Motorstottern bei Regenfahrt
Verfasst: 06.05.2010 15:38
Servus zusammen,
letzten Sonntag bin ich doch in einen etwas heftigeren Regenguss geraten. Ich hab mir nich viel bei gedacht und bin einfach weiter... dann hat der Motor plötzlich das rumzicken angefangen.
Musste noch gut 80 Km weiter fahren und hatte keinen Bock das was am Motor kaputt geht. Also, ADAC gerufen... abschleppen lassen.
Der ADAC Mensch hat gemeint das was mit der Zündung nicht stimmt, bzw. die Nass geworden wäre.
Hab dann die Maschine 2 tage in der Garage stehen lassen zum Austrockenen... Probefahrt gemacht... ging schon besser aber im unteren Drehzahl bereich immer noch gezickt...
Kumpel hat gemeint könnte an den Zündkerzen liegen... also wollte ich die mal rausbauhen... und siehe da... der vordere Zündkerzenstecker war nass, und an der Zündkerze war auch nicht wenig Wasser.
Abgetrocknet... reingesteckt... LÄUFT!!!
Ist es schonmal jemandem passiert das Wasser an die vordere Zündkereze gekommen ist??
Gibts n Mittel um sowas zu verhindern??
MFG,
Sicks
letzten Sonntag bin ich doch in einen etwas heftigeren Regenguss geraten. Ich hab mir nich viel bei gedacht und bin einfach weiter... dann hat der Motor plötzlich das rumzicken angefangen.
Musste noch gut 80 Km weiter fahren und hatte keinen Bock das was am Motor kaputt geht. Also, ADAC gerufen... abschleppen lassen.
Der ADAC Mensch hat gemeint das was mit der Zündung nicht stimmt, bzw. die Nass geworden wäre.
Hab dann die Maschine 2 tage in der Garage stehen lassen zum Austrockenen... Probefahrt gemacht... ging schon besser aber im unteren Drehzahl bereich immer noch gezickt...
Kumpel hat gemeint könnte an den Zündkerzen liegen... also wollte ich die mal rausbauhen... und siehe da... der vordere Zündkerzenstecker war nass, und an der Zündkerze war auch nicht wenig Wasser.
Abgetrocknet... reingesteckt... LÄUFT!!!
Ist es schonmal jemandem passiert das Wasser an die vordere Zündkereze gekommen ist??
Gibts n Mittel um sowas zu verhindern??
MFG,
Sicks