Problem mit der Lenkung
Verfasst: 02.07.2010 18:13
Hi,
nachdem ich vor einigen Wochen einen Unfall mit meiner Sv 650 Bj. '02 hatte (viewtopic.php?f=3&t=67807&start=0), und meinte, alles repariert zu haben, stellte sich bei der Probefahrt raus, dass da irgendwas gewaltig "krumm" ist.
Ich kann praktisch keine saubere Kurvenlinie mehr fahren, Kreisverkehre - Alptraum!, ich hab sogar schon Probleme, bei uns im Wohngebiet rechts und links abzubiegen, ohne ins (Gleichgewichts)-Schwanken zu kommen.
Bei schnellerer Fahrt geradeaus jedoch kein Problem, sie fährt fast sogar ruhig, allerdings nur solange es gerade bleibt. Versuche ich bei rund 80km/h eine leichte Slalomfahrt, überrascht mich das Heck, denn es kommt sehr leicht vor bzw. rutscht weg, allerdings nur leicht.
Fahre ich etwas schneller in der Stadt geht es, aber dennoch bleibt die Tatsache, dass der Lenker mir fast mit Gewalt dagegendrückt. Ich fahre nach rechts und er drückt so, dass ich mit ziemlich viel Kraft dagegenhalten muss.
Bevor die Frage kommt: Pendeln bei höheren Geschwindigkeiten konnte ich keins feststellen.
War heute bei einen Freund (TÜV-Prüfer, fährt selbst Motorrad, kennt sich aus) und der meinte nur: "keine Ahnung, was da kaputt is, aber das is absolut unfahrbar, da muss es irgendwas verzogen haben, Gabel oder Felge oder Lenkkopflager".
Ich hab mich jetzt dran gemacht, hab die vordere Verkleidung samt Amaturen weggeschraubt, kann aber nichts schiefes oder krummes oder sonst was feststellen, keine Risse, nichts verzogen.
Habe jetzt auch mal obere und untere Gabelbrück gelöst und wieder angezogen, werde nochmal alles zusammenbauen und probefahren.
Ich weiß echt nicht, woran das liegen kann und möchte auch vor allem aus finanziellen Gründen nicht in die Werkstatt, ohne zu wissen, was genau kaputt ist. Sonst richten die mir für 2000€ die ganze Maschine neu...
Würde mich über Tipps und Ratschläge von eurer Seite sehr freuen,
Grüße, tosmos
nachdem ich vor einigen Wochen einen Unfall mit meiner Sv 650 Bj. '02 hatte (viewtopic.php?f=3&t=67807&start=0), und meinte, alles repariert zu haben, stellte sich bei der Probefahrt raus, dass da irgendwas gewaltig "krumm" ist.
Ich kann praktisch keine saubere Kurvenlinie mehr fahren, Kreisverkehre - Alptraum!, ich hab sogar schon Probleme, bei uns im Wohngebiet rechts und links abzubiegen, ohne ins (Gleichgewichts)-Schwanken zu kommen.
Bei schnellerer Fahrt geradeaus jedoch kein Problem, sie fährt fast sogar ruhig, allerdings nur solange es gerade bleibt. Versuche ich bei rund 80km/h eine leichte Slalomfahrt, überrascht mich das Heck, denn es kommt sehr leicht vor bzw. rutscht weg, allerdings nur leicht.
Fahre ich etwas schneller in der Stadt geht es, aber dennoch bleibt die Tatsache, dass der Lenker mir fast mit Gewalt dagegendrückt. Ich fahre nach rechts und er drückt so, dass ich mit ziemlich viel Kraft dagegenhalten muss.
Bevor die Frage kommt: Pendeln bei höheren Geschwindigkeiten konnte ich keins feststellen.
War heute bei einen Freund (TÜV-Prüfer, fährt selbst Motorrad, kennt sich aus) und der meinte nur: "keine Ahnung, was da kaputt is, aber das is absolut unfahrbar, da muss es irgendwas verzogen haben, Gabel oder Felge oder Lenkkopflager".
Ich hab mich jetzt dran gemacht, hab die vordere Verkleidung samt Amaturen weggeschraubt, kann aber nichts schiefes oder krummes oder sonst was feststellen, keine Risse, nichts verzogen.
Habe jetzt auch mal obere und untere Gabelbrück gelöst und wieder angezogen, werde nochmal alles zusammenbauen und probefahren.
Ich weiß echt nicht, woran das liegen kann und möchte auch vor allem aus finanziellen Gründen nicht in die Werkstatt, ohne zu wissen, was genau kaputt ist. Sonst richten die mir für 2000€ die ganze Maschine neu...
Würde mich über Tipps und Ratschläge von eurer Seite sehr freuen,
Grüße, tosmos