Seite 1 von 1

Kleiner Ölfleck am unteren Eck des Tanks

Verfasst: 23.05.2010 17:01
von shaddow
Hallo

habe meine kleine Gestern mal wieder bewegt nachdem sie die letzten Wochen nur in der Garage gestanden ist auf Grund des Mist Wetters.
Habe Sie dann abgestellt und wie ich wieder zu ihr hin bin hab ich einen kleinen "Ölstreifen" vom Tank ausgehend runter bis zum Schalthebel entdeckt!
Ich hatte letztens die Kette mit dem Kettenmax gründlichst gereinigt. Kann es jetzt sein dass da noch "Siff" vom Reinigen in der Kette war den es hoch geschleudert hat? der Rest der Maschine war eigentlich sauber!
Habs dann weg gewischt und es kam nix mehr nach!

Was kanns sein? Muss ich mir sorgen machen?
danke schonmal

Re: Kleiner Ölfleck am unteren Eck des Tanks

Verfasst: 24.05.2010 9:29
von svbomber
Abwischen und beobachten.
Darüber hinaus könntest du schauen, ob die der Ablass an der Airbox noch verschlossen ist (Durchsichtige Kunststoffkappe).
Beschrieben am Ende dieses Artikels: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=88

Re: Kleiner Ölfleck am unteren Eck des Tanks

Verfasst: 18.06.2010 19:11
von XRay1004
Hattest du einen Unfall(Unfälle) bei dem der Tank verbogen wurde?

Wenn ja darfst dich auf einen neuen Tank freuen, denn:

Mein Kumpel hatte das gleiche Problem, es ist kein Öl sondern schmieriges Benzin, das Leck befand sind in der Falsschweißnaht(nennt man das so?) und ist nicht zu reparieren. Wir haben alles probiert von Phenolharz bis kraftstoffresistentem Kleber......BENZIN FRISST ALLES AUF!!

Zumal das Benzin dann innerhalb der Falsnaht wandert und dann an einer anderen Stelle durchsifft.

Wenn du dann noch richtig Pech hast, sieht der TÜV das und das wars dann mit TÜV^^

Wie schon vorher erwähnt aber trotztdem die Kurbelgehäuse- und Zylinderentlüftungsschläuche nachprüfen ob die richtig an die Luftfilterbox angeschlossen sind ( wenn der Sicherungsring nicht richtig sitzt, kann es schonmal dazu kommen das der Schlauch sich löst).

Wenn das nicht der Fall ist auf jeden Fall beobachten, gegebenenfalls darauf achten ob es arg nach Benzin stinkt ( in der Garage?)
Bei meinem Kumpel war es sogar soweit das sein Tank lächerliche 120km gehalten hat bis er LEER war...Sachen gibts....

Wenn es wirklich ein kaputter Tank sein sollte, dann fang lieber schnell an auf dem Marktplatz hier im Forum nach einem Tank in unverbogenen Zustand nachzufragen, denn wenn es wirklich der Tank ist, hält es sich noch ein wenig ( bei meinem Kumpel ---ehemalig Blaubaer hier im Forum, ging es etwa noch 5000 km gut danach ist der Tank durch Rost durchgebrochen während der Fahrt....war auch eine unwitzige Sache)
Deswegen schnell nachfragen, denn Tanks werden in der Bucht und sonst wo zu absolut unverschämten Preisen im Gebrauchtzustand verkafut und dann meistens noch mit starken Dellen wodurch du gleich noch einen Tank hättets der bald sifft.

Mit der Zeit wurde es auch immer mehr was am Rahmen herunter gesifft hat UND ACHTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!

BENZIN WELCHES AM RAHMEN HERUNTERLÄUFT HINTERLÄSST FRESSSPUREN IM MATERIAL DIE KAUM WEGZUPOLIEREN SIND FÜR OTTO NORMAL BASTLER!!!

Mein Tipp: Zewa ---oder auch Fabrikate anderer Hersteller :D ---> schee Werbung gmacht, falten und an diese Stelle drunterklemmen.

Wenn es im Stand immer wieder kommt dann neuer Tank!

Viel Erfolg, ich hoffe für dich und deinen Geldbeutel, dass es nur die Entlüftung von Kurbelgehäuse und Zylinder war!

Re: Kleiner Ölfleck am unteren Eck des Tanks

Verfasst: 18.06.2010 22:03
von shaddow
danke für deinen erfahrungsbericht

aber ich denke ich kann entwarnung geben! es ist seit dem nicht wieder aufgetreten! gehe also davon aus dass es restreiniger war von der kettenreinigung!

mfg

Re: Kleiner Ölfleck am unteren Eck des Tanks

Verfasst: 26.06.2010 22:47
von shaddow
*hochschieb* das erste mal war am 23. 5. jetzt grad heut wieder am 26.6. mhh ist das normal? :-D hat das einer schonmal gehabt? ne macke die monatlich auftritt?

mhh bei meiner frau kenn ich das ja aber das ist ein anderes thema! :mrgreen:


back to topic hat noch eine ne idee was das sein könnte?

wenns der tank ist gibts da ne möglichkeit den von innen neu zu versiegeln? gibt ja für böden so versiegellungsmassen geht so was?


oder was kanns noch sein?

Re: Kleiner Ölfleck am unteren Eck des Tanks

Verfasst: 29.06.2010 14:52
von shaddow
UPDATE:

wir haben jetzt mal reingeschaut und sind auf folgendes gekommen:

der motor sieht top aus also ordentlich trocken und sauber nichts sifft oder ähnliches tank sieht auch soweit gut aus also nicht wirklich was zu sehen

lediglich ist nur an einer der beiden benzinleitungen eine klemme dran evtl. kommt aus der anderen ein bissl benzin raus aber wenn dann nicht mal im tröpfchenbereich

zudem war der tank von unten oberhalb des vorderen ritzels recht dreckig vom kettenöl
vermutlich hat sich also unter dem tank kondenswasser gebildet (garage relativ kalt und draußen schon wärmer) und ist dann unter dem tank runter gelaufen und hat dabei das kettenfett mitgenommen und ist rausgelaufen was zu dem fleck führte! der fleck war auch richtig klebrig was auch fürs kettenöl spricht.


also so wie es aussieht brauch ich mir keine weiteren gedanken machen! hatte nämlich schon ziemliche bauchschmerzen wegen dem fleck!


hatte sowas noch niemand von euch??