaputt ist?
nun die frage, wenn ihr es auf anhieb wisst, wie überprüfe ich nochmal den regler. ich hatte schon mal nen kaputten, aber das ist schon was her (schon wieder 100 € weg
»Eine Pfeife ist nicht schädlicher als eine Tasse Tee; man kann sich vergiften, wenn man unmäßig Tee trinkt, und man kann sich umbringen, wenn man zuviel Beefsteaks ißt.«
(Thomas Henry Huxley)
(Thomas Henry Huxley)
Re: Tacho hat grad rumgespinnt
So,
ich hab grad mal den Regler mit einem Multimeter durchgecheckt.
(Mm ist auf Durchgangspiepser)
A+ zu B- = es piepst nicht, aber die Digitalanzeige wechselt von '1' auf 567 und wankelt auf und ab
A+ zu C- = sieht hier genauso aus wie bei a+ zu b-
B+ zu A- = kein Piepsen und Anzeige bleibt auf 1
B+ zu C- = kein Piepsen und Anzeige bleibt auf 1
C+ zu A- = kein Piepsen und Anzeige bleibt auf 1
C+ zu B- = kein Piepsen und Anzeige bleibt auf 1
2. Test:
Messgeräteplus ist an der schwarz/weißen Leitung und das Messgeräteminus an der roten = ich kann zwar kein Piepsen vermerken, aber die Anzeige steigt auf um die 558
Andersrum passiert nichts!
So, heißt das nun, dass, laut Punkt A+ zu B-/C-, der Regler kaputt ist? Ich könnt echt kotzen, ich wollt das Geld zum Lackieren benutzen!
Grüße
ich hab grad mal den Regler mit einem Multimeter durchgecheckt.
(Mm ist auf Durchgangspiepser)
A+ zu B- = es piepst nicht, aber die Digitalanzeige wechselt von '1' auf 567 und wankelt auf und ab
A+ zu C- = sieht hier genauso aus wie bei a+ zu b-
B+ zu A- = kein Piepsen und Anzeige bleibt auf 1
B+ zu C- = kein Piepsen und Anzeige bleibt auf 1
C+ zu A- = kein Piepsen und Anzeige bleibt auf 1
C+ zu B- = kein Piepsen und Anzeige bleibt auf 1
2. Test:
Messgeräteplus ist an der schwarz/weißen Leitung und das Messgeräteminus an der roten = ich kann zwar kein Piepsen vermerken, aber die Anzeige steigt auf um die 558
Andersrum passiert nichts!
So, heißt das nun, dass, laut Punkt A+ zu B-/C-, der Regler kaputt ist? Ich könnt echt kotzen, ich wollt das Geld zum Lackieren benutzen!
Grüße
»Eine Pfeife ist nicht schädlicher als eine Tasse Tee; man kann sich vergiften, wenn man unmäßig Tee trinkt, und man kann sich umbringen, wenn man zuviel Beefsteaks ißt.«
(Thomas Henry Huxley)
(Thomas Henry Huxley)
Re: Tacho hat grad rumgespinnt
Wenn ich das von Dir geschriebene richtig deute, ist eine Diode an Klemme A Fehlerhaft.
Die ca 580 ist die Flussspannung einer Diode, die eins heist kein Durchgang (hochohmig), das bedeutet "1" wäre in jedem Fall die richtige Antwort.
Da ich gelesen habe dass unsere Knubbel öfter mit diesem Thema zu kämpfen haben, wäre es sicher sinvoll hier zu der Variante der Kante oder ganz einer anderen Maschine zu greifen. Wie schwierig das bzgl. der Steckkontakte ist weis ich aber nicht, möglich ist es aber auf jeden Fall, da Funktionsmäßig keine großen unterschiede vorliegen. Habe hier mal einen Link zu ner Yamaha Seite wo man das Funktionsschema gut erkennen kann. Außerdem steht hier tatsächlich so einiges Wissenswertes, was Dir helfen sollte ne Menge Geld zu sparen
http://www.660er.de/Tenere/elektrik.htm
Nach allem was ich gelesen habe, ist dies hier sicher eine gute Alternative:
http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-Regler ... 45f260b4f1
Die ca 580 ist die Flussspannung einer Diode, die eins heist kein Durchgang (hochohmig), das bedeutet "1" wäre in jedem Fall die richtige Antwort.
Da ich gelesen habe dass unsere Knubbel öfter mit diesem Thema zu kämpfen haben, wäre es sicher sinvoll hier zu der Variante der Kante oder ganz einer anderen Maschine zu greifen. Wie schwierig das bzgl. der Steckkontakte ist weis ich aber nicht, möglich ist es aber auf jeden Fall, da Funktionsmäßig keine großen unterschiede vorliegen. Habe hier mal einen Link zu ner Yamaha Seite wo man das Funktionsschema gut erkennen kann. Außerdem steht hier tatsächlich so einiges Wissenswertes, was Dir helfen sollte ne Menge Geld zu sparen
http://www.660er.de/Tenere/elektrik.htm
Nach allem was ich gelesen habe, ist dies hier sicher eine gute Alternative:
http://cgi.ebay.de/Lichtmaschine-Regler ... 45f260b4f1
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Tacho hat grad rumgespinnt
Nunja, leider hab ich überhaupt keine Ahnung von Elektronik und der Regler ist für die Kante. Außerdem passen die Stecker nicht. Die Gefahr, dort alles kaputt zu machen ist denk ich zu groß.
Ich werd mir wohl oder übel nen Regler für 100 € zulegen. Werd ich halt am Lack sparen.
Trotzdem vielen dank für deine Hilfe, ich weis sie zu schätzen.
Ich werd mir wohl oder übel nen Regler für 100 € zulegen. Werd ich halt am Lack sparen.
Trotzdem vielen dank für deine Hilfe, ich weis sie zu schätzen.
»Eine Pfeife ist nicht schädlicher als eine Tasse Tee; man kann sich vergiften, wenn man unmäßig Tee trinkt, und man kann sich umbringen, wenn man zuviel Beefsteaks ißt.«
(Thomas Henry Huxley)
(Thomas Henry Huxley)