Seite 1 von 2
richtig Anlassen
Verfasst: 07.05.2010 21:45
von Eleanor
Hallo Gemeinde
Ich habe an euch mal ne Frage. Und zwar wie startet ihr eure Motorräder ( nur mit Choke)
Also keine Einspritzer
Also ich starte, wenn sie richtig kalt ist, immer so. Ich ziehe den Choke voll auf und drücke den Starterknopf. Jetzt wurde mir gesagt das es nicht gut ist da ich in die Gefahr laufe mein "Kleine" Absaufen lasse.
Also wie startet ihr?
Ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich stelle sie trotzdem.

Re: richtig Anlassen
Verfasst: 07.05.2010 21:53
von fastline
ich machs genauso denn wie willst es denn sonst machen denn den choke hebel mit gezogener kupplung zu ziehen is recht umständlich
Re: richtig Anlassen
Verfasst: 07.05.2010 21:56
von Eleanor
Mir wurde gesagt das ich sie ohne Choke starten soll und wenn sie an ist erst dann den Choke langsam öffnen soll bis sie rund läuft.
Nun stell ich mir die Frage was ist wenn ich sie ohne Choke nicht an bekomme.
Re: richtig Anlassen
Verfasst: 07.05.2010 21:59
von fastline
dann musst ihn auch vorher ziehen also kannst ihn gleich ziehen denn dann bleibt dir ja nichts anderes mehr übrig ich mach den choke immer so nach gefühl auf je nach außentemperatur mal mehr mal weniger und mir is se noch nie abgesoffen
Re: richtig Anlassen
Verfasst: 07.05.2010 22:02
von Jonny
Bei mir ist es oft so, dass sie bei voll gezogenem Choke gar nicht erst startet, also bei den jetzigen normalen Temperaturen. Da reichts, wenn ich vielleicht 1/4 aufziehe und dann geht se an.
MFG Jonny
Re: richtig Anlassen
Verfasst: 07.05.2010 22:03
von taschenlampe
Ich persönlich ziehe den Choke meistens bis zur Hälfte und regeln ihn dann
je nach Situation zurück, bis die kleine Rund läuft.
Und nach 500 m bzw. 1-2 Minuten mach ich ihn ganz raus.
LG Kai
Re: richtig Anlassen
Verfasst: 08.05.2010 0:09
von loki_0815
der choke ist ja dafür da das du bei kaltem motor starten kannst ! desshalb nennt man das auch kaltstarteinrichtung ! ohne wirds echt schwierig da es technisch eben nötig ist beim kaltstart anzufetten ! jeder motor reagiert anders und so mußt das obtimum bei welcher temperatur du welche chokehebelstellung brauchst selbst heraus finden. darfst nur nich mit voll gezogenem choke das bike ewig im standgas tuckern lassen. am besten alle klamotten bereit halten ... starten, zeitnah bzw gleich anziehen und loßfahren .... nach ein paar metern .... je nach außen und motortemp. den choke zurücknehmen.
Re: richtig Anlassen
Verfasst: 13.05.2010 15:13
von jensel
Wenn Deine sofort anspringt machst Du alles richtig. Wenn sie warm ist und Du machst dann den Choke voll rein kann´s passieren dass sie absäuft. Aber deshalb heißt´s ja auch "kaltstarteinrichtung". Meine SV und die DR brauchen im Sommer keinen Choke. Die DR säuft dann tatsächlich ab. Ist mit Kickstarter ätzend

Aber das merkt man dann ja...
Re: richtig Anlassen
Verfasst: 14.05.2010 11:39
von Raw
ich leg vor dem Anlassen erstmal den 1. Gang ein, da ich das Ruckeln nicht mag, welches beim Einkuppeln mit kaltem Öl entsteht! Dann Choke ganz auf, Motor an und je nach Außentemperatur und Motorgeräusch runterregulieren. Bin auch schon komplett angezogen und fahrbereit - nach ner halben/dreiviertel Minute läuft die SV bereits rund. Ist bis jetzt auch IMMER angesprungen und hat mich noch nie hängenlassen.
Re: richtig Anlassen
Verfasst: 14.05.2010 11:48
von Jonny
Raw hat geschrieben:ich leg vor dem Anlassen erstmal den 1. Gang ein, da ich das Ruckeln nicht mag, welches beim Einkuppeln mit kaltem Öl entsteht!
Das ist eigentlich ein fataler Fehler, denn wenn du die Kupplung ziehst, heißt das ja nicht automatisch, dass keine Kraft auf die Kette übertragen wird. Vor allem, wenn das Öl zäh ist, trennen die Scheiben total unsauber. Bei mir wäre da gar nicht dran zu denken, aber schön, dass es bei dir klappt

. Ich würds trotzdem immer im Neutral machen, da hat der Anlasser am wenigsten zu tun.
MFG Jonny
Re: richtig Anlassen
Verfasst: 14.05.2010 12:01
von Raw
Was soll/kann denn schlimmstenfalls passieren?
Wenn ich an die Anlassvorgänge im Neutralzustand zurückdenke,
bei denen ich den Gang erst bei laufendem Motor eingelegt habe,
wird mir ganz anders..., *g*! Dieses metallisch fiese KLONK (bei dem
ein Ruck durch die ganze Maschine geht) kann nicht
gesünder sein, als ein kurzes Einlegen des Ganges bei nicht laufendem Motor.
Korrigiert mich bitte, wenn ich mich täusche - dann muss ich mich (schweren
Herzens) wieder umgewöhnen!!!
Re: richtig Anlassen
Verfasst: 14.05.2010 12:04
von Jonny
Naja, wie gesagt, die Kupplungsscheiben werden mehr zu arbeiten haben, weil sie im zähen Ölzustand nicht so gut trennen. Ebenso hats auch der Anlasser schwerer. Spürst du nicht, wie sich dein Mopped leicht nach vorne bewegt, wenn du im Gang versuchst anzumachen?! Bei mir ist das zumindest so.
MFG Jonny
Re: richtig Anlassen
Verfasst: 14.05.2010 12:10
von Raw
Aha.
Die Maschine macht eher nen ordentl. Ruck nach vorne, wenn ich den Gang (bei laufendem Motor) einlege...!
Die Kupplungsscheiben lösen sich doch dann aber unmittelbar, sobald das Öl warm wird bzw. schon, sobald der Motor läuft. Und der Anlasser - naja, solange er seine Arbeit tut, wird sich die Mehrbelastung vermutlich nicht merkbar auswirken?!?!
Re: richtig Anlassen
Verfasst: 14.05.2010 14:36
von loki_0815
der ruck kommt daher, das die beläge zusammen kleben und das einen mitnahmeefekt zufolge hat. das starke metallisch- mechanische geräusch beim gangeinlegen bei kaltem motor ist das getriebe das diese geräusche von sich gibt. das starten mit eingelegtem gang ist weder gesünder noch schädlicher ... es müssen sich eben die kupplungsreibbeläge von den reibscheiben lösen .... so oder so ist verschleiß da .... jeder kaltstart ist mit etwa einem verschleiß von 100km fahren zu vergleichen. desshalb sind kurzstrecken und dauerde kaltstarts auch ungesund.
die variante mit eingelegtem gang ist wie jonny schon sagt mit einer höheren belastung der batterie verbunden da es der anlasser schwerer hat. ich hingegen tendiere auch dazu mit eingelegtem gang zu starten da ich diesen starken ruck dem getriebe vorenthalten möchte ...
und starke mechanische geräusche sind nicht wirklich das was wir in einem motor haben wollen!
ist wie wenn du die zahnradflanken mit nem hammer bearbeitest ! wie lange geht das gut ?
ne kupplung ist billiger als das gangradpaar mit arbeitszeit !
Re: richtig Anlassen
Verfasst: 14.05.2010 14:46
von Jonny
Oder man machts gleich so, dass man die Maschine Neutral startet, 1 Minuten warmlaufen lässt während man sich anzieht und DANN losfährt. Die Belastung nimmt dann bei mir schon sofort ab, weil der Motor bei mir nach etwa 10-15 Sekunden nachm Kaltstart erst richtig rund läuft und dann anfängt, das Öl anzuwärmen.
MFG Jonny