Drossel austragen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
supafreak


Drossel austragen

#1

Beitrag von supafreak » 09.07.2010 20:58

Hi,

ich hab letztens die Drossel (Gaszug & Blenden) bei meiner K3 ausgebaut. Zwecks Austragung habe ich dann den örtlichen TÜV kontaktiert, der mir mitteilte, dass sie zum Austragen eine Bestätigung einer Fachwerkstatt brauchen. Also gleich beim GTÜ angerufen..... und die machen das ohne Wekstattbestätigung. So weit so gut, nur braucht der Prüfer ein Dokument in dem die vorigen (ungedrosselten) Daten (Leistung, Vmax,..) stehen. Sowas hab ich leider nicht :-((. Ein Fahrzeugschein (Kopie) einer ungedrosselten SV wär optimal. Könnte mir jemand einen Scan seines Scheins (am besten K3) zu mailen (email: supafreak(at)gmx. de) ? Natürlich ohne persönliche Daten (unkenntlich) etc. Das wär super! Oder hat jemand einen anderen Vorschlag. Bin für alles offen.
Gruß Mika

roqsv650


Re: Drossel austragen

#2

Beitrag von roqsv650 » 09.07.2010 22:44

Hey hab das bei meiner k3 gestern erst austragen lassen . Ich hab es selbst ausgebaut bin zum tuev die hat im pc nach den Daten der Drossel gesucht ausgedruckt der pruefer kurz gefahren und gut war's. 25 Euro losgewesen und heute eintragen lassen auch noch mal so 25 Euro. Also ch bin direkt zu tuev sued gefahren . Frag halt mal bei denen an. Gruß roq

fastline
SV-Rider
Beiträge: 751
Registriert: 07.05.2010 21:48

SVrider:

Re: Drossel austragen

#3

Beitrag von fastline » 09.07.2010 23:21

austragen is normalerweise kein thema geht auch ohne werkstatt der prüfer hat nur einen an der scheibe beim eintragen brauchst eine bestätigung da er ja nicht mal eben schnell schauen kann ob die blenden drin sind

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Drossel austragen

#4

Beitrag von x-stars » 09.07.2010 23:58

Schick dir ne Kopie von meinem Schein (meine Versicherung wollte nach Ummeldung auch eine haben, daher hab ich den zufällig gescannt da :D), wobei, hoffe das Leistungsdaten usw. von K7 und K3 gleich sind, außer Doppelzündung wurd ja eigentlich nichts am Motor verändert, oder?

Edit: Bitte. Eigentlich sollte Tüv/Dekra/GTÜ die Daten auch im Computer haben :-/
Dateianhänge
Zulassung-Teil1-K7_offen.png
Zulassung-Teil1-K7_offen.png (356.84 KiB) 1123 mal betrachtet

supafreak


Re: Drossel austragen

#5

Beitrag von supafreak » 10.07.2010 16:55

Den tüv Süd hab ich ja angerufen, die ha'm sich quergestellt, ohne Werkstatt-Bescheinigung machen die das nicht. Daraufhin hab ich die Dame nochmal gefragt, ob sie mich richtig verstanden hat, da es ja um nen AUSBAU geht. Sie wollt halt nicht.... Dass der GTÜ keine Datenbank hat, wo er die Sachen raussuchen kann hat mich auch gewundert. Komische Läden....aber Danke erstmal für die Antworten und natürlich für den Scan. Falls noch jemand einen von ner K3 hat, würd ich den auch nehmen :-)
Gruß Mika

roqsv650


Re: Drossel austragen

#6

Beitrag von roqsv650 » 12.07.2010 13:49

Komisch :) .........vllt hat meine nen guten Tag gehabt oder es war doch nur mein Charme 8)

:twisted:

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Drossel austragen

#7

Beitrag von Yajirobi » 12.07.2010 13:59

Falls noch Bedarf besteht, kann ich dir meinen K3 Schein schicken
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

supafreak


Re: Drossel austragen

#8

Beitrag von supafreak » 12.07.2010 21:40

jupp, das wär super!!! meine email: supafreak(at)gmx.de oder posten,... wie du magst. Danke schonmal!!!
Gruß Mika

Antworten