Seite 1 von 1

Zuverlässigkeit

Verfasst: 09.06.2002 17:54
von sp33dfr3ak
Mich würde mal interessieren ob, wie oft, wann und warum ihr mit eurer SV in die Werkstatt müsst, wenn etwas kaputt geht.

Geht öfters was kaputt oder ist die SV sehr zuverlässig???

Unter Errorlist steht ja alles mögliche, aber was sind auch Sachen, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen? Und wie lange halten eure Reifen??? Die Ketten sollen ja locker 15000km bis 20000km laufen...

Verfasst: 09.06.2002 18:03
von sv650at
Hy Speedfreak!
Aktueller km Stand: 23.000
Werkstätte:nur für Service alle 6.000 (wegen Garantie) :wink:
Reifen:MEZ4 hinten 16.000,vorne 20.000 8O
Kette:noch immer die erste :D
Sprit:durchschnittlich 5,5/100 :!:
Bremsbeläge hinten bei 12.000 erneuert :P

ansonsten keine Probleme,sie läuft und läuft und läuft.... :wink: :wink: :wink:

Verfasst: 09.06.2002 18:37
von Lutz_M
oh-ha. Ich bin schon stolz wenn mein Hinterreifen 8000km hält. Dann habe ich mich aber ununterbrochen zusammengerissen. Wenn die Dinger úmsonst wären, würde er wohl kaum 5000 überstehen.

Verfasst: 09.06.2002 21:29
von KralleHRO
hey lutz....
kann dir nur beipflichten. Mein MEZ4 hat jetzt 6500km weg und ist hart an der grenze.
Vielleicht liegts ja daran, dass man bei den vielen geraden bei uns in MeckPomm immer so schnell wird :lol:

cu on the road
Kralle

Verfasst: 09.06.2002 21:58
von FellFrosch
Um nochmal auf die Frage zurück zu kommen, außerhalb der Inspektoinstermine und Verschleißteile (Reifen...) keinen Werkstattaufenthalt.

seit September 1999 und 20000 Km

Verfasst: 10.06.2002 8:25
von Schakal
EZ: 07/01
km-Stand: über 6600km
Hinterreifen ist an manchen Stellen überfällig, aber diese Woche wird ein neuer bestellt. :) (günstigstes Angebot bisher: 168 Euro für MEZ4 inkl. Montage)
Werkstattbesuche nur zur 1000er und zur 6000er Inspektion
Absolut keine Probleme - sie läuft und läuft und läuft...
minimaler Ölverbrauch (innerhalb von ca. 3500km sank der Ölstand von Mitte auf Minimum)

Lars

Verfasst: 10.06.2002 9:24
von KuNiRider
Nach 3 Jahren und 39Mm:
Nie liegengeblieben :D
2 Kettensätze
4 Vorderreifen :oops:
7 Hinderreifen (beide gerade neu drauf, und immer Pattexreifen) :oops:
ca 2 - 3 L Öl
Und sehr viel Fahrspaß :!: :D

Verfasst: 10.06.2002 9:49
von Rusty
Hi,
Ez: 06/2000
Aktueller km Stand: 20.200
Werkstätte:nur für Service alle 6.000 (wegen Garantie)
Reifen:hinten 1x MEZ4, 3 x MPS,vorne 1x MEZ4, 2x MPS
Kette:noch immer die erste (seltenst gepflegt :roll: )
Sprit: 5,0-7,0/100

Bin Schönwetterfahrer.
Bisher noch kein einziges Problem (toitoitoi)...

gruss, Rusty

Verfasst: 10.06.2002 10:04
von SVHellRider
SV-N
Bj. 2000
Erstzulassung: 03/2001
km: ca 29.000
Liegengebleiben: 1x wegen Spritmangel :oops:
Ketten: die 2. ab ca. 21.000 km
Reifen: 5 Hinten, 3 Vorne
Ölverbrauch: kaum feststellbar.
Spritverbaruch: ca. 5-5,5 mit Devil-Auspuff.
Werkstattaufenthalt: nur für Inspektionen und Vergaserheizung-Nachrüstung (auf Garantie)

Verfasst: 10.06.2002 15:30
von sp33dfr3ak
Also bei euch bisher keine Probleme. Hört sich ja schon mal toll an. :D

Aber der Reifenverschleiß... :oops:
Vorderreifen 140€
Hinterreifen 160€
das läppert sich doch schon.

Schreibt bitte weiter so, is sehr informativ. Danke für die Beiträge! :P

Verfasst: 10.06.2002 15:41
von SVHellRider
SP33DFR3AK hat geschrieben:Aber der Reifenverschleiß... :oops:
Meine Z4 sind bei 4500 km runtergeflogen. Seit dem hatte ich nur noch die Michelin Pilot Sport.
KuNiRider fährt den BT010.
Wenn du Reifen mit langer Haltbarkeit suchst, dann nimm den neuen Z4 oder den BT020 oder den Michelin Pilot Road oder ...???

Verfasst: 10.06.2002 17:11
von Andy M
Hi SP33DFR3AK!

12500 km seit 07/00
nur die inspektionen
und jetzt Reifenwechsel komplett.
Ach ja, bei der 12.ooo Bremsbeläge hinten erneuert.
sonst niiiiiiiiieeeeeee Probs.

Verfasst: 11.06.2002 18:48
von jensel
26000km seit August 00.
Keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte.
Halbwertszeit der Reifen:
Z4 ---> ca. 7500km
ContiForce ---> ca. 4500km
BT020 ---> ca. 9000km
Alle 4 Satz Reifen habe ich bisher für unter 500DM (250€) bekommen.
Halbwertszeit der Kette: 24000km, habe sicherheitshalber getauscht.
In den nächsten 1000km sind die Bremsbeläge fertig.

Momentan hege ich den Verdacht, dass die hintere Bremsscheibe verzogen ist, muss ich prüfen.
Einmal liegen geblieben, am letzten WE. Der Händler hat bei der letzten Inspektion den Stecker für die Reserveleucht nicht aufgesteckt :evil:

Verfasst: 14.06.2002 21:10
von al.einstein
Hallo zusammen!


Meine Zusammenfassung:
-Fahrleistung bisher 6800km
-Vorderreifen OK
-Hinterreifen am Ende
-Spritverbrauch zwischen 5 und 6 Liter
-Ölverbrauch nicht messbar
-Kette sieht noch einwandfrei aus , musste erst einmal nachspannen
-Bremsbeläge auch noch einwandfrei
-einmal Batterie defekt , selbst getauscht
-Kupplung rutscht ab 7500/min. Maschine befindet sich derzeit noch beim Händler zwecks Diagnose (siehe auch Foren "ERROR LIST" und "ALLGEMEIN")

Gruß

al.einstein