Kette locker und merkwürdiger Geruch!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Erator


Kette locker und merkwürdiger Geruch!

#1

Beitrag von Erator » 12.05.2010 0:48

Hallo,
leider ist mir gerade meine Sv 650s K03 beim in die Garage reinfahren aus Dummheit umgekippt, konnte sie aber im letzten Moment noch fangen, sodass sie nicht den Boden geküsst hat, aber dennoch fast waagerecht lag...Als ich dann in die Garage fuhr, wollte das mit dem Gang nicht richtig klappen und ich merkte, dass etwas an der Kette nicht stimmt! Diese ist jetz total locker! wie kann das denn sein?
Bin dann noch ein paar Meter gefahren und hab gemerkt, dass es anfing gummiartig zu riechen (wenn gummi oder plastik schmilzt).
Hab sie dann ausgemacht und geschoben... :(
Wenn mich nicht alles täuscht, hat kurz zuvor die kühlflüssigkeitsanzeige ein bisschen verrückt gespielt und ist von 93 Grad auf 73 Grad gesprungen, aber es kann sein, dass ich mich täusche und das gar nichts damit zu tun hat.Dennoch wollte ich es vollständigkeitshlaber hinzufügen.
Da ich leider nicht so versiert in den technischen Dingen bin hab ich mir gedacht, dass mir hier vll einer weiterhelfen kann erst mal das aufgetretene Problem zu analysieren und optimalerweise zu beheben.
Vielen Dank im voraus,
Philipp

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette locker und merkwürdiger Geruch!

#2

Beitrag von SV-Schnarchi » 12.05.2010 11:29

WIllkommen erstmal im Forum:-)

Wurde denn vorher was an der Kette gemacht? Gespannt ect.?? Die Kette ist ja durch die Achse bedingt fest "eingespannt", die wird nicht ohne weiteres lockers, auch nicht wenn die Maschine auf die Seite kippen mag (warum auch immer :wink: )

Prüf doch mal die hintere Achse ob diese fest ist. Du kannst auch die Ritzelabdeckung mal abschrauben und riechen bzw auf "Sicht" prüfen ob das Ritzel fest ist o.ä.

Hast du einen Ständer hinten zum aufbocken?? Dann mal aufbocken und drehen, evtl. ist sie ungleich gelängt und es fällt dir jetzt erst auf??

Viel Erfolg!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Erator


Re: Kette locker und merkwürdiger Geruch!

#3

Beitrag von Erator » 13.05.2010 3:52

Danke zunächst einmal für den Willkommensgruß!Eigentlich bin ich ja schon länger im Forum, aber ich schreib so selten Beiträge, dass es den Zähler immer wieder auf 0 setzt...
Das mit dem Ritzelverdeck werd ich morgen als Erstes machen.Heut hatte ich aber Uni-/lern- und feierbedingt noch keine Zeit dazu...Einen Ständer habe ich eigentlich auch, den muss ich aber erst an meinen Studienort schaffen.
Ansonsten wurde an der Kette in letzter Zeit nichts gemacht! Habe die SV jetz seit Mai 2009 und sie hat noch nie Probleme gemacht und ich hab die Kette auch gut gepflegt und die Spannung stimmte bisher auch immer!Wenn es an dem lockeren Ritzel liegt, kann ich dann da selbst was festziehen,schrauben,reparieren oder muss ich sie irgendwie zum Händler schaffen? Ich versteh einfach nicht wie das kommen konnte... :evil:
Danke,
Philipp

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Kette locker und merkwürdiger Geruch!

#4

Beitrag von K.haos-Prinz » 13.05.2010 17:22

Zur Kühlwassertemperatur:

Das die schwankt ist normal.
Das Wasser läuft nicht immer durch den Kühler. Wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist (ca. 84°C glaube ich), geht das Thermostat auf und das Wasser wird auch durch den Kühler gepumpt.
Durch den Fahrwind wird es dann wieder heruntergekühlt. Ab einer bestimmten Temp. macht das Ventil dann wieder zu, Wassertemp erhöht sich wieder usw.

Es kann aber auch passieren, dass es wärmer als diese "ca. 84°C" wird, z.B. wenn die Maschine steht. Dann ist kein Fahrtwind zum Kühlen da. Irgendwann über 100°C (weiß ich nicht genau) geht dann der Lüfter auf dem Kühler an.

Mir ist auf dem letzten Treffen fast das Herz stehen geblieben. Bullenhitze und dann ein paar Minuten mit laufendem Motor an einer Baustellenampel gestanden. Temp ging immer weiter hoch und war schon irgendwo über 100°C. Irgendwann ist dann aber der Lüfter angelaufen. Ich war kurz davor die Karre auszumachen, weil ich dachte, das was kaputt wäre...

Das das ganze schwankt ist also ganz normal. Ist halt eine einfache, billige Steuerung, aber für den Motor reicht es.

Nimm die Werte bitte nicht so genau. Kann auch sein, dass das Termostat erst bei 93°C aufmacht und bei 73°C wieder schließt.
Beim Auto gibt es da zumindest verschiedene und mit der Zeit können die auch ein bisschen vom Ursprungswert abweichen.

Bei meinem alten Golf habe ich mal eins gewechselt, weil es viel zu früh aufgemacht hatte und der Motor nicht richtig warm wurde. Termostat hatte 20€ gekostet und ich habe nach dem Wechsel 1,5l weniger auf 100km gebraucht :)
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Erator


Re: Kette locker und merkwürdiger Geruch!

#5

Beitrag von Erator » 16.05.2010 20:07

so, leider hab ich gar keine Werkzeuge, bis auf die aus der Werkzeugtasche zur Verfügung...und das bringt eigentlich gar nichts...deshalb kann ich nicht mal das Ritzelverdeck abnehmen! Die ganze Situation ist so belastend :x
Wär das schlimm wenn ich mit der lockeren Kette so 5 km zum Händler fahre?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette locker und merkwürdiger Geruch!

#6

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.05.2010 20:27

Ich würde es riskieren.Sofern du dabei nicht großartig beschleunigst, sollte das nicht schief gehen ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette locker und merkwürdiger Geruch!

#7

Beitrag von x-stars » 16.05.2010 21:16

Wenn die Kette zu locker ist, kanns dir die Motorwelle zerfetzen: Wie locker ist sie wirklich? Wenns zu schlimm ist: Händler anrufen, viele haben einen zumiest sogar kostenlosen Hol- und Bringservice mit Hänger oder Transporter.

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette locker und merkwürdiger Geruch!

#8

Beitrag von SV-Schnarchi » 17.05.2010 6:30

Bitte? Motorwelle?

Musst du mal näher erklären...Meinst du die Getriebe Ausgangswelle wo das Ritzel drauf sitzt?...
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette locker und merkwürdiger Geruch!

#9

Beitrag von x-stars » 17.05.2010 6:55

Jo, srry mein Fehler. Die Welle mein ich. Kumpel hat mir von seiner K3 erzählt, hatte sich von seiner Werkstatt eine neue Kette aufziehen lassen, die während der Probefahrt gerissen ist und die Welle mitgerissen hat. In Folge musste so ziemlich alles zerlegt werden und der Motor lief nie wieder so gut wie vorher.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Kette locker und merkwürdiger Geruch!

#10

Beitrag von utzibbg » 17.05.2010 9:59

Die Getriebeausgangswelle kanns nur zerlegen, wenn die Kette reisst und sich vorn verklemmt.
Wenn die Kette nur durchhängt, passiert noch lange nix. Ausserdem wirst Du auf der Fahrt zum Freundlichen kaum einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen. Nicht mehr Aufwand als nötig betreiben.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette locker und merkwürdiger Geruch!

#11

Beitrag von Roughneck-Alpha » 17.05.2010 11:12

x-stars hat geschrieben:Kumpel hat mir von seiner K3 erzählt, hatte sich von seiner Werkstatt eine neue Kette aufziehen lassen, die während der Probefahrt gerissen ist und die Welle mitgerissen hat.

Das ist aber eher ein Symptom für eine zu straff gespannte Kette.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

vito


Re: Kette locker und merkwürdiger Geruch!

#12

Beitrag von vito » 17.05.2010 11:20

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
x-stars hat geschrieben:Kumpel hat mir von seiner K3 erzählt, hatte sich von seiner Werkstatt eine neue Kette aufziehen lassen, die während der Probefahrt gerissen ist und die Welle mitgerissen hat.

Das ist aber eher ein Symptom für eine zu straff gespannte Kette.
...oder unzureichend (oder gar nicht :mrgreen: ) vernietet

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette locker und merkwürdiger Geruch!

#13

Beitrag von x-stars » 17.05.2010 12:48

Ok, wenn ihr das sagt :). Hatte halt nur die Geschichte im Hinterkopf und lieber einmal zu vorsichtig als dann solchen Ärger an der Backe.

Erator


Re: Kette locker und merkwürdiger Geruch!

#14

Beitrag von Erator » 20.05.2010 11:37

Nachdem ich ein paar Händler angerufen habe, bei denen die Preise für das abholen zwischen 50 und 70 Euro lagen, hab ich einen Freundlichen gefunden, der mir das Mopped umsonst abholt!Zwar erst nächste Woche aber ich hab Klausurenbedingt eh keine Zeit. Zumindest muss ich dann keinen weiteren Schaden riskieren.Mal sehn was bei der Untersuchung dann rauskommt...
Hab jetz auch noch n Bußgeldbescheid über 120€ der von hinten blitzenden Österreicher für zu schnelles Fahren bekommen...danke :wink:

Erator


Re: Kette locker und merkwürdiger Geruch!

#15

Beitrag von Erator » 02.06.2010 11:29

So, es lag gemäß dem Händler an dem Verschleiß der Kette...warum sich das auf einmal, so plötzlich bemerkbar gemacht hat kann echt niemand sagen. Das kostet mich jetzt 277 Euro. Ist das ein realistischer Preis um die Kette auszuwechseln? Vll hat der auch den kompletten Kettensatz ausgewechselt (empfang am Telefon war so mega schelcht), wobei ich nicht weiß wo genau der Unterschied dann ist. Heißt das die Ritzel hat er auch ausgetauscht?
Hauptsache ich kann wieder fahren :D
Merci

Antworten