Motosign mini LED'S


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
roqsv650


Motosign mini LED'S

#1

Beitrag von roqsv650 » 14.06.2010 13:35

Hallo svrider,

ich hab ein kleines Problem hab mir vor einem Jahr nen Motogadget Tacho verbauen lassen und ein Motosign mini.
Nun nach einem halben Jahr ging aufeinmal die Leerlaufled nicht mehr also bin ich zu meinem Umbauer der hat nen neuen verbaut und gut wars. Nun gestern geht aufeinmal die LED für links blinken nicht mehr.

Nun meine Frage hat jemand das Motosign mini auch verbaut und soviel Probleme? An was könnte das liegen? BIn echt am verzweifeln.

:( hell

Twinkie


Re: Motosign mini LED'S

#2

Beitrag von Twinkie » 14.06.2010 17:47

Qualitätsprobleme?
Mein Motosign Mini ist IN der Gabelbrücke verbaut, völlig ohne Entkopplung.
Funktioniert :)

Hast du mal bei Motogadget nachgefragt?

roqsv650


Re: Motosign mini LED'S

#3

Beitrag von roqsv650 » 15.06.2010 6:54

=) ich hab an Motogadget geschrieben.
Sie meinten das es mal vorkommt das eine LED kaputt geht. Aber das es nach 2 nacheinnader kommt ist seltsam.
Naja werde in meinem Juli Urlaub mal die Verdrahtung prüfen ob sich da was gelockert hat ansonsten haben Sie mir gleich angeboten es zurückzuschicken ohne Nachfrage ob noch Garantie drauf ist oder nicht.

Sobald ich näheres weiss geb ich Info :).

roqsv650


Re: Motosign mini LED'S

#4

Beitrag von roqsv650 » 15.06.2010 20:28

Loses Kabel war das Problem.
Nur hab ich ein anderes Problem als ich den Kontakt aus dem Stecker habe um beide wieder anzuklemmen ist der eine abgebrochen.
Im Baumarkt gibt es nur welche die hinten dicker sind und vorne nicht dieses Sicherungsblättchen haben.
Weiss jemand wo ich die herbekomme? Nur beim Händler ?

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Motosign mini LED'S

#5

Beitrag von Dragol » 15.06.2010 20:51

Stell mal bitte ein Bild (oder mehrere) von den defekten Kontakten ein... es gibt soooo viele Varianten.

Meinst Du so etwas: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICL ... 6c6710a610

Oder frag auch mal bei www.segor.de an, ob sie Dir was Passendes beschaffen können ...

Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

roqsv650


Re: Motosign mini LED'S

#6

Beitrag von roqsv650 » 16.06.2010 7:02

Ich korriegiere mich scheint nicht ganz das richtige zu sein.

der vordere Anschluss ist so.
http://www.luedeke-elektronic.de/images ... 3502_0.jpg

und der sicherungsblättchen so wie bei deinem Link.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Motosign mini LED'S

#7

Beitrag von Dragol » 16.06.2010 9:19

Und welche Breite (2,8/4,75/6,35 mm)?
http://www.reichelt.de Suchbegriff "Flachsteckhülse"


Gruß: Dragol

P.S: Die zu den Gehäusen passenden Flachsteckhülsen haben dann auch eine Rastnase ...
Zuletzt geändert von Dragol am 16.06.2010 9:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

roqsv650


Re: Motosign mini LED'S

#8

Beitrag von roqsv650 » 16.06.2010 9:23

super Danke. Hab immer nach Flachstecker gesucht kein Wunder.
Breite messe ich daheim nach.

Danke ;) bier

Antworten