Hi habe folgendes Problem:
Seit kurzer Zeit habe ich das Gefühl, dass meine SV nicht mehr richtig zieht.
Zwar steigt sie im ersten Gang in höchste Höhen, jedoch habe ich das ganz starke Gefühl das in den weiteren Gängen einfach der Durchzug fehlt, am Anfang musste ich mich regelrecht am Lenker festhalten nun habe ich dieses starke Zuggefühl beim Beschleunigen nicht mehr in den Armen.
Ich habe den KOSO R1N verbaut (komplett Richtig) und bin vorher einmal die b29 RIchtung Aalen runtergebprügelt.
Mit Ach und Krach habe ich gerade einmal bescheidene 203 km/h ...Berg ab... hinbekommen.....
Als ich den normalen Tacho noch drann hatte ging die Nadel bis ungefähr 215 km/h -----> Toleranz?????
Ist es vielleicht möglich das der Originaltacho mir einfach bissl waws vorgegaukelt hat aufgrund seiner Toleranz und ich deswegen dachte so schnell beio 180km/h zu sein????
Ab 180 km/h habe ich dann in den 6. Gang geschalten, den ich mir eigentlich gleich sparen konnte, denn die Beschleunigung an die 200er Grenze war eher zu belächeln als das man sagen konnte ich wurde schneller.
Also wirklich spührbar schlechter als vorher.
Das Problem ist das ich nicht genau sagen kann ab wann genau die 2002er SV in der Beschleunigung nachgelassen hat.
Seitdem ich die KEDO Kupplungsfedern verbaut habe, dass war das erste was ich verändert habe, habe ich das Gefühl das einfach die Beschleunigung weniger geworden ist.
Vergaser sind neu synchronisiert, der Motor läuft deutlich ruhiger, Iridiumzündkerzen, Zündstecker überprüft ----> Kabel zum Stecker waren etwas locker deshalb den Stecker abgezogen das Kabel gekürzt und den Zündstecker neu eingedreht in die Kupferdrähte des Kabels.
Zündung läuft 1A, Ohm-Werte sind absolut im Sollbereich.
Zündkerzenlöcher haben weder Feuchtigkeit noch sonst was....zwischen Stecker und Kerze sogar ein kleines bisschen Kontaktspray, aber nicht zuviel dass es daneben raus läuft.
Auf der anderen Seite frage ich mich natürlich, ob es sein kann das ich mich einfach zu sehr drann gewöhnt habe und dieses starke Zuggefühl einfach schon gewohnt bin und es als "sehr starkes Zuggefühl" nicht mehr wahrnehme.
Was mir auch noch auffält ist, dass sie ab und an sehr nach Benzin stinkt...immer so eine kurze Duftwolke von purem Benzin----> Habe alles überprüft, Tank hat kein Leck.
Mir bangt das vielleicht der Kraftstoffhahn klemmt, denn gestern nachdem ich den Tank oben hatte und wieder runtergetan habe, ist mein Bock beim Start abgesoffen und es hat nach Benzin gestunken...... Das ist vorher noch an keiner SV an der ich gebastelt habe passiert!
Ganz komisch gerade....
Paar Daten noch dazu:
K&N Austauschfilter
Sebring hochgelegter Endtopf
Vergaser synchronisiert
Neues Motoröl 10W40 teilsynthetisch
Iridiumkerzen sind auch neu
Zündkabel überprüft
Ohmwerte der Spulenwicklungen im Sollbereich
Keine Feuchtigkeit
Neue Batterie
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!!
Gruß XRay1004
Leistungsverlust?
- riderxx
- SV-Rider
- Beiträge: 177
- Registriert: 10.02.2010 19:00
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Leistungsverlust?
Unterdruckventil war bei mir auch schonmal defekt. Hat in der Garage immer ziemlich nach Benzin gestunken und auch oft abgesoffen.XRay1004 hat geschrieben: Was mir auch noch auffält ist, dass sie ab und an sehr nach Benzin stinkt...immer so eine kurze Duftwolke von purem Benzin----> Habe alles überprüft, Tank hat kein Leck.
Mir bangt das vielleicht der Kraftstoffhahn klemmt, denn gestern nachdem ich den Tank oben hatte und wieder runtergetan habe, ist mein Bock beim Start abgesoffen und es hat nach Benzin gestunken...... Das ist vorher noch an keiner SV an der ich gebastelt habe passiert!
Gruß XRay1004
Einfach mal den Tank abnehmen, das Ventil abschrauben und reinpusten obs dicht hält. Aber vorher Benzin auspumpen!
Bei mir wars innen total verklebt und hat nichtmehr zu gemacht, selbst nach gründlichem Reinigen. Hab einfach ´n Loch in den Gummi gepopelt und seitdem gehts wieder^^
Re: Leistungsverlust?
Danke, habs vorhin mal getestet und mit Unterdruck angesaugt, man hört ein Klacken, jedoch hörte es sich sehr locker an als ob es ausgeleiert wäre....
Ich überprüfe das nachher mal mit meinem anderen Tank von meiner ersten Suzi, dann werd ich ja hören obs normal klingt^^
Ich überprüfe das nachher mal mit meinem anderen Tank von meiner ersten Suzi, dann werd ich ja hören obs normal klingt^^