Seite 1 von 1

Regler - gebraucht oder neu?

Verfasst: 05.05.2010 10:18
von Math
Moin,

mir ist wohl oder übel wieder mein Regler kaputt gegangen (100 %ig bin ich mir aber nicht, aber bei der knubbel ist dies ja ein bekanntes Problem).
Nun, vor circa 2 Jahren hatte ich mir nen neuen für 100 € gekauft. Jetzt könnte ich einen funktionstüchtigen für 50 € erwerben.

Was würdet ihr tun?

Grüße
math

Re: Regler - gebraucht oder neu?

Verfasst: 05.05.2010 10:44
von Ati
wenn Du den Originalen verwendest, kann es nicht schaden sich einen hinzulegen. Wenn Du einen Alternativen drin hast, wird es wohl nicht nötig sein. Dem Hörensagen nach gab es damit bisher wohl keine Probleme mehr.

Re: Regler - gebraucht oder neu?

Verfasst: 05.05.2010 11:49
von Peter GE
Hallo,

50,- Euro für einen gebrauchten von einer Knubbel - zu teuer, weil Schrott.
50,- Euro für einen gebrauchten von einer Kante - kann man machen.
Die alternativen kosten etwa 120,- Euro Neu !
Irgend einen von Suzuki gsx gsr neueren Baujahr`s für 20 Euro ist besser.
Gegebenenfalls die Stecker wechseln.
Den Regler unter der Verkleidung herausholen und z.B. an der Soziusfußraste befestigen,
also im Luftstrom bekommt jedem Regler gut.
Gruß Peter

Re: Regler - gebraucht oder neu?

Verfasst: 05.05.2010 15:46
von Math
Ach, also sind de Regler der knubbel Schrott? Und ich dachte, es wäre einfach ein konstruktionsfehler, der den Regler einfach nah ner Zeit verstört!

Dann würde ich deinen Rat annehmen und einen anderen regler kaufen. Doch wie funktioniert das mit den Kabel ändern (ne Anleitung für Elektronik-Dummies wäre super) und sind deine genannten Regler mit denen der knubbel funktionsgleich?

Re: Regler - gebraucht oder neu?

Verfasst: 05.05.2010 20:44
von 2blue
Math hat geschrieben:Ach, also sind de Regler der knubbel Schrott?
Nein nicht alle.
Bj 1999...2001 mit 2 Steckern sind die die sehr oft sterben.
Bj 2002 mit einem Stecker sind die guten. Bis jetzt kenne ich keinen dem ein 2002 Regler gestorben ist.


Gruß
Gerhard

Re: Regler - gebraucht oder neu?

Verfasst: 05.05.2010 21:00
von Math
2blue hat geschrieben:
Math hat geschrieben:Ach, also sind de Regler der knubbel Schrott?
Nein nicht alle.
Bj 1999...2001 mit 2 Steckern sind die die sehr oft sterben.
Bj 2002 mit einem Stecker sind die guten. Bis jetzt kenne ich keinen dem ein 2002 Regler gestorben ist.


Gruß
Gerhard
nun, meine sv ist Baujahr 2000, somit auch der Anschluss über 2 Stecker. Wenn ich aber einen Regler mit einem Anschluss verbauen will, was muss ich tun damit alles einwandfrei funktioniert? Ich will mir nicht die Lima/Steuerung/sonstige Elektronik durchpfeifen!

Re: Regler - gebraucht oder neu?

Verfasst: 05.05.2010 21:55
von Peter GE
Hallo,

drei gelbe kommen von der Lichtmaschine, ist Drehstom, Reihenfolge ist egal,
zwei andere sind "+" und "-" , Farbe weiß ich nicht mehr.

Die Stecker vom alten Regler kannst du wiederverwenden.
In den Tips vom Forum findest Du eine Anleitung zum überprüfen des Reglers.
Den Regler in den Fahrtwind zu hängen halte ich für wichtig.
Gruß Peter

Re: Regler - gebraucht oder neu?

Verfasst: 05.05.2010 22:48
von 2blue
Hallo,
die Anschlüsse können problemlos mit einem kleinen Schraubendreher im Stecker entriegelt und heraus gezogen werden. Dann die Anschlüsse in die zwei Stecher einführen bis sie einrasten.

"+" ist rot
"-" ist schwarz mit weiß


Gruß
Gerhard