Suzi gewaschen - auch Kette reinigen???
-
BommesDieder
Suzi gewaschen - auch Kette reinigen???
Hi,
ich hab gerade mal mein Motorrad gewaschen und wollte mal fragen, ob ihr danach auch immer die Kette reinigt und dann neu schmiert oder einfach nur Kettenspray drauf macht???
Bitte schnelle antwort!!!
Wetter ist zu geil um daheim zu sitzen
Gruß
BommesDieder
ich hab gerade mal mein Motorrad gewaschen und wollte mal fragen, ob ihr danach auch immer die Kette reinigt und dann neu schmiert oder einfach nur Kettenspray drauf macht???
Bitte schnelle antwort!!!
Wetter ist zu geil um daheim zu sitzen
Gruß
BommesDieder
Re: Suzi geswaschen auch Kette reinigen???
Naja was heißt waschen. Ich geh nach fast jeder Ausfahrt kurz mit Wasser und Schwamm drüber um die Fliegen zu entfernen.
Wenn die Kette "trocken" ist sprüh ich Kettenspray drauf. Gereinigt hab ich sie noch nie
20000km hat sie dennoch gehalten und wurd nur wegen Übersetzungsänderung gewechselt.
Wenn die Kette "trocken" ist sprüh ich Kettenspray drauf. Gereinigt hab ich sie noch nie
20000km hat sie dennoch gehalten und wurd nur wegen Übersetzungsänderung gewechselt.
Gruß Jimmy
- purzel7505
- SV-Rider
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.10.2009 20:02
- Wohnort: zwischen OL und HB
-
SVrider:
Re: Suzi geswaschen auch Kette reinigen???
Wenn Du die Kette jetzt reinigst dann fliegt Dir gleich bei Deinem Ausflug alles wieder aufs frisch geputzte Mopped. Ich würde Kette reinigen, Mopped putzen (solange kann die Kette ein wenig trocknen, wenn Du kannst nach mit Luftdruck trocken pusten) dann die Kette neu fetten. Dann wartest Du noch ne halbe Stunde das das Kettenfett einigermaßen trocken ist und gut. So würde ich es machen.
@Jimmybo: Du kannst Dich ja auch glücklich schätzen, schwarze Felgen zu haben....
@Jimmybo: Du kannst Dich ja auch glücklich schätzen, schwarze Felgen zu haben....
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann
Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
-
Thomas1988
Re: Suzi geswaschen auch Kette reinigen???
dadurch dass die Kette mit O/X-Ringen abgedichtet ist, würde ich da nicht mit luftdruck rangehen. Maximal sehr vorsichtig und wenig (1-2Bar) druck. Sonst hast den gleichen scherben wie bei Radlagern oder sonstigen. Dir drückts was ins Lager vom Kettenglied und dann gehts kaputt.(solange kann die Kette ein wenig trocknen, wenn Du kannst nach mit Luftdruck trocken pusten)
- purzel7505
- SV-Rider
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.10.2009 20:02
- Wohnort: zwischen OL und HB
-
SVrider:
Re: Suzi geswaschen auch Kette reinigen???
Das ich nicht mit der Druckluftpistole und 10bar direkt 2mm von den Kettengliedern entfernt den Schmodder durch die Gegend blase hab ich jetzt mal vorausgesetzt. Druckluft nur zum leichten oberflächlichen trocknen. Ich will ja nicht die Kettenglieder "aufblasen"
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann
Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Suzi geswaschen auch Kette reinigen???
Ich nicht.purzel7505 hat geschrieben:Dann wartest Du noch ne halbe Stunde das das Kettenfett einigermaßen trocken ist und gut. So würde ich es machen.
Ich fette die Kette immer am Abend, wenn ich das Moped abstelle.Somit kann das Fett auch gut aushärten.
Ich hab bislang folgende Kettenfette ausprobiert:
S100
Caramba
Motul
POLO
Castrol
Meine Empfehlung ist ganz klar Motul.Das haftet wie die Hölle.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- purzel7505
- SV-Rider
- Beiträge: 572
- Registriert: 18.10.2009 20:02
- Wohnort: zwischen OL und HB
-
SVrider:
Re: Suzi gewaschen - auch Kette reinigen???
Das Caramba Fett soll 20 Minuten trocknen. Bisher hats auch gut geklappt. Kann mich bisher nicht beschweren....jeder hat da halt so seine eigenen Erfahrungen.....
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann
Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!
Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.
-
Femi
Re: Suzi gewaschen - auch Kette reinigen???
Hab seit ein paar Tagen HKS in der Verwendung.
Das Zeug ist wirklich überragend!
Ich hab neben etlichen konventionellen Kettensprays, autom. Kettenöler auch schon Trockenschmiermittel ausprobiert.
Nichts davon funktioniert annähernd so gut wie HKS.
Nach gut 300km sieht die Kette aus wie frisch behandelt. Es wird nichts abgeschleudert, Schmutz haftet kaum. Durch die zähe Konsistenz werden Geräusche gedämpft, die Kette hört sich beim Fahren sehr "satt" an. Schmierwirkung dürfte dadurch auch optimal sein. Mal sehen wann ich das nächste Mal was auftragen muss.
Ist zwar recht teuer mit rund 15EUR pro 300ml aber auch sehr sparsam zu verwenden. Denke dadurch sogar besser im Preis/Leistungsverhältnis als konv. Spray. Und wenn ich an die Dosen Kettenreiniger denke mit denen ich das Mopped sonst von abgeschleuderten Rückständen befreien muss... Und überhaupt das ganze herumgesaue, hat wohl echt ein Ende mit dem Zeug.
Das Zeug ist wirklich überragend!
Ich hab neben etlichen konventionellen Kettensprays, autom. Kettenöler auch schon Trockenschmiermittel ausprobiert.
Nichts davon funktioniert annähernd so gut wie HKS.
Nach gut 300km sieht die Kette aus wie frisch behandelt. Es wird nichts abgeschleudert, Schmutz haftet kaum. Durch die zähe Konsistenz werden Geräusche gedämpft, die Kette hört sich beim Fahren sehr "satt" an. Schmierwirkung dürfte dadurch auch optimal sein. Mal sehen wann ich das nächste Mal was auftragen muss.
Ist zwar recht teuer mit rund 15EUR pro 300ml aber auch sehr sparsam zu verwenden. Denke dadurch sogar besser im Preis/Leistungsverhältnis als konv. Spray. Und wenn ich an die Dosen Kettenreiniger denke mit denen ich das Mopped sonst von abgeschleuderten Rückständen befreien muss... Und überhaupt das ganze herumgesaue, hat wohl echt ein Ende mit dem Zeug.
Re: Suzi gewaschen - auch Kette reinigen???
Das kenn' ich aber auch anders. Allerdings nicht bei meiner SV - ich selbst benutze zur Zeit das S100.
Ich denke, das hängt zu einem großen Teil auch damit zusammen, wie jeder individuell mit den Sprühdosen umgeht. Wenn wirklich nur bei Bedarf gesprüht wird und das auch nicht zu gutmütig, dann sollte das Fett auch dort bleiben, wo es hingehört. Außer natürlich, wenn regelmäßig 200+ geballert wird.
Als nächstes werde ich aber auch mal das HKS ausprobieren. Bin schon mal gespannt.
Gruß
Ich denke, das hängt zu einem großen Teil auch damit zusammen, wie jeder individuell mit den Sprühdosen umgeht. Wenn wirklich nur bei Bedarf gesprüht wird und das auch nicht zu gutmütig, dann sollte das Fett auch dort bleiben, wo es hingehört. Außer natürlich, wenn regelmäßig 200+ geballert wird.
Als nächstes werde ich aber auch mal das HKS ausprobieren. Bin schon mal gespannt.
Gruß
-
mattis
Re: Suzi gewaschen - auch Kette reinigen???
Das ist 'ne Moppedkette und keine Halskette 
Da kommt wenn nötig gutes Kettenspray drauf und fertig ist die Laube.
Mit Kettenreiniger und Co. macht man imho mehr kaputt als gut.
Da kommt wenn nötig gutes Kettenspray drauf und fertig ist die Laube.
Mit Kettenreiniger und Co. macht man imho mehr kaputt als gut.
-
monnemajung
Re: Suzi gewaschen - auch Kette reinigen???
Skeletor hat geschrieben:Als nächstes werde ich aber auch mal das HKS ausprobieren. Bin schon mal gespannt.Gruß
ist TOP!!! klebt wie kacke!!! ist allerdings meiner meinung nach preislich überteuert, beispiel: beim weißen kettensprey vom polo sprühst 3 mal mehr kostet aber nur die hälfte. ich weiß allerdings das man HKS als händler im industriebedarf recht günstig ran kommt. hab da aber leider auch keine kontakte und ahnung wie.
Re: Suzi gewaschen - auch Kette reinigen???
Vielleicht findet sich ja hier noch die richtige Bezugsperson 
-
monnemajung
Re: Suzi gewaschen - auch Kette reinigen???
ja das wär nicht schlecht, weil geil ist das zeug wirklich!!!
-
mattis
Re: Suzi gewaschen - auch Kette reinigen???
Als meine letzte Dose S100 leer war und kein Ersatz greifbar war, habe ich mir beim örtlichen Italo-Händler eine Dose Castrol geholt.
Find ich besser als das S100. Fließt besser und hält super.
Find ich besser als das S100. Fließt besser und hält super.
Re: Suzi gewaschen - auch Kette reinigen???
Kann ich persönlich jetzt nicht nachvollziehen. Das Castrol hatte ich VOR dem S100. Ohne Grund habe ich mich nicht nach was anderem umgesehen. Das hing überall, nur nicht da, wo es sollte.