Seite 1 von 2
Re: Installation Koso DB-02R need help
Verfasst: 05.05.2010 14:43
von m4lte
guck mal hier :
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=195
bzw dieses Bild:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... 98349b.jpg
ich habe bei mir den RX2 angebaut und das mit der Hilfe von dem Bild alles ohne Probleme hingekriegt !
lg
Re: Installation Koso DB-02R need help
Verfasst: 11.05.2010 11:56
von civicracer-x290
Hallo, bin neu hier und hab mich zwar auch noch nicht vorgestellt aber egal.
Bin nur gerade auch dabei meine SV etwas aufzurüsten. Habe heute meinen Koso Tacho bekommen.
Ich bin der Meinung man sollte die Temperatur am Thermostat anschliessen wo auch der orginal Fühler sitzt. Das Gewinde ist ein Konisches. Ich habe mir den Fühler PT 1/8 mitbestellt. Hab ihn jetzt hier liegen und mal nachgemessen, der müsste passen. Ich werde es heut abend testen und dann mal bescheid geben.

Re: Installation Koso DB-02R need help
Verfasst: 12.05.2010 10:47
von civicracer-x290
Hi.
Muss leider feststellen das der fühler nicht ins orginal Gewinde passt. Wäre ja auch zu schön gewesen
Werd mir jetzt was anderes überlegen und die Lösung mal posten.
Drehzalmesser läuft aber schon mal
Gruß
Re: Installation Koso DB-02R need help
Verfasst: 28.05.2010 13:44
von civicracer-x290
Bei mir läuft jetzt alles ausser Tank. Brauch ich aber auch nicht.
Habe jetzt den orginalen Wasserfühler der beim Thermostat sitzt ausgebaut und dann sauber durchgebohrt. Oben mit 10mm Bohrer und nach unten dann mit nem 6er. Habe dann den Fühler mit 2K AluKleber in den Orginal Fühler eingeklebt. So hab ich ihn jetzt an der originalen Stelle sitzen. Ist zwar mit Sicherheit nicht die 100% sauberste Lösung aber es funktioniert und ist dicht.
Gruß
Re: Installation Koso DB-02R need help
Verfasst: 28.05.2010 21:15
von MaZa
Also ich habe auch vor demnächst auf den koso db-02 umzubauen, habe mal in meinem reperaturhandbuch etwas die leitungen vom schaltplan verfolgt:
Schwarz-Gelb = Drehzahlsignal
Pink = Tachogaber 1
Orange-Rot bei S bzw. Orange-Grün bei N = Tachogeber 2
Grün Gelb = Öldruckschalter
Rot = Dauerplus 12V
Schwarz-Grün = Thermosensor
Orange = Ist der vielleicht Orange-Rot ???
Re: Installation Koso DB-02R need help
Verfasst: 31.05.2010 10:36
von civicracer-x290
1. Problem: Hast du das Kabel selbst gelegt für die Drehzahl? Ich habe das originale genommen. (Schwarz/Gelb) Und es funktioniert super. Ganz wichtig, die Kabel velöten!!! Und nicht diese komischen klemmen benutzen die dabei sind. Dadurch kommen solche Fehler zustande. Meine erfahrung!
Zum zweiten problem kann ich leider nichts sagen. Würd nochmal alles genau prüfen wie es angeklemmt ist. Ich habe es auch mit hilfe des Bildes gemacht was in dem Link oben ist und es funktioniert wie es soll.
Die drei Kabel sind vom Tacho, ich habe den originalen Tachogeber angeschlosse, funtioniert auch einwandfrei.
Ganz wichtig, alles Kabel verlöten. Damit tust du dir einen großen gefallen

Re: Installation Koso DB-02R need help
Verfasst: 31.05.2010 12:12
von m4lte
also ich habe zwar nicht direkt deinen Koso Tacho aber als ich den Tacho an das Original DZM Kabel angeschlossen habe hatte ich auch viele Sprünge und die Nadel war sehr unruhig... habe dann auf den Rat von Nille hin das DZM Kabel vom Tacho direkt an die Zündspule angeschlossen und nun funktioniert das ohne Probleme !
Re: Installation Koso DB-02R need help
Verfasst: 31.05.2010 13:33
von civicracer-x290
Sehr merkwürdig. Ich habe den Koso RX1N. Aber sollte ja vom prinzip das gleiche sein.
In den Menü wo man den Drehzahlmesser einstellt hast du also auch schon alles durchprobiert?
Re: Installation Koso DB-02R need help
Verfasst: 31.05.2010 14:37
von Dieter
Vilstalrider hat geschrieben:ähm, ist der originalfühler net dafür da zu merken wanns zu heis wird und um daraufhin das gebläse anzuwerfen?
Nein, der Fühler am Thermostatgehäuse schaltet nur die rote Warn LED wenns ihm wirklich zu warm wird, der Schalter für den Lüfter sitzt rechts am Kühler unter dem Schlauchanschluss....
Reinkleben ist aber wirklich keine saubere lösung, da hätt ich mir lieber den Gewindeschneider besorgt...
Es gibt aber von Koso auch Adapter die in den Schlauch eingebaut werden wo der Sensor dann reinpasst ->
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10034648
Re: Installation Koso DB-02R need help
Verfasst: 01.06.2010 17:22
von MaZa
Zu den Blinkern musst du Dioden dazwischenlöten:
sonst fließt die Spannung über die Lampe auch zum andern Blinker.
Hast du schon eine Lösung für die Tanklampe ?
Dragol hat sich bei mir leider noch nicht gemeldet, aber ich habe vielleicht schon eine Schaltung die zumindest in der Simulation funktioniert.
Re: Installation Koso DB-02R need help
Verfasst: 01.06.2010 18:44
von MaZa
Also Diode zB diese hier:
1N 4005
davon brauchst du halt zwei Stück so wie auf der Grafik oben.
Verstehe aber nicht warum das bei dir nicht funktioniert wenn du für rechts und links je eine Kontrollleuchte einzeln nimmst.
Werde das wohl wenn ich meinen neuen Tacho hier habe mal austesten.
Re: Installation Koso DB-02R need help
Verfasst: 08.06.2010 7:53
von civicracer-x290
Hi. Wollte den original thermosensor auch mit einem passendem gewinde bestücken und den koso sensor einschrauben. Funktioniert nicht, weil man dazu nicht genug Fleisch hat. Im sensor ist so komisches Zeug, also kein Metall was man ausbohrt. Da hält kein Gewinde drin. Das Messing vom Sensor ist nicht wirklich dick. Darum hab ich ihn dann eingeklebt. Bin bisher 260km mit dem Tacho gefahren und es ist alles dicht und hält super

Re: Installation Koso DB-02R need help
Verfasst: 14.06.2010 19:23
von Disdaa
hi alle zusammen,
ich hab ne frage zu nem ähnlichen thema....
weis jemand wie die kabelbelegung für die lampe bei der knubbel S ist?? hab mir nämlich jetzt nen runden scheinwerfer geholt und da ist ein kabel weniger als bei der knubbel... da hab ich gaaaaaaaaaaaaaar kein plan von
grüße,
disdaa
Re: Installation Koso DB-02R need help
Verfasst: 14.06.2010 20:15
von m4lte
Klemm das Kabel mal direkt an eine Zündspule ! Danach war zumindest bei mir das Problem weg ...
lg
Re: Installation Koso DB-02R need help
Verfasst: 02.07.2010 21:14
von MaZa
Also habe heute auch meinen Tacho umgebaut, funktioniert auch fast alles.
Sogar Tankanzeige mit Dragol seiner nachbau Schaltung...
Nur meine Geschwindigkeit geht ab ca. 57km/h verloren, dann ist einfach 0 da unter geht es sauber hoch nur halt ab 57km/h ist 0...