Seite 1 von 2

Andere Übersetzung eingetragen?

Verfasst: 17.07.2010 12:05
von Roughneck-Alpha
Hallo M8s

Hat jemand eine Kante N mit einer Übersetzung 15/47 und diese auch eingetragen bekommen?

Re: Andere Übersetzung eingetragen?

Verfasst: 17.07.2010 12:08
von Jonny
Ich denke, bei 47'er Kettenblatt bist du noch in der Toleranz, wo man keine Abnahme machen muss. Eintragen kannst du das dann eigentlich problemlos.

MFG Jonny

Re: Andere Übersetzung eingetragen?

Verfasst: 17.07.2010 12:13
von Roughneck-Alpha
liegt die eintragungspflichtige Toleranz nicht bei 7% Abweichung von der Originalübersetzung oder so in der Art?

Außerdem würde ich gerne noch die Übersetzungen der einzelnen Gänge wissen, kann da jemand weiterhelfen?

Re: Andere Übersetzung eingetragen?

Verfasst: 17.07.2010 12:36
von Jonny
Die für die Gänge habe ich mal vor einiger Zeit auf ner Seite gefunden. Hab se in der zwischenzeit aber nimmer gefunden.

Das mit den 7% hab ich auch im Kopf.

MFG Jonny

Re: Andere Übersetzung eingetragen?

Verfasst: 17.07.2010 12:37
von JuTobsen
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Hallo M8s

Hat jemand eine Kante N mit einer Übersetzung 15/47 und diese auch eingetragen bekommen?

Die eingetragene Übersetzungsänderung hat der Dieter in die KB gestellt:
--> http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=135
;) bier

Re: Andere Übersetzung eingetragen?

Verfasst: 17.07.2010 12:43
von Roughneck-Alpha
Hm das ist aber keine Kante, sondern 'ne Knubbel :(

Re: Andere Übersetzung eingetragen?

Verfasst: 17.07.2010 12:46
von JuTobsen
Ja, aber haben nicht beide N-Modelle die gleiche originale Übersetzung?

Selbst wenn du ne Knubbel fahren würdest, würde dir der Wisch die Diskussion mit dem Prüfer über veränderte Abgaswerte :roll: wohl auch nicht ersparen. :(

Re: Andere Übersetzung eingetragen?

Verfasst: 17.07.2010 13:08
von heizer01
Mahlzeit,

zum eintragen kann ich nicht viel sagen, aber hier gibt es ein kleines Programm http://www.svs-tools.de/, sofern noch nicht bekannt.

Gruß

Horst

Re: Andere Übersetzung eingetragen?

Verfasst: 17.07.2010 13:55
von Roughneck-Alpha
Ja kenn ich das Programm, allerdigns fehlen mir dazu noch die oben schon erfragten Übersetzungen der einzelnen Gänge.

Nachtrag:

Hab jetzt folgendes gefunden:

Primary Drive Verzahnung (Ratio) 71/ 34 (2.088:1) 71 / 34 (2.088:1)
Final Drive Sprocket Teeth (Ratio) Final Drive Zahnkränze (Ratio) 44/ 15 (2.933:1) [45/ 15 (3.000:1)] 44 / 15 (2.933:1) [45/15 (3.000:1)]
Transmission Gear Teeth (Ratios) Transmission Verzahnung (Kennzahlen)

6th 6.
23/ 27 (0.851:1) 23 / 27 (0.851:1)

5th 5.
25/ 26 (0.961:1) 25 / 26 (0.961:1)

4th 4.
29/ 24 (1.125:1) 29 / 24 (1.125:1)

3rd 3.
29/ 21 (1.380:1) 29 / 21 (1.380:1)

2nd 2.
32/ 18 (1.777:1) 32 / 18 (1.777:1)

1st 1.
32/ 13 (2.461:1) 32 / 13 (2.461:1)
Transmission Overall Ratios Insgesamt Transmission Ratios

6th 6.
5.218:1 [5.337:1] 5.218:1 [5.337:1]

5th 5.
5.890:1 [6.024:1] 5.890:1 [6.024:1]

4th 4.
7.402:1 [7.570:1] 7.402:1 [7.570:1]

3rd 3.
8.459: 1 [8.651:1] 8,459: 1 [8.651:1]

2nd 2.
10.890:1 [11.137] 10.890:1 [11,137]

1st 1.
15.078:1 [15.421:1] 15.078:1 [15.421:1]


Aber wenn ich das bei Geardata eintrage, kommt eine Endgeschwindigkeit von 236Km/h raus.Und die Kante soll mir mal jemand zeigen, die fast 240 läuft ;-)

Anbei noch ein Bild der eigetragenen und ermittelten Werte.Wo liegt der Fehler?
KLICK MICH HART

Re: Andere Übersetzung eingetragen?

Verfasst: 17.07.2010 14:41
von Dragol
Roughneck-Alpha hat geschrieben:...
Außerdem würde ich gerne noch die Übersetzungen der einzelnen Gänge wissen, kann da jemand weiterhelfen?
Für die N-Kante nennt das Werkstatthandbuch folgede Werte:

primary reduction ratio 2.088 (71/34)
final reduction ratio 3,000 (15/45)

low 2.461 (32/13)
2nd 1 .777 (32/18)
3rd 1 .380 (29/21)
4th 1 .125 (27/24)
5th 0.961 (25/26)
top 0.851 (23/27)


Gruß: Dragol


P.S.:
Bei dem Geardata wird der Fahrwiderstand nicht berücksichtigt.
Der Motor der kleinen SV dreht (mit originaler Übersetzung) bei Topspeed nicht bis in den roten Bereich, und schon gar nicht bis den Begrenzer.

Re: Andere Übersetzung eingetragen?

Verfasst: 17.07.2010 14:48
von Roughneck-Alpha
Danke Dragol.Hatte ich auch schon gefunden die Werte.Nur ist für mich immer noch merkwürdig, warum dann das Ergebnis nicht stimmt.

Re: Andere Übersetzung eingetragen?

Verfasst: 17.07.2010 14:55
von Dragol
Schau mal auf:
http://motorrad.sowas.com/technik/sonst ... gramm.html

Wähle die kleine SV mit originaler Übersetzung aus (SV650 K4. 15/45) und setz den Haken bei "abzügl. Fahrwiderstand"
Dann endet die Linie vom 6. im Fahrwiderstand-Diagramm bei ca. 200 km/h.

Dort ist der Punkt erreicht, wo sich die Leistung vom Fahrwiderstand und die vom Motor die Waage halten.
Dort besteht also kein Leistungsüberschuss mehr für weitere Beschleunigung.


Gruß: Dragol

Re: Andere Übersetzung eingetragen?

Verfasst: 17.07.2010 15:16
von Jonny
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Aber wenn ich das bei Geardata eintrage, kommt eine Endgeschwindigkeit von 236Km/h raus.Und die Kante soll mir mal jemand zeigen, die fast 240 läuft ;-)

Wenn die SV nun 20PS mehr hätte, würde sie diese Geschwindigkeit erreichen. Der Geardata errechnet ja nur die theoretische Max. Speed in Abhängigkeit von primärer und sekundärer Übersetzung. Daher geht der Tacho auch bis 240. Als ich meine Übersetzung auf 15/47 geändert habe, hat die SV den vorhandenen Drehzahlband komplett ausgenutzt. Das heißt knapp unter Begrenzer war sie bei Tacho 230 und ich denke das ist das absolute Maximum bei der N mit Standardleistung. Mit Nockenwellenumbau und ca. 80PS wäre sogar eher die 15/46 zu empfehlen, weil se dann wohl noch schneller wie 230 ziehen würde... Müsste ich tatsächlich mal ausprobieren nd das 15'er Ritzel vorne draufhauen, einfach mal um den Speed auszutesten :) devil

MFG Jonny

Re: Andere Übersetzung eingetragen?

Verfasst: 17.07.2010 19:48
von Roughneck-Alpha
okay danke erstmal.

Zurück zur Eingangsfrage.

Hat jemand eine Eintragung mit der Übersetzung 15/47?
Bzw. welche Übersetzung wäre möglich, die innerhalb der 7% liegt?

Wenn ich richtig rechne dann müßte die Sekundärübersetzung bei 15/45 3,000 betragen und bei 15/47 3,133.
Das wäre dann prozentual 4,43%

Kann mir das jemand bestätigen?

Re: Andere Übersetzung eingetragen?

Verfasst: 17.07.2010 21:12
von Jonny
Korrekt! Meine Übersetzung mit 14/47 wäre dann bei 3,357, also bei 11,9% und somit eigentlich abnahmepflichtig. Ich muss August zum TÜV, werde wahrscheinlich im September hingehen und die Übersetzung mit 15/47 eintragen lassen. Is halt wieder für Knubbel, aber sollte doch eigentlich kein Unterschied geben?! Wenn nen vernünftigen TÜVer hast, dann sollte das keine Diskussion geben.

MFG Jonny