Kaltstart zieht Batterie leer
Verfasst: 10.06.2010 16:24
Hallo Gemeinde,
Ich weis, dass es schon genügend ähnliche Themen gibt, hab allerdings keine Lösung für folgendes Problem erspäht!
Meine Knubbel zieht beim Kaltstart die Batterie leer.
Ich betätige den Starter, Sie rödelt 3-4 mal , dann kommt ein gut hörbares -SCHNALLZ-, und die Batterie hat merklich weniger Saft für den Anlasser! Beim 3. bis 4. Versuch sprang Sie dann gerade immernoch so an.
Wenn se denn mal warm is macht Sie das nicht!
Das ganze jeden Morgen ne Woche lang, und die Batterie ist hinüber!
Hatte das schon Ende letzten Jahres, Anfang Mai ne neue Batterie rein und nun hab ich das gleiche wieder!
Was kann das sein, dass an dem Punkt, an dem Sie anspringen müsste ein Schnallzen mit Entladung der Batterie erfolgt!
Zündspule?, Relais?, Anlasser?, Fremdstrom?
Hat von euch schon jemand ähnliches Problem erfolgreich gelöst?
Die vermutlich einzig fähige Motorradschmiede in meiner Gegend ist nicht gerade billig und wenn´s ne Kleinigkeit is, würd ich´s selbst versuchen!
Schrauberbuch dazu hab ich...nur daraus auch keinen Hinweis was es sein könnte, bzw. ich anfangen muss zu suchen!
hilferufende Grüße
Marc
Ich weis, dass es schon genügend ähnliche Themen gibt, hab allerdings keine Lösung für folgendes Problem erspäht!
Meine Knubbel zieht beim Kaltstart die Batterie leer.
Ich betätige den Starter, Sie rödelt 3-4 mal , dann kommt ein gut hörbares -SCHNALLZ-, und die Batterie hat merklich weniger Saft für den Anlasser! Beim 3. bis 4. Versuch sprang Sie dann gerade immernoch so an.
Wenn se denn mal warm is macht Sie das nicht!
Das ganze jeden Morgen ne Woche lang, und die Batterie ist hinüber!
Hatte das schon Ende letzten Jahres, Anfang Mai ne neue Batterie rein und nun hab ich das gleiche wieder!
Was kann das sein, dass an dem Punkt, an dem Sie anspringen müsste ein Schnallzen mit Entladung der Batterie erfolgt!
Zündspule?, Relais?, Anlasser?, Fremdstrom?
Hat von euch schon jemand ähnliches Problem erfolgreich gelöst?
Die vermutlich einzig fähige Motorradschmiede in meiner Gegend ist nicht gerade billig und wenn´s ne Kleinigkeit is, würd ich´s selbst versuchen!
Schrauberbuch dazu hab ich...nur daraus auch keinen Hinweis was es sein könnte, bzw. ich anfangen muss zu suchen!
hilferufende Grüße
Marc