Tankleuchte
Tankleuchte
tag.
ich habe mal eine frage zur tankleuchte. ( ich fahre eine sv 650 s , bj. 2002 ) also nach ca. 250km hat die leuchte angefangen zu blinken und ich bin dann sofort zur tanke gefahren und habe knapp 13 l getankt. also waren noch gut 3 l im tank. gibts da irgendwie verschiedene " blinkstufen" , zb. von leichtem blinken bis dauerleuchten, oder blinkt das teil immer nur gleich, ich hab nämlich keinen bock irgendwann mal liegen zu bleiben !
mfg herjann
ich habe mal eine frage zur tankleuchte. ( ich fahre eine sv 650 s , bj. 2002 ) also nach ca. 250km hat die leuchte angefangen zu blinken und ich bin dann sofort zur tanke gefahren und habe knapp 13 l getankt. also waren noch gut 3 l im tank. gibts da irgendwie verschiedene " blinkstufen" , zb. von leichtem blinken bis dauerleuchten, oder blinkt das teil immer nur gleich, ich hab nämlich keinen bock irgendwann mal liegen zu bleiben !
mfg herjann
Re: Tankleuchte
der blinkt erst und hinterher leuchtet er andauernd. erst dann solltest du tanken
Re: Tankleuchte
tach auch,
die leuchte fängt zuerst an zu blinken, und dann leuchtet sie dauerhaft.
eigentlich kannst du noch gemütlich 40 km oder so mit blinken fahren. Bei dauerleuchten würde ich die nächste Tanke anfahren
die leuchte fängt zuerst an zu blinken, und dann leuchtet sie dauerhaft.
eigentlich kannst du noch gemütlich 40 km oder so mit blinken fahren. Bei dauerleuchten würde ich die nächste Tanke anfahren

† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.
Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten
Re: Tankleuchte
Herjann hat geschrieben:tag.
ich habe mal eine frage zur tankleuchte. ( ich fahre eine sv 650 s , bj. 2002 ) also nach ca. 250km hat die leuchte angefangen zu blinken und ich bin dann sofort zur tanke gefahren und habe knapp 13 l getankt. also waren noch gut 3 l im tank. gibts da irgendwie verschiedene " blinkstufen" , zb. von leichtem blinken bis dauerleuchten, oder blinkt das teil immer nur gleich, ich hab nämlich keinen bock irgendwann mal liegen zu bleiben !
mfg herjann
nach 250 Km ??? mach ich was falsch ? bei mir geht die schon meistens 170 Km nach dem letzten tanken an

... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
Re: Tankleuchte
Naja kommt halt auch sehr auf den Fahrstil an bzw. ob gedrosselt oder offen.
Beim heizen auf der Autobahn musste ich schon nach 155 km das Lämpchen vernehmen, bei gediegener Fahrt in der Gruppe reicht der Tank schonmal 250-260 km bis zum ersten Aufleuchten...
Beim heizen auf der Autobahn musste ich schon nach 155 km das Lämpchen vernehmen, bei gediegener Fahrt in der Gruppe reicht der Tank schonmal 250-260 km bis zum ersten Aufleuchten...
Re: Tankleuchte
Ist das bei der Knubbel auch schon so mit erst blinken dann leuchten? Ich dachte immer das wäre erst ab Kante so...
Bei meiner K7 blinkt es so ab 240-270 km und leuchtet dann so ca. 60 km später. Dann hab ich aber immer noch für ca. 30-40 km Sprit drin weil ich noch nie mehr als 15 l rein bekommen hab.
Bei meiner K7 blinkt es so ab 240-270 km und leuchtet dann so ca. 60 km später. Dann hab ich aber immer noch für ca. 30-40 km Sprit drin weil ich noch nie mehr als 15 l rein bekommen hab.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9255
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Tankleuchte
Zusammenfasssung:Laurent hat geschrieben:Ist das bei der Knubbel auch schon so mit erst blinken dann leuchten? Ich dachte immer das wäre erst ab Kante so...
Knubbel - alle : erst blinken, dann leuchten
Kante - K3 + K4: nur leuchten
Kante - ab K5: erst blinken, dann leuchten

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Tankleuchte
alles klar, also erst zur tanke wenn die leuchte dauerhaft leuchtet. danke für die antworten. mal sehen wie weit ich dann mit ner tankfüllung komm.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.04.2009 19:29
- Wohnort: Atzenhain
-
SVrider:
Re: Tankleuchte
Ich habe noch nie gewartet bis die Lampe anfängt zu leuchten. Sobald sie blinkt fahr ich zur tanke und dann gehen so um die 13l rein.
Skoda Superb Sportline 2l TSI
Smart 451 Turbo
SV 650S
Smart 451 Turbo
SV 650S
- Taldor_SV
- SV-Rider
- Beiträge: 652
- Registriert: 22.09.2008 19:01
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tankleuchte
Wenn se anfängt zu blinken wenn ich ech in der Stadt fahre dann fahr ich auch bis se leuchtet, fängt se auf´m Land an zu blinken dann such ich mir die nächste Tanke, wer weiß wann wieder eine kommt.
Re: Tankleuchte
Daher bin ich immer glücklich mein Navi zu haben welches mir die nächsten Tanken anzeigt^^
Gruß Jimmy
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Tankleuchte
Wenn du es denn ablesen kannst ......... har har har 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Tankleuchte
...was ist den eine Tankanzeige? Gehe nach Kilometer, Ich würde mich nie auf ein Lämpchen verlassen! 

4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz
Re: Tankleuchte
Hier sind die Tankstellen teilweise derartig weit voneinander entfernt, dass ich bei der blinkenden Anzeige direkt die nächste anfahre, weil ich es wohl niemals bis zur übernächsten schaffen würde.
Und 250 km, nicht schlecht, bei mir ist bei maximal 200 km Ende der Fahnenstange, bis eben dachte ich noch, dass ich relativ sparsam fahre
Und 250 km, nicht schlecht, bei mir ist bei maximal 200 km Ende der Fahnenstange, bis eben dachte ich noch, dass ich relativ sparsam fahre
