Kein Standgas mehr?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
marcel_0590


Kein Standgas mehr?

#1

Beitrag von marcel_0590 » 01.06.2010 21:20

Hallo,

habe meine SV 650 K3 heute von der Inspektion geholt. Bin normal nach hause gefahren und habe danach noch eine kleine Runde gedreht. Plötzlich ging sie mir jedes mal als. Sobald ich vom Gas ging und keinen Gang eingelegt hatte war se Weg. Würde sagen, als ob ich kein Standgas hätte.
Der Tankinhalt war noch nicht ganz auf Reserve, habe getankt und danach war es wieder normal (Standgas bei ca 100 U/min)!

Kann es sein, dass die irgendwas vergessen oder verbockt haben bei der Inspektion? war doch vorher nicht so.

MFG

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Kein Standgas mehr?

#2

Beitrag von Teo » 01.06.2010 21:26

marcel_0590 hat geschrieben:...Standgas bei ca 100 U/min...
Ich denke mal, es soll 1.000U/min. heißen. Ist aber definitiv zu wenig! Ich würde es mal auf 1.200 - 1.400 erhöhen - damit geht sie dann auch nicht mehr aus. Verhunzt haben die wohl nix in der Werkstatt, aber manche übertreiben es ein bisschen mit dem Sprit sparen. :wink:
Bin dann mal wieder da! :-)

marcel_0590


Re: Kein Standgas mehr?

#3

Beitrag von marcel_0590 » 01.06.2010 21:31

Hab mal eben genau nachgesehen. Die Drehzahl liegt etwas oberhalb der 1000er Grenze. (ca 1100)

Wenn es daran liegen würde, dann würde sie doch nicht so Schlagartig ausgehen.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kein Standgas mehr?

#4

Beitrag von LazyJoe » 01.06.2010 22:58

Doch. Dreh das Standgas wenn sie warm ist einfach mal auf mindestens 1200 (ich persönlich habe 1400-1500 lieber) und du wirst begeistert sein.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Kein Standgas mehr?

#5

Beitrag von DieterSV650 » 02.06.2010 8:26

Hallo,
kann ich nur bestätigen !!!
Gruß Dieter

marcel_0590


Re: Kein Standgas mehr?

#6

Beitrag von marcel_0590 » 02.06.2010 14:59

Die Werkstatt meinte, dass sie das Problem letztens schonmal hatten, dass ich mir da keine Sorgen machen sollte. Es kann schonmal sein wenn sie etwas zu mager läuft... Standgas werde ich gleich mal Höher drehen, wenn ihr mir sagt dass ich es bedenkenlos machen kann. Soweit ich mich informiert hatte muss ich an einer kleinen kreuzschraube die ziwschen dem Oberen rahmen an der seite rausschaut dran.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Kein Standgas mehr?

#7

Beitrag von Teo » 02.06.2010 15:17

marcel_0590 hat geschrieben:...muss ich an einer kleinen kreuzschraube die ziwschen dem Oberen rahmen an der seite rausschaut dran.
Genau so ist es! :D
Bin dann mal wieder da! :-)

marcel_0590


Re: Kein Standgas mehr?

#8

Beitrag von marcel_0590 » 02.06.2010 20:23

Hat nichts gebracht.
Standgas nun erhöht bis knapp unter 1500. Als ich dann ein Stück Autobahn gefahren bin war der Fehler wieder da, mit ca. 11 L im Tank. Es ist aber nicht so, dass ich kein Standgas mehr habe vielmehr brauch der Motor mehr Gas um an zu bleiben. Kann es mit dem neuen K&N Austauschluftfilter zusammen hängen?

MFG

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Kein Standgas mehr?

#9

Beitrag von motus » 02.06.2010 20:31

also soweit ich weiß lassen die K&N Filter wesentlich mehr Luft durch, was dann natürlich dazu führt, dass der Motor ohne Anpassung der Einspritzung zu mager läuft. Das könnte durchaus dein Problem hervorrufen.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

marcel_0590


Re: Kein Standgas mehr?

#10

Beitrag von marcel_0590 » 02.06.2010 21:58

Das heißt Mischverhältnis neu einstellen lassen, am besten wo? Kosten?

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Kein Standgas mehr?

#11

Beitrag von motus » 03.06.2010 23:22

am besten in ner Suzi-Werkstatt. Die sollten auf jeden Fall die Technik da haben, um die Werte der Lambda-Sonde auslesen zu können und dementsprechend über die Steuer-Einheit das Gemisch anzufetten. Keine Ahnung was das kostet, sollte aber nicht die Welt sein, denke ich...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

marcel_0590


Re: Kein Standgas mehr?

#12

Beitrag von marcel_0590 » 03.06.2010 23:36

Sollte ich da besser abwarten bis die Drossel raus ist ode rmacht das keinen Unterschied?

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kein Standgas mehr?

#13

Beitrag von andi2 » 05.06.2010 10:01

marcel_0590 hat geschrieben:Sollte ich da besser abwarten bis die Drossel raus ist ode rmacht das keinen Unterschied?
Das sie zu mager läuft ist ja nur EINE Möglichkeit.

Versuchs doch mal mit dem orginal Lufi. Wenn Du ihn nicht mehr hast, klebe einen Streifen
Isolierband über den Ansaugtrichter vom K&N (mit der Breite des Isolierbandes kannst
Du ja etwas spielen). Dadurch wird der Ansaugwiderstand erhöht = fetteres Gemisch.

Ob Du bis zur Entdrosselung warten willst, hängt ja sicherlich auch davon ab, wie lange
Du noch so fahren musst.

Gruss andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

marcel_0590


Re: Kein Standgas mehr?

#14

Beitrag von marcel_0590 » 05.06.2010 10:14

1 Monat ;-)
Bis dahin kann ich ruhig warten.

Zumal es ja sehr wahrscheinlich ist, dass ich mit dem Leo und K&N Austauschluffi den ein oder anderen PS mehr habe.
Jetzt ist es im mom so, dass mir etwas Leistung fehlt gegenüber vom Ori Luftfilter.

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kein Standgas mehr?

#15

Beitrag von andi2 » 05.06.2010 10:42

Ich glaube nicht das Die Werkstatt Dir das optimal einstellen kann.
Du wirst wohl die ca. 300€ für einen Power-Commander ausgeben müssen.
Dazu kommt noch das Einstellen. Nochmal ca. 200€ 8O .

gruss andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Antworten